Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Sie wissen nicht, Fräulein Alma, wie ich für Sie glühe!"
„Na, dann müssen Sie sich ja auf dem Eis ganz wohl fühlen!"

Ping.Pong

Die neueste Mode in Paris sind Strümpfe aus feinem Leder. Sie
sollen sehr angenehm zu tragen sein und ungewöhnlich elegant wirken.
Läutige Mode! *

Statistiker in Amerika weisen nach, daß in den Staaten das
teuerste ist, sich begraben zu lassen.

Dafür ist es ja im allgemeinen auch nur ein einmaliges Ankernehmen!

In New 'Jork gibt es Straßen, die von einem
derartigen Straßenlärm durchtobt sind, daß man, wie
experimentell nachgewiesen ist, das entsetzliche Brüllen
eines bengalischen Tigers nur 6 m weit hört.

Gott sei Dank! Bei uns gibt es immer noch Straßen,
die so still sind, daß das Zischen eines bengalischen
Streichholzes als ruhestörender Lärm empfunden wird.
Nur leider werden diese Straßen immer seltener.

Meinen Sie das nicht auch?

Das Deutsche Nationaltheater in Weimar läßt an
alle Haushaltungen der Stadt Einladungen zum ein-
maligen kostenlosen Theaterbesuch ergehen,um das Ver-
gnügen am Theater zu wecken. Die Einladungen erfol-
gen nach und nach in der Reihenfolge des Adreßbuchs.

Wir wollen wünschen, daß sich die Einwohner Wei-
mars nunmehr von A bis Z für das Theater begeistern.

Die berühmte französische Schauspielerin Simone Simon, die
zur Zeit in Lollywood filmt, hat ihre Zähne für 125000 Mark ver-
sichern lassen.

Wenn sie die Zähne verliert, und die Versicherungsgesellschaft
dann, wie das manchmal vorkommt, Schwierigkeiten macht, indem
sie Fahrlässigkeit oder sonstwie eigene Schuld behauptet, ist die Dame
übel daran; sie kann dann ja nicht der Versicherungsgesellschaft die
Zähne zeigen. E. P.

Schreibers

künstlerische Bilderbücher in feinem Mehrfarbendruck spielen
alljährlich vor Weihnachten eine große Rolle in den Familien.

Neuerscheinungen*

Nr. 67» Aufruhr im Städtchen. Eines Riesen Spazier-
gang. Märchenbuch. In Lalbleinwand gebunden mit

Buntumschlag .Rm. 2.20

Wer den Kindern eine besondere Freude machen will,
der schenke ihnen .Aufruhr im Städtchen". Ein Bilder-
buch von bleibendem Wert.

Nr. 3» Die Geschichte von Schnusdibus, dem kleinen
Männlein in der Nutz. 20 Setten mit g Buntbildern
und Text in Versen.. . N»l. 1.—

Nr. 17* Die Tauprinzcsskn. 28 Seiten mit 13 Bildern und
Text in Versen. In Buntumschlag gebunden 91«. 1.10

Nr. 95» Mein liebstes Tierbilderbuch. Auf Pappe. 16
Lauskierbilder mit Text in Versen. Gebunden Mm, 1.25

Nr. 87 Wer stellt die Uhr? Ein reizendes Bilderbuch.
Gesamtumfang 30 Seiten mit schönem Einband.

23 : 23 cm.Rm. 2.50

Ein Ziffernblatt und handfeste Uhrenzeiger sind in das
Bilderbuch cingearbeitet. Die Kleinen lernen so sehr
schnell die Uhr ablesen.

Nr. 86 Puppenmutter Liselott. Ein Puppenmiitterchen-
Bilderbuch. Gesamtumfang 30 Seiten mit lustigem Ein-

band. 17,5:22,5 cm..Rm. 1.60

Alles ist bildlich und textlich gut gestaltet.

Nr. 28a Weitzt du wieviel Sternlein stehen? 8 Voll-
bilder mit Versen. 23:23 cm. Rm. 2.—

Nr. 214 Beim Käferldoktor. 11 vielfarbige Bildtafeln mit
Text in Versen.Rm. 2.20

Nr. 78 Zehn kleine Heinzelmännchen, die bauten sich
ein Haus. 23 farbige Bildseiten. Text in Versen. Deckel-
bild mit Drehscheibe, auf der die Leinzelmännchen ins
Läuschen einmarschteren und zum Fenster herausschauen.
19:25 cm. In Lalbleinwand gebunden . . .Rm. 1.60
Ein originelles Bilderbuch. Hier wird das Läuserbauen
zur Poesie des Lebens.

Nr. 79 Waldleutchcn. 14 farbige Bildseiten und 15 Text-
seiten mit Versen. 15,5:15,5 cm.Rm. 1.—

Rr. 10 Der Englein Jahreslauf. 12 vielfarbige Monats-
bilder. Text in Versen. >7:23,5 cm.Rm. 1.60

Nr. 47 Leckerli. Di« Geschichte einer süßen Puppe. Mit far-
bigen Bildern und Versen. 18 Setten. 20:28 cm Nm. 1.70

Nr. 261 Christkinds Erdenfahrt. 24 vielfarbige Bilder und
Text in Versen. 28 Seiten. 21:27 cm . . . . Nm. 2.30

Nr. 15 Das Märchen von den Sandmännlein. 10 Voll-
bilder. Text in Versen. 23:80 cm.Rm. 2.75


Nächsten^

ladetaj.


Bilderbuchverzeichnis gerne kostenlos vom Verlag

Porto und Nachnahmespesen extra. ^ Echrelbev CtfjlinCjCtt Ö Zu beziehen durch jede Buchhandlung.

382

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sie wissen nicht, Fräulein Alma, wie ich für Sie glühe!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4767, S. 382

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen