Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von W.-Wirvn

DER SCHATZ DES PIRATEN

Schwacher Besuch

„Viel Menschen waren also heute nicht im Theater? Auf
welchem Platz waren denn die meisten?" — „Auf der Bühne!"

Eine harmlose Frage

Dr. Zängler schreibt über bildende Kunst. Diesem Amstande —
aber das wußte er nicht — verdankte er es, daß ihn Knauprechts
eingeladen haben. Er ist auch recht gern hingegangen, denn
Knauprechts, die schwer reiche Leute sind, machen ein Laus, wie
man zu sagen Pflegt; da lassen sich wertvolle Beziehungen anknüpfen.

Aber ach-der Dr. Zängler wird nie wieder zu Knauprechts

kommen. Nein, bei den Leuten hat er ein für allemal verspielt.

Knauprechts haben einen Sohn. Der junge Mann ist Maler,
und auch von diesem Amstande hat Dr. Zängler leider keine Ahnung
gehabt. Im Knanprechtschen Lause ist eine kleine Galerie da mit
Bildern des Sohnes, und natürlich sagte Frau Knauprecht schließ-
lich : „Nun müssen Sie aber auch die Bilder unseres Sohnes an-
sehen, Lerr Doktor!"

Dr. Zängler sah an und sprach verbindliche Worte. „In der
Tat — recht hübsch!" sagte er und: „Wirklich sehr nett!"

Aber dann — — o weh, dann fragte Dr. Zängler: „Was ist
Ihr Lerr Sohn eigentlich, gnädige Frau?" —on.

26 l
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Schatz des Piraten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wawra-Wiron, Josef
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4760, S. 261

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen