Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»Also in den sauren Apfel müssen Sie schon
beißen und jeden Tag drei Zitronen essen!"

Segen des Alkohols in USA.

Beinah’ hat der Yankee wohl
Jene trübe Zeit vergessen,

Da er sich den Alkohol
Nur verboten zubemessen
Und bei jedem bessern Trank
Dem Gesetze Hohn gesprochen,
Das ihn eigentlich doch zwang,
Seinen Durst zu unterjochen.

Aber nun ist der Bericht
Aus dem Schatzamt’ rausgekommen:
Eine Summe von Gewicht
Hat der Fiskus eingenommen
Dadurch, daß nun frei erlaubt
Jedes muntre Pokulieren.
Steuern, die er davon klaubt,
Lassen ihn jetzt jubilieren.

Jede Buddel Schnaps trug was,
Jede Pulle Wein bracht’ Steuer
Und mit Bier auch jedes Faß.
Das summiert sich ungeheuer;
Eine Milliarde schon
Ist bei weitem überstiegen.
Jeder treue Landessohn
Hört das sicher mit Vergnügen.

Und wer einst mit Frevelmut
Gegen das Gesetz gehandelt,
Macht das alles wieder gut.
Nun die Zeiten sich gewandelt,
Dadurch, daß er — denn es bringt
Nutzen ja dem Staat — nun offen
Mehr als doppelt so viel trinkt,
Als er heimlich einst gesoffen.

Ping-Pong

In Amerika fand ein Wettstreit für
Lügner statt. Den ersten Preis erteilte
die Jury einem Rundfunkansager.

Vermutlich für sogenannte „wahre
Geschichten".

Der König von England hat ange-
ordnet, daß zukünftig nicht mehr der
Gehrock, sondern der Cut der offizielle
Anzug der hohen Beamten zu sein habe.

Für entlassene Minister wird der Cut
ja dann sowieso - zum Gehrock.

Durch die Fünflinge der Familie
Dionne im amerikanischen Staat Ontario
find bis jetzt 7 Millionen Dollar infolge
des Fremdenverkehrs verdient worden.
Der geschäftstüchtige Vater der Fünf-
linge hat allein am Postkartenverkauf
in einem halben Jahr 10000 Dollar ein-
genommen.

Das nennt man Kindersegen!

In Nassau County in !lSA. entdeckte
man, daß Krähen sich Nester aus Amts-
akten gebaut hatten. Die Vögel waren
in einen Turm eingedrungen, in dem Akten
verwahrt wurden.

Nach diesen Akten scheint sonst nie-
mand zu „krähen".

Die ungeheuren Vorräte an alten
türkischen, jetzt verbotenen Kopfbedeckun-
gen — dem Fes — sind jetzt von einem
tüchtigen Fabrikanten aufgekauft und zu
modernen Äüte» umgepreßt worden.

Kemal hat eben die Frauen entfesselt
und die Männer entfeselt.

In ein Äospital von Kansas City
wurde eine Frau eingeliefert, die am
ganzen Körper blau war und einen Tag
lang auch blau blieb. Die Aerzke stehen
vor einem Rätsel.

Nun, das ist nicht so sonderbar! Es
gibt Fälle, wo Menschen alle Tage blau
sind und doch nicht in die Klinik kommen.

Zweier

noch leichter, noch
schnelleralsT5.Mit
Patentbordwänden

Gesenkter Preis

—» RM186.-

Bei Teilzahlung
nach 62.- Mark
Auslieferung

Verlangen Sie bitte
kostenlos Katalog!

Klepper-Werke

Rosenheim-Rg

Klepper-Zelte

sindsogutwie

Klepper-Boote

Hosenträgertod

Patentamtlich gesell.,
elast., „Hemma-Gür-
tel“, im Hosenbund
einzuknöpf., bequem
und modern. Garantie,
kein Hosenruischen:
kein Magendruck, kein
Hemdrutschen. Tausen.
Anerkennung. 2.75 RM.
u. Nachn. Porto. Leib-
umfang angeben.

H. Hemmelmann,
Berlin W 50/14, Rankestr. 29

Briefmarken

CARL WILLADT, PFORZHEIM 5.

40 versch. Altdeutschland
RM 5.-

100 .. Altdeutschland
RM 40. -

10 .. Baden .... 5. -

15 .. Bayern . . „ 4.50

10 .. Deutsches Reich 3.50

15 .. Nordd.BundRM 4.50

8 .. Sachsen . .. 2.50

20 .. Thum u. Taxis 5.50

10 .. Württemberg 3.50

5 .. Bergedorf (vollst.)

RM. 20. -

nur Groschen- u. Kreuzerwerte.
Verlangen Sie Preisliste

Kbrrekfionsapparal

beseitigt schmerzlos

BEINE

ohne Berufsstörung

Pf«ffer*dorferstr. 18
MfHangen Sie Broschüre 28
und Beratung kostenlos

Radikal-
Beseitigung

lästig. Haare durch
die weltbekannte
. Aerztl. empfohl. u. klinisch eir-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.
erfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G. m. b. H., Köln 30

Tabak-Raucher!

Sie können die Gier nach Tabak leicht in drei Tagen über-
winden. Verbessern Sie ihre Gesundheit. Verlängern Sie
Ihr Leben. Keine Magenleiden, kein übelriechender Atem, keine
Herzschwäche mehr. Erlangen Sie Manneskraft, ruhige
Nerven, klare Augen und Gedankenschärfe wieder. Ob Sie
Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen rauchen, Tabak schnupfen oder
kauen, verlangen Sie meine interessante Tabakbroschüre, welche
ihr Gewicht in Gold wert ist. Versand gratis und franko. Schreiben
Sie heute noch an Edw. J. Woods Ltd. 167 Strand (164 TDG)
London W. C. 2.

DieJLeute

steht still

Zuviel Sitzen ist naturwidrig, deshalb rächt sich die Natur. Der
Darm wird träge, Stuhlverstopfung und Fettansatz sind die ersten
Folgen. Der Darminhalt entwickelt Fäulnisbakterien und Giftstoffe,
die im fortgeschrittenen Stadium ins Blut übergehen. Ueber-
säuerter Magen, verunreinigtes Blut, schlechte Haut, Sodbrennen,
abnorme Müdigkeit, Anfälligkeit sind Begleiterscheinungen. Zur
Bekämpfung dieser Beschwerden und Gefahren dienen nun die
„Dragees Neunzehn“, die nach den Forschungen des Universitäts-
professors Dr. med. Hans Much geschaffen wurden. Da ja das
Aufstauen der Verdauungsreste im Darm zurückzuführen ist auf die
ungenügende Peristaltik (Transportbewegung des Darms), so be-
gnügen sich die „Dragees Neunzehn“ nicht
mit der bloßen Reinigung des Darmes, son-
dern regen den erschlafften Darm zu seiner
natürlichen Verdauungs- und Transportbe-
wegung wieder an. Dragees

j\eunv^xZ

reizen nicht, sondern helfen. Probieren Sie
einmal! - Preis 40 Stück RM 1.50,

8 50 Stück KM 4.20.

Zu haben in allen Apotheken

IVi Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

235
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In den sauren Apfel beißen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 184.1936, Nr. 4732, S. 235

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen