Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ergebnis der Preisaufgabe 328 (Nr. 4733)

„Stufe um Stufe"

Drei Wörter hatten wir angegeben, aus denen durch stufenweise
Aenderung jeweils eines Buchstabens drei bestimmte andere werden
sollten: der Lase sollte zum Pelz, das Lamm zum Wolf werden, und
das Kind sollte ins Bett gebracht werden. Die Zahl der Stufen bei
allen drei Verwandlungen zusammen sollte der Wertmesser bei der
Preisverteilung sein; je weniger Stufen, desto besser. Ausdrücklich
bemerkt war, daß in jeder Stufe bei der Auswechslung des einen
Buchstabens eine Umstellung der andern nicht erlaubt sei. Dagegen
haben manche Einsender verstoßen; ohnehin aber hätten sie nichts
damit gewonnen, denn es hat sich gezeigt, daß solche Amkrempelung
dem Ziele keineswegs rascher näherbringt, sondern oft ganz unnütze
Umwege veranlaßt.

Ein überraschend großer Abstand hat sich zwischen der größten
und der geringsten Zahl der Verwandlungen ergeben: hier sind es
13, dort 63 Stufen, wobei die Ausgangswörter nicht mitgerechnet sind.
Daß für die Preisverteilung aber erst Einsendungen mit 17 Stufen
in Frage kommen konnten, lag an einer gleichfalls ausdrücklich ge-
stellten Bedingung. Es war doch vorgeschrieben worden: Namen aus
der Geschichte, Geographie, Sage usw. sind zugelassen, wenn sie nicht
zu unbekannt sind. Daß man bezüglich des Bekanntseins solcher
Wörter recht weite Gebiete gelten lassen kann, dafür haben ja in
den letzten Jahren die Kreuzworträtsel gesorgt, die sicherlich vielen
Leuten zur Vermehrung ihres Wortschatzes verholfen haben. Aber
es mußten doch Grenzen gezogen werden.

Da ist z. B. in der Reihe Lase — Pelz der Name Polz auf-
getaucht. Ja, Polz gibt es: ein Dorf in Mecklenburg an der Klein-
bahnlinie Wittenberge-Dömitz. Aber wer kennt den Namen? Doch
nur Leute in jener Gegend, oder wer mal zufällig da vorbeigekommen
ist, und schließlich jene, die für unsere Preisaufgabe das Reichskurs-
buch oder ein Nachschlagewerk sich vorgenommen haben. Polz mußte
also ausscheiden. Ebenso auch „Pele," womit der Mont Pele auf
Martinique gemeint sein sollte, die kleine englische Stadt Lale usw.
Lale hat sich auch als der Name zweier Amerikaner eingesunden,
eines Schriftstellers und eines Ethnologen. Sie konnten aber nicht
als bekannt genug gelten, ebenso nicht der Engländer James Bent,

der Baumeister Elias Loll, der Mediziner Friedrich Goll und andere.
Nicht nötig war es, daß manche Einsender bei dem Namen Lamm
auf den Agronomen Wilhelm von Lamm verwiesen haben; die west-
fälische Industriestadt Lamm liegt da doch viel näher; die muß
man kennen.

Solche Einschränkungen hatten bei Namen beachtet zu werden.
Nicht so nötig waren sie bei Wörtern, die zwar dem und jenem fremd
Vorkommen mögen, die aber doch alltägliche Gegenstände oder Ein-
richtungen bezeichnen, wie Wolm für den vorspringenden langen
Dachbalken, Kelt für eine Art Beil, Kiln für Röstofen, Kilt für den
Rock der Bergschotten oder auch — dann ist es alemannischen !lr-
sprungs — den Abendbesuch der Burschen bei den Mädchen.

Das Ergebnis:

Erster Preis von 60 Mark:

Lase-Pelz: Lase — Laß — Maß — Malz — Milz — Pilz — Pelz.
Lamm-Wolf: Lamm — Lamm — Lalm — Lolm — Wolm — Wolf.
Kind-Bett: Kind — Kino — Kilo — Kilt — Kelt — Belt — Bett.
Einsenderin: Lieselotte Zwanzig, Lettstedt (Südharz)
Mühlgartenstraße 6 s.

Zweiter Preis von 30 Mark:

Lase-Pelz: Lase — Laß — Faß — Falz — Filz — Pilz — Pelz.
Lamm-Wolf: Wie oben.

Kind-Bett: Wie oben.

Einsenderin: Frau Martha Lamm, Schafbrücke bei Saarbrücken,
Grumbachweg 38.

Dritter Preis von 20 Mark:

Lase-Pelz: Wie bei 2.

Lamm-Wolf: Wie oben.

Kind-Bett: Kind — Kinn — Kiln — Kilt — Kelt — Belt — Bett.
Einsender: Ä. Wesenberg, Lübeck, Moltkestraße 42.

Außerdem sind 30 Trostpreise in Büchern im Werte von je 3 Mark
verschickt worden.

Kinkerlitzchen

Der Magistrat von Mount Vernon — dort verlebte George
Washington die letzten Jahre seines Lebens — hat außerordentlich
strenge Strafen für zu schnell fahrende Autoführer festgesetzt. Da-
neben aber gibt es für Fahrer, die sich durch genaue Befolgung aller
Verkehrsvorschriften auszeichnen, Belohnungen, und zwar mit Frei-
plätzen im Kino. In der ersten Woche aber gab es 64 Bestrafungen
und nur 5 Freikarten.

Das ist unangenehm für die amerikanischen Filmfabrikanten.

Wenn es umgekehrt gewesen wäre-- ja, dann könnten sie sagen,

damit wäre der Beweis erbracht, daß die Menschheit mit dem Kino
gut fahre.

In der spanischen Provinz Caceres haben kommunistische Auf-
rührer aus einer Züchterei etwa 50 Kampfstiere sreigelassen; ein
großes Gendarmerieaufgebot war nötig, die gefährlichen Tiere
wieder einzufangen.

Jedenfalls haben die Kommunisten den Bullen aus einer Art
Solidaritätsgefühl die Freiheit gegeben.

-HUX FX

m,

u/ncC Sonne

FOR HAUS UND SPORT

f NIVEA '
, CREME j

' ZUR HAUTPFLEGE '

t . ,.d IH. *..»>»» -"J

Sie braunen besse

| -V..-

I Ihre Haut wird geschmeidig und trocknet nicht aus

SiS $CU,Ze" Häuf und -- ' ''«MS»

enren dem Sonn.nl,.__ ,

/er mag das nicht, so in der
Sonne liegen und nichts tun.
Aber vorher gut mit Nivea-
Creme oder Nivea-Öl ein-
reiben! Sonst gibt es Sonnen-
m brand statt schöner Bräunung.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

9
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen