Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„!Äat ein nettes Gesicht, das Mädel!"

„Alberne Pute! Läuft in so' nem blödsinnig kurzen Rock!"
„Aha, Sie haben nach den Beinen gekuckt, Lerr Klötrig!"

Kinkerlitzchen

Die in Bombay ansässige» Deutschen
wurden von den Engländern verhaftet und
in einem Omnibus abtransportiert — vor
den Augen der Eingeborenen.

Die Englishmen wollten die Deutschen
dadurch herabsetzen, daß sie die Eingebo-
renen zusehen ließen. Sie werden es noch
bereuen, daß sie selbst die Inder veran-
laßten, die Augen aufzumachen.

Bon allem anbaufähigen Boden Eng-
lands ist nur ein Siebentel mit Getreide
bestellt. Jetzt will die Regierung die Far-
mer durch Subventionen zu weiterem An-
bau veranlassen.

Das hätte viel früher geschehen müssen,
dann könnte jetzt bald mehr geerntet wer-
den. Aber die englische Regierung besinnt
sich überhaupt zu spät darauf, daß man
erntet, was man sät.

Wie die Londoner „Financial Times"
berichteten, hat die Vereinigung des eng-
lischen Stahlhandels sich bei der Negierung

darüber beschwert, daß die neuen Bestim-
mungen über Höchstpreise keinen genügen-
den „Spielraum für Äandelsverdienste"
mehr übrig lassen.

Der Stahlhandel will natürlich klotzig
verdienen; er hält das für den Zweck
dieses Krieges. Warum auch sollte er
nicht dieser Meinung sein? Die Regie-
rung hat ja noch keine ordentliche Auf-
klärung über den Kriegszweck gegeben.

Aus Bukarest wurde berichtet, daß
von dort 49 Kisten mit einem Gesamt-
gewicht von 5000 Kilo als aus Polen
angelangtes „Amzugsgut" des ehemaligen
polnischen Marschalls Ryds-Smigly
nach London geschickt worden sind; sie
sind bei einer französischen Gesellschaft
mit 16 Millionen Franken versichert.

Von heute auf morgen läßt sich solche
Menge wertvoller Dinge nicht zusammen-
packen; dazu braucht man einige Zeit.
Der Marschall muß also seinen Amzug
vorbereitet haben, und so ist ihm zuzu-
gestehen, daß er als Generalissimus doch
vorausschauend war.

Arterienverkalkung

und hoher Blutdruck mit Herzunruhe, Schwindelgefuhl, OTervosttäl, Ohren-
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam be»
kämpft. Enthält u. a. Blutsalze und Kreiglaufhormone. Greift die Beschwer-
den von verschiedenen Richtungen her an. Packung Öo Tabl. JH, 1.85 in
Apotheken. Hochinteressante Aufklärungsschrift liegt jeder Packung bei!

| können Damen und Herren durch |
unseregarant. erfolgreiche Metho-
de. Ausfiihrl. Prospekt im verschl.
Hrief frei und unverbindlich durch: I
I Verlag C. Langer, Köln 1. F. D. Fach 465. I

Denke daran - handle danach:

Chlorodont

wirkt abends am besten!

(/Bel qz/ä/Indem ddtufm
r undjä'fierVd/cfifemung''

Katarrhen von Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Asthma
kommt es nicht nur auf Lösung u. Auswurf des Schleimes, sondern
auch darauf an, das empfindliche Atmungsgewebe weniger reizbar
und recht widerstandsfähig zu machen und so die Krankheits-
ursache zu treffen. Das bezweckt der Arzt, wenn er das be-
währte „Silphoscalln'' verordnet, über das so viele gute Erfah-
rungen und Anerkennungen von Professoren, Aerzten, Patienten vor-
liegen, daß auch Sie „Gllphoscalin" voll Vertrauen anwenden
können, wenn Sie in solcher Lage sind. — Achten Sie beim Ein-
kauf auf den Namen „Silphoscalin" und kaufen Sie keine Nach-
ahmungen. - Packung mit 80 Tabletten NM. 2.57 in allen Apotheken,
wo nicht, dann Nosen-Apotheke, München. — Verlangen Sie von
der Herstellerfirma Carl Bühler, Konstanz, kostenlose und unver*
bindliche Zusendung der interessanten illustrierten Aufklärungs*
sditift S/ 104 von Dr. phil. nat. Strauß, Werbeschriftsteller.

Sofort

schönsten Be

(Naturgetreue Abbildung) durch

E K T O R E A

Für O-Beine (auch für Herren).
Sehr angenehm und unsichtbar zu
tragen unter dem seiden. Strumpf.
KeinGummistrumpf oder ähnliches

ohne — Ektorea — mit-►

Verlangen Sie Prospekt mit ge-
nauen Abbildunaen kostenlos von

Ektorea-Atelier, Wi esbaden 62, Marktstraße 12

Mm,

Uttöm

Mmm Mm,

0 9 werden Menschen, dir

ihrer öesundheit viel
flusmerksamkeit
schenken, sehr alt.—
Beizeiten für seine Kesundheit etwas tun. insbesondere
dem Körper wichtig,Mineralsalze zuführen, deren er zu seiner
kesunderhaltung dringend bedarf. Im ffubertusboder
Brunnenfalz haben wir ein natürliches Produkt, welches
den lebenswichtigen kalk, zusammen mit ebenso wichtigen
Mineralsalzen, wie Kieselsäure. Brom, Job u. o. in leicht
aufnahmefähiger §orm enthält. Namhafte przte betrachten
dos kubertusbader Brunnensal; als vortreffliches Hilfs-
mittel bei verschiedenen Krankheiten.- Verbraucher äußern
anerkennend ihre Zufriedenheit. Vriginol-Pak.. ca. 4 —6
Wochen ausreichend. NM 2.20. Voppei-P.. NM 3.85. in
Ppotheken und Vrogerien zu haben, verlangen Sie noch
heute kostenlose Wochenpackung und aufklärende Bro-
schüre von der §irma kubertusdadec Brunnen-Kontor.

Berlin-Schbg Z85 Neppichstroße 26.

Für Zuckerkranke |

Diabetikum Zefax

110Tabletten 3.82 • Pulver 2.25 in den Apotheken
Herst. Renova Laborat. f. Medizin, Berlin-LichterfeldeF2

Damenbart

j ^- —

Beireit von lästigen
Haaren durch die
weltbekannte

Helwakakur.

Sehr bewährt, von Aerzten u. Fachpersonen erprobt.

Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z.T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 48S509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
groß. Flächen5.50 u.6.50Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30

AMOL hilft!

AMOL Karmelitergeist ist als Hausmittel be-
liebt und bewährt — wirkt schmerzstillend,
erfrischend, belebendl Ab 80 Rpf. in allen
Apotheken und Drogerien erhältlich.

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

271
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hat ein nettes Gesicht, das Mädel!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 191.1939, Nr. 4920, S. 271

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen