Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Genaue Kontrolle

Es war ein Vereinsball, und deshalb hatte die Gattin ihre
Erlaubnis gegeben. Aber nun, als der schwankende Gatte mit dem
Morgengrauen verdrossen heimgekehrt ist, bemerkt sie doch: „Ein
Mann in deinem Alter, Albert, braucht solchen Vergnügungen nicht
mehr nachzugehn!"

„Pah, Vergnügen-zwei Pfennige war das Vergnügen wert!"

„Das wollen wir mal sehn! Dann müßtest du jetzt also noch
!9 Mark 98 Pfennige bei dir haben."

Der Erste

„Ich bin immer der Erste in der Klasse!"

„Lernst du so fleißig?"

„Nein, ich muß morgens immer die Tür aufschließen!"

Kreuzworträtsel

Waagerecht: I. Tierfangunternehmen; 8. Planet; 9.Männername; ll.Salz-
wafser; 12. Bindewort; 14. Blutgefäß; 16. Gesellschaftliche Veranstaltung; 17. Ostsee-
insel; 18. Astatisches Lochland; 2v. Weltenraum; 21. Schriftsteller; 22. Schiffsseile;
23. Fragewort; 24. Lirschart; 26. Geschlechtswort; 27. Stadt in Lettland; 2g. Einheit
für das menschliche Nahrungsbedürfnis; 30. Ablehnung; 32. Amtskleid; 33.Weiblicher
Vorname; 34. Anstandsgefühl; 36. Fluß in Afrika; 37. Baumfaser; 38. Umstands,
wort; 39. Ruhepause; 46. Truppe zum persönlichen Schutze von Fürstlichkeiten.

Senkrecht: 1. Operettenkomponist; 2. Europäer; 3. Doppelmiklauk; 4. Oper
von Marschner; 5. Aegyptische Gottheit; 6. Nebenfluß des Arno; 7. Asiatisches Reich;
8. Tonart; 16. Nordische Münze; 11. Gewürz; 12. Deutscher Geograph; 13. Geschlechts,
wort; 15. Aegyptische Gottheit; 16. Deutsches Land; 17. Griechische Göttin; 19. Oper
von Bellini; 21. Fürwort; 22. Raubtiername; 23. Geometrischer Begriff; 24. Selten;
25. Wirtschaftliche Bedeutung eines Gegenstandes; 26. Portugiesischer Seefahrer;
27. Unpersönliches Fürwort; 28. Bodeneinsenkung; 29. Tierwobnung; 31. .und" auf
lateinisch; 33. Ziergefäß; 35. Englischer Artikel; 37. Retnigungsmaßnahme; 39. Doppel-
mitlaut.

Silben-Füllrätsel

LÖSUNGEN

aus

Nummer 4753

Magisches

Doppelquadrat

GELD

ETUI

LUNA

DIALEKT

EULE

KLEE

TEER

Die Silben: dor—kei—lau—ler—man
mie — ne — ne — nen—oh—pat—ren—ro
se—tan —va sind so in die Figur ein-
zusetzen, daß sich waagrecht Wörter fol-
gender Bedeutung ergeben:

1. Schwarzwild; 2. Nadelbaum; 3. Er-
zählung; 4. Ziergesäß; 5. Stadt in Ober-
schlesien; 6. Gesichtsausdruck; 7. Stadt
in Estland; 8. Sportveranstaltung.

Bei richtiger Lösung ergeben die Silben
in der mittleren senkrechten Reihe ein
Sprichwort.

Kreuzwort-Rätsel

Senkrecht: 1. Ahorn; 2.
Rosa; 3. Alt; 5. Agnes; 6. Seal;
7. Alb; 9. Zebra; 12. Narbe;
16. Saale; 17. Aachen; 18. Po-
sen; 19. Kube; 20. Wasa; 21. Tal;
23. Ilm.

Waagerecht: 1. Ara; 4.
Lhasa; 8.Lolz; 16. Igel; 11. Osten;
13. Nab; 14. Ra; 15. Basel; 17.
Arras; 19. Kaaba; 26. Wo?;
21. Tuch; 22. Elias; 24. Abel;
25. Else; 26. Lenin; 27. Man.

Heber 806000 lm
Oobreuobl

Haarfärbe-
kamm

(ges. gesell. Marke
„Hoffera“)
färbt graues oder rotes Haar idit blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. Jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.- u.6.-(Henoa)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium. Berlin-Karlshorst 3,

ü-u.X-Beine

beseitigt Dtsch. Reichspat.

SATURN,Siegmar i. Sa.

Verlangen Sie Katalog 66

Die Kunst, zu plaudern und ge-
wannt zu unterhalten

Wer dieses Buch liest, wird
überall als guter Unterhalter
und Redner willkommen sein.
Sie erfahren daraus, wie man
sich zwanglos unterhält, sich
interessant macht, Befangen-
heit und Schüchternheit ablegt, Gespräche
anknüpft und zur rechten Zeit immer die
ackenden Worte sagt. Sie entwickeln sehr
ald Selbstvertrauen und Sicherheit, er-
ringen Achtung und Liebe beim anderen
Geschlecht. Sie stechen Konkurrenten aus,
alles bewundert Ihre lustigen Einfälle.

RM 2.85 portofr. Buchversand Gutenberg, Dresden R. 315

Schreibers Anleitung zum Zeichnen

Mit je 15 Vorlagen nebst Anleitung und Aufgaben. For-
mat 26:28 cm. Jedes Heft Rm. 1.—. Heft 14: Rm. 1.16.
Heft l: Nadelbaum und Nadelwald / 2: Laubbaum, Laub-
wald / 3: Menschen / 4: Bauten / 5: Handwerkszeug usw.
6: Verkehrsmittel / 7: Geogr. Charakterbilder / 8: Tiere
16: Bilder zu Lesestiicken / 11. Bilder zu Märchen usw.
12: Einfache Perspektive / 13: Pflanzen / 14: Kulturge-
schichtliche Bilder. „Wichtige Hefte zur Bildung des Geistes,
des Auges und der Hand!" Prospekt 4754 kostenlos vom

Verlag I. §. Schreiber, Eßlingen a. 27.

Wie quälend Kopfschmerzen sind,weiß jeder;
wie man sie aber am schnellsten und ein-
fachsten beseitigt oder von vornherein ver-
hindert, wissen zwar die meisten, aber jeder
noch nicht. Ein ebenso wirksames wie un-
schädliches Mittel sind die Spalt-Tabletten.
Sie zeichnen sich dadurch aus, daß sie auch
die spastischen Ursachen der Kopfschmerzen
bekämpfen. Um es jedem bequem zu machen,
ein paar Spalt-Tabletten auch unterwegs bei
sich zu tragen, ist jeder Normalpackung eine
kleine Flachdose beigefügt, die in die kleinste
Tasche paßt. Preis: 10 Stück 62 Pf., 20
Stück RM 1.16, 60 Stück RM 2.85.

^Schwerhörigkeit

und Ohrensausen

heilbar? Rat und Auskunft umsonst.
Porto beifügen.

Emil Loest, Spezial-Institut

Duderstadt 9 D a. Harz.

Erfinder d. Ohrenvlbratlonsapparates „Audito"
und anderer Apparate für Schwerhörige.

Piano- und

Ghromat.

Harmonikas

nur vom

Spezialisten

F.A.GIass-

Magister

Küngenthal/Sa. 61
Gegründet 1864.

Nichtraucher

in 3 Tagen für immer durch
Ultrafuma-Gold. Sicher wir-
kend, garant. unschädl. Ge-
ringe Kosten. Prospekt frei.

E. Conert, Hamburg 21 F

Lauptschriftleiter: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Verruf von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.

In Oesterreich für die Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler, Wien I., Domgaffe 4.

176 Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verantwortlich: Cmmeran Kürzinger, München. — DA. 32.500 II.Vj.Pl.2.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen