Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Giftapotheker „Eigentlich darf ich Ihnen sowas nicht verkaufen, Mister Polak. Ich verlaffe
mich also darauf, daß Sie vorsichtig sind, und die Sache nicht herauskommt."

Humor des Auslandes

Ein sicheres Zeichen

Wann wird der Mann alt? — Wenn in der Straßenbahn eine
junge Dame ihm ihren Platz anbietet.

Wann wird eine Dame alt? — Wenn in der Straßenbahn ein
junger Lerr ihr seinen Platz nicht anbietet. («eroich

Er richtet sich ein Konto ein

„Sie leugnen also nicht," sagte der Richter, „in die Bank einge-
brochen zu sein und 50000 Mark gestohlen zu haben!?"

„Nein," verteidigte sich der Ueberführte, „ich habe sie doch aber
am nächste» Tage wieder zur Bank gebracht!" (»grc Lureiio)

Gut gesehen

Frau Schmidt geht zu einem Astrologen. Der weise Mann orakelt:
„Die Sterne bedeuten Ihr Unglück! Ich sehe einen schwarzen Mann,
vor dem Sie Angst haben! Er will Geld haben . ."

„Ja, das kann stimmen," meint Frau Schmidt beruhigt, „das ist
der Kohlenmann mit der Rechnung!" (New-York«)

<2

Starkwirksam « Gegen Zahnsteinansatz «• Zahnfleischkräftigend » Mikrofein •> Mild, aromatisch ❖ — Und so preiswert!

Die richtige Abwehr!

Es ist wichtig, Mund und Zähne
rein zu erhalten, denn Speise-
reste sind der Nährboden für
alle Feinde der Zähne. Ver-
wenden Sie deshalb morgens
und abends Nivea-Zahnpasta,
die alle Vorzüge vereint:

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

281
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Giftapotheker"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1939
Entstehungsdatum (normiert)
1934 - 1944
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Weltkrieg <1939-1945>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 191.1939, Nr. 4921, S. 281

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen