Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Katarrhe.

wenn man ihnen Zelt täßt, chronisch zu werden. Sie bereiten
dann leicht schweren Lungenkrankheiten den Boden, indem
giftige Bakterien in das geschwächte Gewebe eindringen und
es zerstören. Man bekämpft darum heute hartnäckige Katarrhe
der Luftwege, auch veraltete, Asthma und Lungenleiden
erfolgreich durch die gewebefestigende „Silphoscalin"-Theraple,
die dem Gewebszerfall ourch Entzündungs- und Bakteriengifte
entgegenwirkt und zugleich gegen Husten, Auswurf, Schwäche,
Fieber, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit hilft. „Silphoscalin" ist
von Professoren, Ärzten, Heilstätten, Kranken erprobt und aner-
kannt. - Kaufen Sie aber keine Nachahmungen, sondern nur das
Original: „Silphoscalin". Packg. mit 80 Tabl. NM. 2.71 in
allen Apotheken, wo nicht, dann Nosen-Apotheke, München. -
Verlangen Sie von der Herstellerfirma Carl Buhler, Konstanz,
kostenlos und unverbindlich Zusendung der interessanten,
illustrierten Aufklärungsschrift S\L04v. Dr. Vogel.

Hfl fff* bes" Henna,on (ohne Rot). RM 1.50. Prosp. frei.
UiUUv* flUUl Burow, Dipl.Haarfärbemst.,Berlin, Friedriehstr. 250

Radikal-
Beseitigung

lästig. Haare durch
die wellbekannte
Helwakakur. Aerztl. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.
468509. Dankerfüllte Zuschrift.ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30

„Ach, ich weiß, ich soll zum Effen hereinkommen —
die Alte darf ja nicht mehr so laut brüllen."

ECHO DER WOCHE

Von A. W.

Sommerliebe 1936

Ach, Geliebte, sei mir nur nicht böse,

Geh mit mir zu hart nicht ins Gericht,
Wirf mir bitte nicht mehr vor, Therese,
(Weil es Unsinn ist): ich liebt* dich nicht!

Rechne mir nicht nach ein jedes Schmatzchen,
Alach es dir und mir doch nicht so schwer!
Schau, ich war ganz anders zu dir, Schätzchen,
Wenn das Wetter etwas anders war.

Aber wenn es immer wieder pladdert,
Baro- sowie Thermometer rutscht,

Weißt du, dieses macht mich ganz verdattert.
Und ich bin dann ab- statt auf geputscht.

Und wenn in der Heizung Dämpfe schmoren,
Und die Koksrechnung für Juni kommt,
Und ich friere dann noch an den Ohren —
Da vergeht mir alles weit re prompt.

Nein, Therese, wohnten wir in Lima,
Unter Palmen wärst du meine Braut,
Aber hier in diesem wüsten Klima
Mußt du warten, bis ich — auf getaut.

Nein, Therese, warte, bis die Sonne
Einmal strahlt in vollem Sommerglanz!
Und dann bist du wieder meine Wonne,
Und ich bin dein sehr verliebter Hans.

Montags in den Büros

Jetzt sehen in den Kontoren
Augen, wie traumverloren,
Zwischen den Schreibmaschinen
Wälder und Seen und Dünen.

Bandspulen springen und jagen,
Die Typenarme schlagen
Wie Ruder — hoh und he! —
Im blauen Farbbandsee.

Der Buchhalter sprintert mit Wonne
Ueber die Zahlenkolonne
Und macht mit dem Tintenstifte
Stabhochsprung (über die Hüfte).

Die Stenotypistin Matz
Sagt aus Versehen „Schatz“
Zum ersten Prokuristen
Betreffs der Eierkisten.

Die Autosonntagsreise
Macht noch einmal Herr Bleise
Sehr fesch im 3. Gang —
Drehschemel als Volant.

Den Lehrling sieht man schwanken:
Er machte in Gedanken
An seeumschäumte Klippen
Kopfsprung in die Heizungsrippen.

Automobilisten kommen nie von ihrem Jargon los.

Pietsch und Klunner sind gerade einmal für 5 Minuten aus ihrem 80-pferdigen
geklettert, um auf der Kurpromenade des Bades eine Zigarette im Freien zu
rauchen. Elastischen, wiegenden Schrittes geht ein junger Mann vorüber.

„Sieh dir den an!" sagt Pietsch neidisch.

„Pah!" macht Klunner. „Alte Sache! Wanderer mit Schwing-Laxe!"

Mliiiiiiiiiiß

Piano- und

Chromat.

Harmonikas

nur vom

Spezialisten
F. A. Glass-
Magi ster

Klingenthal/Sa. 64
Gegründet 1864.

Schönheitsfehler

Ich teile Ihnen gerne umsonst mit, wie Sie
leicht beseitigen können: Sommerspros-
sen, Pickel, Mitesser, Falten u. Runzeln,
Leberflecke, Warzen, lästige Haare,
Nasen- u. Gesichtsröte, schwache Büste,
schwache Augenbrauen und Wimpern,
Magerkeit, Korpulenz (starker Leib und
Hüften), Fuß-, Hand- und Achselschweiß,
Haarausfall, Kopfschuppen, graue Haare
usw. Diskr., vertrauensvolle Auskunft im ge-
schlossenen Brief, wenn Rückporto beiliegt.
Frau G. Diefile, Karlsruhe A 3, Dragonerstr. 3

R

O-u.X-Beine

beseitigt Dtsch. Reichspat.

SATURN, Siegmar i. Sa.

Verlangen Sie Katalog 66

Briefmarkenalben 7™»dil4n

IN. Katal. kostenfr. WAFCO, Berlin SWIl/p.

„Uschi hat doch immer
eine schöne Frisur I"

Ja, wer liebt es nicht, immer
eine gepflegte Frisur zu ha-
ben. Sei es beim Tanz, im
Büro und auch zu Hause. Es ist Ihnen mit
der „Eta-Kappe“ spielend leicht gemacht
worden, stets gutsitzende Wasserwellen zu
haben. Erst eine schöne Frisur gibt Ihnen
ein jugendliches Aussehen. Haar anfeuch-
ten, Kappe aufsetzen und am nächsten Mor-
gen haben Sie reizende, natürliche Wellen.
Für jede Frisur geeignet. Probieren Sie es
einmal! Eine Geldausgabe, die sich bald
bezahlt macht.

So setzt man die Eta KaDDe auf Angabe: ob

---- Scheitel- oder

Querwelle. Preis:
RM2,10 u. Porto.
(Auch Nachnah-
meversand.) Eta
G.m.b.H. Berlin-
Pankow 122,
Borkumstraße 2.

Scheitel-Welle Quer-Welle

Brautseiden,Kleid.-

Seiden“::

Pann- und Lindener,
sowie beste Wasch-

Kleider-Samte

• Mantel-Stoffe •
Regenmantel-Stoffe

Muster 8 Tage zur Wahl,

Samthaus Schmidt
Hannover 70.

Gratis"

erhalten Sie den gross.

Bücher-

katalog über inttress.u.
lehrreiche Büdier aBer Art
auch Berufsbücher.
Urano-Verlag B 27
Frankfurt a.M.1.

Mendel

tmfjfbxtthlunff-

FUr 15.— Mark

Merkur-Ohren

1 Mod Herren- od
Damen-Armband-Uhr,
Walzgold Double
9 Dieselbe in 800
Silber oder verchromt
3. Moderne Kavalier
Taschen - Uhr. extra
flach, reich ziseliert,
diverse hochelegante
Muster. Jede Uhr mit
Fabrik - Garantie,
sorgt, geprüft, genau
reguliert, Formschön
heit,in 5Raten zahlbar
Kein Geld im Voraus
einsenden!

Lieferung erfolgt sot.

Merkur Versand

Berlin W35/131

Bitte Inserat

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

15
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ach, ich weiß, ich soll zum Essen hereinkommen ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4744, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen