Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heber 600000 im
Gebrauch!

(5rf Haarfärbe-
kamm

(ges. gesch. Marke
„Hoffera")
färbt graues oder rotes Haar echt blond, braun oder
schwarz. Völlig unschädl. jahrelang brauchb.
Diskr. Zusdg. im Brief.St.M.3.-,5.- u.6.-(Henna)
Rud. Hoffers, Kosmet. Laboratorium. Berltn-Karlshorst Z,

Macht der Reklame „Emil, probier's mal mit eenem, in der Woche

haste schon wieda zwei Unfälle jehabt!"

Piano- und

Chromat.

Harmonikas

nur vom

Spezialisten
F.A.GIass-
M agister

Klingenthal/Sa. 6t
Gegründet 1864.

Zuckerkranke

Sdinelie Abnahme des Zuckers,schnelleZunahme
der Kräfte, des körperl, und geist. Wohlbe*
findens, Übergang zum normalen Leben — so
lauten uns mitgeteilte Berichte nach Anwen*
düng unserer neuen biofog. Heilmittel. Ärztl.
empfohlen, erprobt u. begutachtet. Broschüre
Nr. 3 über Ursache u. Heilg. geg. Eins. v. 20 Pf.
lutögla G.m.b.H. Kq»s«f 37

So sind die Männer

Am Sonntag abend. Der Sekretär Kornmeier
kommt mit seiner Frau nach Lause. Er ist müde,
übler Laune und schimpft. „So ein Blödsinn!
Statt daß wir einen kleinen Spaziergang gemacht
und irgendwo gesessen und eine Tasse Kaffee ge-
trunken hätten, was mit ein paar Groschen zu
machen gewesen wäre — — nee, zum Rennen
mußt du! Zum Pferderennen! Als ob wir was
von Pferden verstehn! Eine Verrücktheit war das!
Die Strapazen und die Ausgabe! Ein Esel bin ich,
daß ich dir nachgegebe» habe! Aber wenn du dir
mal was in den Kops gesetzt hast, dann kann ja
nicht der Deiwel dagegen ankommen."

Frau Kornmeier sagt gar nichts. Sie richtet
das Abendbrot her, sanft und ergeben. Der
Gatte aber grollt, bis er sich früh zu Bett
begibt.-

Lim Montag morgen. Der Sekretär Korn-
meier kommt in sei» Büro. Er ist angeregt und
munter, sein Antlitz strahlt, und als die Kollegen
erzählen, wie sie den Sonntag verbracht haben,
wirft er sich in die Brust. „Bin beim Rennen
gewesen, meine Lerren. Bei dem großen Pferde-
rennen! Fabelhafte Sache! Nicht ganz billig
gewesen, aber sowas muß man mal unter-
nehmen." — cn.

WU 3 |M| gpk na, si hI und lästige Körperhaare
K# <1 ■■■ CiUiail beseitigt unbedingt sicher
in 5 Min. m. erprobt. Vertilg. Präp. „Wakro“. Versagen ausgescnl.
Sof. Erfolg garant., s. Geld zur. RM 2.50 u. 4.— f. gr. Fläche.

Frau Kl. Kroll, Wuppertal-Db. 24, Sdiwarzbach 96.

Emefttode!

cmfJTbTcahl'n.ncj-

Für 15,— Mark

1. Mod. Herren- oder
Damen-Armband-Uhr,

Walzgold-Double
Zylind. — 6 Rubis.

2. Dieselbe verchromt
oder echt 800 Silber.

3. Herren-Taschenuhr,
verchromt, Zylinder-
werk, — 10 Rubis.
Jede Uhr mit Garantie,
vom Fachmann sorgf.
geprüft u. einreguliert,
in 5 Raten zahlbar, lt.
Liste. Lieferung sofort

Uhrmacher

Hoffmann

Versand-Ges. m. b. H.
Schöneberg 1/115.

Kafaloq über

(Zauber

Kumt qratis

. Janoj Bartl
Hamburg 36/F

Pann-u.Chiffon,echte
Lindener und Wasch-

Kleider-Samte

dsgl. für Mäntel.

\ei«eiden

Möbel-Plüsche u.-Ripse.
Muster8Tagez.Wahl

Samthaus Schmidt

Hannover 70.

+ Raucher+

Achtung Eure Gesundheit I
Werdet Nichtraucher
in3Tagen! Auskunft
kostenlos! Tausende
Original - Zuschriften
Entwöhnt. Laboratorium
Hansa, Friedrichshagen P 402

hei Berlin, Ahornallee 49.

JOOOoo

Bücher-

kataloge über lehrreiche
Bücher aller Art.auch
Berufsbücher, versendet

Gratis

Urano-Verlag B27
Frankfurt a.M.1

bogenartikel-
Katalog 30 Pfg.

J. F. Schreiber, Eßlingen a. N.

Volle Büste

ichöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesell.)
Großer Erfolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
_ ln4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nurd.FrauM.Recke,
Sanitätshaus, Bremen A 7, Mozartstraße 10.

I

•"»'VqVit, Korpnleti,

H Kloster Andersdorfrr

Ichnkräntcrptllc«. Das unschädliche Blutrei-
nigungsmittel von leicht abführender Harn-
fäureliffender und fettzehrendcr Wirkung.
1 Ech. I.25,4Ech.frko., zu Hab. i. d. Apotheke».
Klo ster-Apotheke, AndersdorsbO, HSq.

Glückskiste

1=^-1 ca. 1000 Missi-
Onsmarken vieler Län-
der, l.-M. u. 15 Pf. Porto

Emil Heidkamp

Mergentheim (Württbg.) 42

Graue Haare

sind in 8 Tagen naturtar ig
durch „Obevau"
Unschädl. Stärke
1 und 3zusamm.
RM. 1.85 porto-
frei.®Bei Nicht-
erf.Geld zur.0O.BIocherer
Augsburg 11/ 8

Cfhllirirho vorzeit. Ma'nner heilbar. 25jahr.
JUlWUUlC, Erfahrung. Erfolg überrschd. Aufklär.
Schrift u. Probe verschlossen geg. 24 Pf. Porto. Unverbindl.
Chemiker Kaesbach. Berlin-Wilmersd. 115,Postfach 2.

Zuckerkranke

Selbstuntersuchung, beste Kontrolle. Ausk. kosten-
los Schneider Karlsruhe C. 90 Douglasstraße 15

0

O-u.X-Beine

beseitigt Dtsch. Reichspat.

SATURN, Siegmari. Sa.

Verlangen Sie Katalog 66

/f. £& 3X-
/''ff''- «/'. tvf,,, /


‘J

Betrifft das rühmlich bekannte

Taschenbuch der Heilpflanzen Vd. 1

35. Auflage. Kart. Rm. 3.60, Leinw. Rm.4.35. Porto u. Nach-
nahmespesen extra. Zu beziehen durch Ihre Buchhandlung.

I. F. Schreiber. Verlag. Eßlingen a. R.

Lauptschrtftletter: Ferdinand Schreiber, München. — Druck und Vertag von I. F. Schreiber, München und Eßlingen a. N.

In Oesterreich für die Lerausgabe und Redaktion verantwortlich! Robert Mohr, Buchhändler, Wien I„ Domgaffe 4.
av» Ag, Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten. — Für den Anzeigenteil verankwortltch! Emmeran Kürztnger, München. — DA. 32438 III,V>. Dl. 2.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Macht der Reklame"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4762, S. 304

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen