Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von ®. Traub

Du zählst erst 18 Lenze
Lind sitzest gern im Gras
And windest bunte Kränze
And denkst dabei an was.
Die Zukunst? Ja, was weiß ich!
Die Zukunst ist noch weit.

Aber du hast mit 30
Längst 'ne Vergangenheit.

Immer herein auf allen Zeh'n,
Wem ich was sagen soll!
Wenn Tausende vorübergehn.
Ist die Bude noch nicht voll.

Wenn du ins Bett gekrochen.
Du Aermste schläfst doch nicht.
Dieweil ununterbrochen
Dein Mann im Schlafe spricht.

Das Leiden ist 'ne Plage,
Doch hebt sichs ohne Rest,
Wenn du ihn mal bei Tage
Zu Worte kommen läßt.

A. W.

Immer herein,
herein, ihr Leut!

Laßt euch die
Zukunft weisen!

Lier wird einem jeden prophezeit
Die ganze Wahrheit zu halben Preisen.

Du bist ein Dichter, mein Lieber —
Ra, wein deshalb nicht gleich!
Das geht ja alles vorüber.

Du kommst auch ins Limmelreich.
Du machst nach deinem Leben
Ganz leicht die Augen zu:

So wenig Geist aufzugeben
Lat selten einer wie du.

Immer herein, herein, ihr Leut!

Laßt euch die Zukunft weisen!
Empfindlichen wird prophezeit
Die halbe Wahrheit zu doppelten Preisen.

Vergeblich ist dein Streben,
Drum sei auf dem qui vive:
Du wirst zwar lange leben.
Doch alles geht dir schief.

Na, tröste dich, das gibt sich.
Wenn man auch drunter stöhnt:
Denn bist du erst mal 70,
Dann bist du dran gewöhnt.

rJ ''

J

Immer herein, herein, mein Schatz!
Wirst nicht viel zahlen müssen.
Gib das Ländchen her oder Kaffeesatz -
Was willst du alles wissen?

179
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wahrsager"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 190.1939, Nr. 4886, S. 179
 
Annotationen