Zeichnung von M. Bauer
Das Einzige
Der Abteilungsleiter rügt den Verkäufer: „Die Dame, die eben
wegging, hat sich über Sie beschwert, daß Sie ihr nicht genügend
Löslichkeit gezeigt hätten."
„Das ist aber auch das Einzige im ganzen Geschäft," entgegnet
der Verkäufer, „das ich ihr nicht gezeigt habe!"
280
Der Glücksfall
„Dies ist aber ein Glücksfall, Lerr Pomeisl, daß Ihre Frau
durch den plötzlichen Schreck nach zwei Jahren wieder die Sprache
gefunden hat! Wie geht es ihr denn?"
„O danke, danke, ein Jahr hat sie in der kurzen Zeit schon
nachgeholt!"
Das Einzige
Der Abteilungsleiter rügt den Verkäufer: „Die Dame, die eben
wegging, hat sich über Sie beschwert, daß Sie ihr nicht genügend
Löslichkeit gezeigt hätten."
„Das ist aber auch das Einzige im ganzen Geschäft," entgegnet
der Verkäufer, „das ich ihr nicht gezeigt habe!"
280
Der Glücksfall
„Dies ist aber ein Glücksfall, Lerr Pomeisl, daß Ihre Frau
durch den plötzlichen Schreck nach zwei Jahren wieder die Sprache
gefunden hat! Wie geht es ihr denn?"
„O danke, danke, ein Jahr hat sie in der kurzen Zeit schon
nachgeholt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Kleinere Zeche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 191.1939, Nr. 4921, S. 280
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg