Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(..

Aeltere Herren

Sich in weiche Sessel verkrauchen
And wortlos eine Lavanna rauchen.
Fern von eiynen und andern Frau'n —
Das ist ein Genuß — im Vertrau» I

Gar nichts denken und gar nichts schaffen,
Bloß Ringe an die Decke paffen.

Kein Wort von Liebe, kein Wort vom Fache —
Das ist eine Sache!

Stundenlang kann man dabei mit Lust sein I
Das schönste aber ist das Bewußtsein,
Daß von allen Frauen der Welt
Keine es glaubt, der man's erzählt.

Stimmen der Zeit

Von Peter Kringel

Zwischen Fasching und Olympia

Fasching hier — und dort Olympia
Wollen mich verlocken.

Mach ich mich auf woll'ne Strümp’, ja?
Oder seid’ne Socken?

Einerseits lieb ich den Masken-
trubel, wissen Sie?
Andrerseits bin ich für Basken-
mützen — Hickory —

Manchmal greif ich zu den Brettern
Morgens schon um Drei,

Lande dann — bei allen Göttern I —
Vor dem Löwenbräu.

Manchmal auch in buntem Samte
Und in span'schem Flaus
Fischen mich zwei Bahnbeamte
Aus dem Sportzug raus.

Und so leb ich in Dilemmen
Diese Zeit parbleu I
Frassäh tanzen oder Stemmen —
Mädchen oder Schnee?

Herz, so sag doch, wen von beiden
Du denn lieber willst! —

Ach, es kann sich erst entscheiden,
Wenn der letztre schmilzt.

Litwinow in Oenf

Litwinow trat aufs Podium
Mit selbstgelachtem Aste:

Ihn jammere das Odium,

Das auf den Sowjets laste.

Er zog aus dem verlognen Latz
Die kesse Unschuldsleier
Und nuschelte mit jedem Satz,

Der reinste Engel sei er.

Dann zückt er auch noch die Schalmei
Und blies in sanften Melen:

Was für ein Friedensfreund er sei,

Das dürf’ er nicht verhehlen.
Dazwischen schluchzte er — huhu I —
Auch Stalin weine kläglich.

Daß Uruguay ihm Unrecht tu,

Das sei doch unerträglich!

„Ihr kennt mein Herz nicht 1“ rief er. ,,Ohl
Glaubt nicht den SchandgazettenI“
Darauf nahm er ergriffen zwo
Beruhigungstabletten,

Fuhr, unterm Glanz vom Sowjetstern,
Hotelwärts voll Ergötzen
Und telephont' der Komintern:
„Gemacht! Nur weiter hetzen i”

äSungenfiranfier.

Was Sie wissen müssen, lagt Ihnen der Arzt! Sanatorien und
Heilstätten, Professoren und prall. Aerzte haben sich befriedigend
und anerkennend über „Silphosralin" geäußert. Laien berichieien,
daß Fieber wie auch Nachtschweiß und Auswurf verschwanden.
Oer Appetit wurde mächtig angeregt und das Körpergewicht hob
sich beirächtlich. — Kalk u. Kieselsäure fordern bekannilich die
Abkapselung tuberkulöser Herde. Beide Mittel sind im Silphos-
ealin in erprobter Art und Menge enthalten, so daß die Hoff-
nung vieler Lungenkranker, Bronchitiker, Asthmatiker durch das
von Aerzten verordnete Silphosralin ersüllt werden kann. Kaufen
Sie aber keine Nachahmungen sondern nur das Onginal-Sil-
p h o s r a l I n. (Comp.: Gala. glyc. ph., Sille., Stront.. Lab.. Garbo
med. Ol erucae sacch. lact.) packg. mit 80 Tabl. RM. 2.70 in
allen Apotheken, wo nicht, dann Rosen-Apotheke, München
und Karmeiiten-Apotheke München, Ritter v. Epp-PIatz. Ver-
langen Sie von der Herstellerfirma Carl Buhler, Konstanz,
kostenlos und unverbindlich Zusendung der interessanten, illu-
strierten Aufklärungsschrift A/104 von Dr. Vogel.

denFreuäen.dieunsflasLebeii
bietet. VergrabeDich nicht inTrlib-
sal. Schau, wie andere Freude und
Erfolg genießen. Schaffe OirKraft
zu neuem Glück I Gute Hilfe leistet

Es stärkt die Nerven, fördert den
Blutkreislauf u. die Funktion der
Hormondrüsen und bekämpft vor-
zeitig.Altern. DasHormonpräparat
okasa ist IN DEN APOTHEKEN zu
haben. lOOTabl. 9,50. Okasa-Silber
f. d. Mann, Geld f.d. Frau. Sendg. v.
Brosch. u.GRATISFROBE veranlaßt
geg. 24 Pf. Porte H0RM0-PHARMA
Berlin SW151, Alte Jakobstr. 85

~toöiq

I erhalten einen reinen Teint,
I wenn Sie Sommersprossen,
I Pickel, last. Haare, Warzen,
I Muttermale d. Adi-Creme

--Ischmerzl.enfern. Kein Risiko.

Bei Nichterfolg erhalt. Sie Geld zur. Packung
RM. 2.— o. Porto. Kostenl. Auskunft erteilt
Ft. I. Weinet, Karlsruhe 8 i.B. Postf.28

Graue

Haare

verschwind, in 8 Ta-
gen. Keine Farbe.

Näheres gratis.

6g. Weber, München 141,
Klenzestr. 40/1. Keine Nachn.

Bei Halsentzündungen, geschwollenen Mandeln u. a. wird oft ge-
wohnheitsmäßig gegurgelt. Nach dem heutigen Stand der Wissen-
schaft weiß man, daß das Gurgelwasser weder die Mandeln selbst
noch die hintere Rachenwand erreicht. (Bewiesen durch Röntgen-
aufnahmen Klin. Wochenschr. Nr. 35). Aber auch die Erschütterung
beim Gurgeln wird in diesen Fällen als schädlich abgelehnt und
eine Ruhigstellung des kranken Rachens verlangt. — Von der
Aerzteschaft bevorzugt werden von jeher die echten „Sodener“, be-
reitet aus dem Natursalz der Heilquellen in Bad Soden a. Taunus,
(dem bekannten Heilbad für Katarrh, Asthma und Herz). Man
läßt sie langsam im Munde zergehen. Die natürlichen Heilsalze der
Pastille umspülen so durch die Schluckreflexe etwa 15 Minuten lang
die entzündeten Schleimhäute. Die hervorragende Wirkung (auch
bei Kindern) ist bekannt. Sie erhalten die echten ,,Sodener “in
allen Apotheken u. Drogerien. Preis: M0.90, mit Menthol Ml.-

Mlineml'Pastillen

Anzeigen-Annahme: Anzeigen-V erwaitung ,f liegende Uiatter", München I, Theatiuerstr. 8 und alle Werbungsmittler.

109
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aeltere Herren"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4724, S. 109

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen