Ergebnis der Preisaufgabe 417 (Nr. 4911)
Ein Buchstabe fehlt
Erinnern wir noch einmal in kurzem an die
Voraussetzung. Der Ingenieur Tiftler schreibt auf
der Schreibmaschine nach einem Konzept einen
wichtigen Brief. Als er an den letzten Absatz kommt,
bricht an der Maschine der Level mit dem Buch-
staben n. Aber gerade diesen Buchstaben hat er im
Schluß seines Briefes noch 28 mal angewendet.
Was kann er tun? Der Brief soll gleich fort. Eine
andere Schreibmaschine ist nicht da; den Schluß
mit der Land schreiben mag er nicht, denn er hat
keine deutlich« Landschrift — also versucht er, die
letzten Sätze derart umzuformen, daß der Anglücks-
buchstabe nicht darin vorkommt. Wir haben
gezeigt, wie er das gemacht hat, und um ähnliche
Bemühungen gebeten.
Es kam also darauf an, zunächst für eine an-
gebliche Abschrift mit der Maschine einige Sätze,
als Fragment eines Briefes oder sonst eines Schrift-
stücks, zu finden, dann das Versagen eines Buch-
stabens anzunehmen und nun unter Vermeidung
dieses Buchstabens das Gleiche auszudrücken. Die
Neukonstruktion mochte manchmal umständlich sein,
denn eS mußten dabei ja nach Möglichkeit alle
Merkmale vermieden werden, die solche erzwungene
neue Fassung verraten konnten. Daran hat es
aber bei vielen Einsendungen gefehlt; die geänder-
ten Sätze waren dann doch zu gewaltsam. Ja es
haben sich auch Einsendungen gefunden, bei denen
zwar die angebliche zweite Fassung ganz ungezwun-
gen, dafür die andere, die aber doch vvrausgegan-
gen sein sollte, recht aufdringlich die gewaltsame
Konstruktion zeigte. Die Einsender hatten also den
Das Ergebnis:
umgekehrten und freilich letcbteren Weg eingeschla-
gen, zuerst ein fingiertes Ersatzstück niederzuschrei-
ben, einen wenig darin vorkommenden Buchstaben
daraus auszumerzen und nun eben diesen Buch-
staben recht oft in einer neuen Formulierung unter-
zubringen, die dann aber gerade als der Artext
ausgegeben wurde. So durfte nicht verfahren wer-
den; es war auch leicht zu entdecken.
Eine gar nicht einmal kleine Zahl von Einsen-
dern muß noch nicht über Schreibmaschinen Be-
scheid wissen. Sie haben einen Buchstaben, etwa
m, in der klein geschriebenen Form als fehlend
angenommen, ihn aber groß geschrieben, also M,
wiederholt auftreten lassen. Das geht nicht; beide
Lettern fitzen immer am gleichen Level, und die
große tritt durch Amschaltung in Erscheinung. Jene
schwerfälligen Schreibmaschinen, die mit einer
Riesentastatur für jedes Zeichen einen besonderen
Level hatten, find doch längst verschwunden.
Andere Einsender haben die Aufgabe gar nicht
recht verstanden; sie haben nicht einen, sondern
gleich mehrere Buchstaben, sogar bis zu 10, aus-
fallen lassen, wodurch natürlich ganz krampfhafte
Konstruktionen entstehen mußten. Das Gleiche galt
von im Text vorkommenden Namen von Personen,
Orten usw., wenn sie den ausfallenden Buchstaben
enthielten; das machte auch schwerfällige Umschrei-
bungen nötig.
Für die Preisverteilnng war neben der Wahl
eines schwieriger zu ersetzenden Buchstabens auch
die gefällige Form zu berücksichtigen.
Erster Preis von 6V Mark:
Abend auf dem Lande
Müde Füsse
i du überanstrengt sind, kräfligl und er-
I frischt da« belebende u. desinfizierende I
lEfastl-Fußbad Bestell von Drücken/
^Schmerzen, Brennen und Stechen,
jerweichl Schwielen und Hornhaut^
,<pi«w Mk. - 90f
Zn allen Apotheken.Dro- ^^gerien «.Fachgeschäften auch
Efasil-Bad -Puder, und -Hühneraugen-Tinklur erhällllch.
oder oft wenigsten« so zu bessern, daß die Anfälle wesentlich seltener
und schwächer werden. Dazu gibt es ein von Professoren, Aerzten
und Kraulen erprobtes und anerkanntes Mittel gegen Er-
krankungen der Luftwege (also auch Kehlkopf«, Luftröhren«, Bron«
chialkatarrhf, das .SilphosiaUn". — Es wirkt nämlich nicht
nur schleimlösend, auswurfsördernd und entzündungshemmend,
sondern vermag das Gewebe der Atmungsschleimhaut widerstands-
sählger und weniger reizempfindlich zu machen, und das Ist aus» l
fchlaggebend: das hat dem »Silpboscolin" seinen großen dduf ein- ]
getragen. — Achten Sie beim Einkauf aus den Ramen «Silphos«.
mim* und kaufen Sie keine Nachahmungen. — Packung mitI
SO Tabletten 'K1H. 2.51 in allen Apotheken, wo nicht, dann Rosen-1
Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Herstellerfirma 1
Catl Buhler, Konslanz, kostenlose und unverbindliche Zu*]
Sendung der interessanten, illustrierten Aufklärungsschrift f
S/ 1Q4 von Dr. phlL nat. Stiauß, W1 erbeschriftsteiler.
Furunkel, Pickel, Ekzeme (auch Berufsekzeme), Mitesser, un-
reine Haut können jetzt durch ein neu erfundenes, im Herstellungs-
verfahren 2fach patentiertes Kefir-Präparat in vielen Fällen be-
kämpft werden, auch bei Schuppenflechte werden z. T. günstige
Ergebnisse erzielt. Dieses neue Präparat hat Heilerfolge aufzuweisen,
die durch viele unaufgeford. Zuschriften immer wieder bestätigt werden,
z. T. auch in jahrelangen veralteten Fällen. Kurpack. 3.95 KM, Groß-
pack. 3 fach 6.60 RM, freo. Nachn. Int. Brosch, u. viele amtl. begl. Anerk.
send, kosten!. Dr. E. Günther & Co., Rudolstadt/Th., Block Bl. 5
Der Abend senkt sich über Wald und Feld.
Der Tag war Heiß; viel Arbeit sich gesellt:
Die Ernte sollte noch geborgen sein.
Nun ist'S geschafft; zur Ruh' geht Groß und Klein,
And still ist'S überall.-
Ganz leise nur die Kette klirrt im Stall.
Zweite Fassung ohne e:
Dorfstimmung
Nacht kommt nun sackt, ganz sacht in Flur und Au.
Am Tag war's schwül; mlld' schafft stch Mann und Frau:
Das Korn mußt' in das Laus, noch spät am Tag.
Nun ging zum Schlaf das Dorf nach MUH' und Plag'.
Ringsum ist Ruh'-
Nur dort im Stall brüllt Nachbars Kuh.
Einsenderin: Lene Pfeifer, Frankfurt a. M., Baumweg 35.
Zweiter Preis von 38 Mark:
Artexl:
Sicher kannten Sie diese endlosen Reihenhäuser, die von der Straße aus gesehen zunächst mißfielen.
Dabei muß man sich aber stets der Tatsache bewußt sein, daß es dem Baumeister weniger auf die
schöne äußere Erscheinung ankam, sondern hauptsächlich auf die Schaffung von Seimstätten, die unseren
neuzeitlichen Bedürfnissen angepafft sind.
Neue Fassung ohne s:
Ohne Zweifel waren Ihnen jene langgezogenen Wohnblöcke bekannt, die dem Vorübergehenden
anfänglich nicht gefielen. Dabet ziehe man aber folgende Erwägung in Betracht: Der Erbauer legte
ja weniger Wert auf eine reizvolle Form jener Bauten, Lauptzweck war ihm vielmehr die Errichtung
von Wohnungen, die den neuzeitlichen Anforderungen gerecht werden.
Einsender: Klaus Kuhn, München 13, Adalbertstraße 55.
Dritter Preis von 28 Mark:
Aus der „Deutschen Iägerzeitung":
Die Einteilung der Tiere in jagdbare und nichtjagdbare hat ihre Bedeutung und Berechtigung für
die Jagd-, Forst- und Naturschutzpolizei. Der Jäger selbst steht beobachtend und durch Lege oder
Abschuß eingreifend den natürlichen Lebensgemeinschaften in Wald und Feld, Gebirge und Wasser
gegenüber.
Fassung ohne a:
Die Einteilung der iTiere in Schuß, und Nichtschußwild umschließt ihre Bedeutung und Berechti-
gung für die Weidwerks-, Forst- und Flurpolizei. Der Lllter des Weidwerks selbst steht überblickend
und durch Lege oder Vernichtung eingreifend den ursprünglichen Lebensvereinigungen in Forst und
Feld, Gebirge, See und Fluß gegenüber.
Einsenderin: Lilde Linhart, Forstamt Reichenberg-Larzdorf
(Subetengau), Alt-Larzdorf 179.
Außerdem find 38 Trostpreise in Büchern im Werte von je 3 Mark verschickt worden.
Kost, jede Marke,welche 81 e ohne Bntnahniezwang aus
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. — Probeheft
» geg. Standesangabe. Mai Herbst. Markenh., Hamburg 36/512
Arterienverkalkung
unt> Hoher Blutdruck mit Herzunruhe, Schwindelgefuhl, Nervosität, Ohren-
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam be-
kämpft. Enthält u. a. Blutsalze und Kreislaufhormone. Greift die Beschwer-
den von verschiedenen Nichtungen her an. Packung Öo i£abl. Jt 1.85 in
Apotheken. Hochinteressante Aufklärungsschrift liegt jeder Packung beil
Lekreil von lästigen
Haaren durch die
weltbekannte
Helwakakur.
Sehr bewährt, von Aerzten u. Fachpersonen erprobt.
Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
größ. Flächen5.50u.6.50Nachn. HelwakaG.m.b.H., Köln 30
Und das
mit einer einzigen
Warum mehrere Tabletten nehmen, wenn oft eine einzige schon
reicht? Wenn man nicht zu lange wartet, sondern gleich bei
den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen eine Spalt-Tablette
einnimmt, dann wird der Schmerz nicht nur nicht stärker,
sondern vergeht meist wieder vollständig. Spalt-Tabletten helfen
gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, neuralgische
und rheumatische Schmerzen. Ihre Wirkung kommt unter an-
derem auch dadurch zustande, daß sie spastische Schmerzzustände
miterfassen.
Sie erhalten Spalt-
Tabletten in allen
Apotheken. Preise:
10 Stück 55 Pfg.,
20 Stück 99 Pfg.,
60 Stück RM 2.42.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
297
Ein Buchstabe fehlt
Erinnern wir noch einmal in kurzem an die
Voraussetzung. Der Ingenieur Tiftler schreibt auf
der Schreibmaschine nach einem Konzept einen
wichtigen Brief. Als er an den letzten Absatz kommt,
bricht an der Maschine der Level mit dem Buch-
staben n. Aber gerade diesen Buchstaben hat er im
Schluß seines Briefes noch 28 mal angewendet.
Was kann er tun? Der Brief soll gleich fort. Eine
andere Schreibmaschine ist nicht da; den Schluß
mit der Land schreiben mag er nicht, denn er hat
keine deutlich« Landschrift — also versucht er, die
letzten Sätze derart umzuformen, daß der Anglücks-
buchstabe nicht darin vorkommt. Wir haben
gezeigt, wie er das gemacht hat, und um ähnliche
Bemühungen gebeten.
Es kam also darauf an, zunächst für eine an-
gebliche Abschrift mit der Maschine einige Sätze,
als Fragment eines Briefes oder sonst eines Schrift-
stücks, zu finden, dann das Versagen eines Buch-
stabens anzunehmen und nun unter Vermeidung
dieses Buchstabens das Gleiche auszudrücken. Die
Neukonstruktion mochte manchmal umständlich sein,
denn eS mußten dabei ja nach Möglichkeit alle
Merkmale vermieden werden, die solche erzwungene
neue Fassung verraten konnten. Daran hat es
aber bei vielen Einsendungen gefehlt; die geänder-
ten Sätze waren dann doch zu gewaltsam. Ja es
haben sich auch Einsendungen gefunden, bei denen
zwar die angebliche zweite Fassung ganz ungezwun-
gen, dafür die andere, die aber doch vvrausgegan-
gen sein sollte, recht aufdringlich die gewaltsame
Konstruktion zeigte. Die Einsender hatten also den
Das Ergebnis:
umgekehrten und freilich letcbteren Weg eingeschla-
gen, zuerst ein fingiertes Ersatzstück niederzuschrei-
ben, einen wenig darin vorkommenden Buchstaben
daraus auszumerzen und nun eben diesen Buch-
staben recht oft in einer neuen Formulierung unter-
zubringen, die dann aber gerade als der Artext
ausgegeben wurde. So durfte nicht verfahren wer-
den; es war auch leicht zu entdecken.
Eine gar nicht einmal kleine Zahl von Einsen-
dern muß noch nicht über Schreibmaschinen Be-
scheid wissen. Sie haben einen Buchstaben, etwa
m, in der klein geschriebenen Form als fehlend
angenommen, ihn aber groß geschrieben, also M,
wiederholt auftreten lassen. Das geht nicht; beide
Lettern fitzen immer am gleichen Level, und die
große tritt durch Amschaltung in Erscheinung. Jene
schwerfälligen Schreibmaschinen, die mit einer
Riesentastatur für jedes Zeichen einen besonderen
Level hatten, find doch längst verschwunden.
Andere Einsender haben die Aufgabe gar nicht
recht verstanden; sie haben nicht einen, sondern
gleich mehrere Buchstaben, sogar bis zu 10, aus-
fallen lassen, wodurch natürlich ganz krampfhafte
Konstruktionen entstehen mußten. Das Gleiche galt
von im Text vorkommenden Namen von Personen,
Orten usw., wenn sie den ausfallenden Buchstaben
enthielten; das machte auch schwerfällige Umschrei-
bungen nötig.
Für die Preisverteilnng war neben der Wahl
eines schwieriger zu ersetzenden Buchstabens auch
die gefällige Form zu berücksichtigen.
Erster Preis von 6V Mark:
Abend auf dem Lande
Müde Füsse
i du überanstrengt sind, kräfligl und er-
I frischt da« belebende u. desinfizierende I
lEfastl-Fußbad Bestell von Drücken/
^Schmerzen, Brennen und Stechen,
jerweichl Schwielen und Hornhaut^
,<pi«w Mk. - 90f
Zn allen Apotheken.Dro- ^^gerien «.Fachgeschäften auch
Efasil-Bad -Puder, und -Hühneraugen-Tinklur erhällllch.
oder oft wenigsten« so zu bessern, daß die Anfälle wesentlich seltener
und schwächer werden. Dazu gibt es ein von Professoren, Aerzten
und Kraulen erprobtes und anerkanntes Mittel gegen Er-
krankungen der Luftwege (also auch Kehlkopf«, Luftröhren«, Bron«
chialkatarrhf, das .SilphosiaUn". — Es wirkt nämlich nicht
nur schleimlösend, auswurfsördernd und entzündungshemmend,
sondern vermag das Gewebe der Atmungsschleimhaut widerstands-
sählger und weniger reizempfindlich zu machen, und das Ist aus» l
fchlaggebend: das hat dem »Silpboscolin" seinen großen dduf ein- ]
getragen. — Achten Sie beim Einkauf aus den Ramen «Silphos«.
mim* und kaufen Sie keine Nachahmungen. — Packung mitI
SO Tabletten 'K1H. 2.51 in allen Apotheken, wo nicht, dann Rosen-1
Apotheke, München. — Verlangen Sie von der Herstellerfirma 1
Catl Buhler, Konslanz, kostenlose und unverbindliche Zu*]
Sendung der interessanten, illustrierten Aufklärungsschrift f
S/ 1Q4 von Dr. phlL nat. Stiauß, W1 erbeschriftsteiler.
Furunkel, Pickel, Ekzeme (auch Berufsekzeme), Mitesser, un-
reine Haut können jetzt durch ein neu erfundenes, im Herstellungs-
verfahren 2fach patentiertes Kefir-Präparat in vielen Fällen be-
kämpft werden, auch bei Schuppenflechte werden z. T. günstige
Ergebnisse erzielt. Dieses neue Präparat hat Heilerfolge aufzuweisen,
die durch viele unaufgeford. Zuschriften immer wieder bestätigt werden,
z. T. auch in jahrelangen veralteten Fällen. Kurpack. 3.95 KM, Groß-
pack. 3 fach 6.60 RM, freo. Nachn. Int. Brosch, u. viele amtl. begl. Anerk.
send, kosten!. Dr. E. Günther & Co., Rudolstadt/Th., Block Bl. 5
Der Abend senkt sich über Wald und Feld.
Der Tag war Heiß; viel Arbeit sich gesellt:
Die Ernte sollte noch geborgen sein.
Nun ist'S geschafft; zur Ruh' geht Groß und Klein,
And still ist'S überall.-
Ganz leise nur die Kette klirrt im Stall.
Zweite Fassung ohne e:
Dorfstimmung
Nacht kommt nun sackt, ganz sacht in Flur und Au.
Am Tag war's schwül; mlld' schafft stch Mann und Frau:
Das Korn mußt' in das Laus, noch spät am Tag.
Nun ging zum Schlaf das Dorf nach MUH' und Plag'.
Ringsum ist Ruh'-
Nur dort im Stall brüllt Nachbars Kuh.
Einsenderin: Lene Pfeifer, Frankfurt a. M., Baumweg 35.
Zweiter Preis von 38 Mark:
Artexl:
Sicher kannten Sie diese endlosen Reihenhäuser, die von der Straße aus gesehen zunächst mißfielen.
Dabei muß man sich aber stets der Tatsache bewußt sein, daß es dem Baumeister weniger auf die
schöne äußere Erscheinung ankam, sondern hauptsächlich auf die Schaffung von Seimstätten, die unseren
neuzeitlichen Bedürfnissen angepafft sind.
Neue Fassung ohne s:
Ohne Zweifel waren Ihnen jene langgezogenen Wohnblöcke bekannt, die dem Vorübergehenden
anfänglich nicht gefielen. Dabet ziehe man aber folgende Erwägung in Betracht: Der Erbauer legte
ja weniger Wert auf eine reizvolle Form jener Bauten, Lauptzweck war ihm vielmehr die Errichtung
von Wohnungen, die den neuzeitlichen Anforderungen gerecht werden.
Einsender: Klaus Kuhn, München 13, Adalbertstraße 55.
Dritter Preis von 28 Mark:
Aus der „Deutschen Iägerzeitung":
Die Einteilung der Tiere in jagdbare und nichtjagdbare hat ihre Bedeutung und Berechtigung für
die Jagd-, Forst- und Naturschutzpolizei. Der Jäger selbst steht beobachtend und durch Lege oder
Abschuß eingreifend den natürlichen Lebensgemeinschaften in Wald und Feld, Gebirge und Wasser
gegenüber.
Fassung ohne a:
Die Einteilung der iTiere in Schuß, und Nichtschußwild umschließt ihre Bedeutung und Berechti-
gung für die Weidwerks-, Forst- und Flurpolizei. Der Lllter des Weidwerks selbst steht überblickend
und durch Lege oder Vernichtung eingreifend den ursprünglichen Lebensvereinigungen in Forst und
Feld, Gebirge, See und Fluß gegenüber.
Einsenderin: Lilde Linhart, Forstamt Reichenberg-Larzdorf
(Subetengau), Alt-Larzdorf 179.
Außerdem find 38 Trostpreise in Büchern im Werte von je 3 Mark verschickt worden.
Kost, jede Marke,welche 81 e ohne Bntnahniezwang aus
mein. Einheits-Auswahlen entn. können. — Probeheft
» geg. Standesangabe. Mai Herbst. Markenh., Hamburg 36/512
Arterienverkalkung
unt> Hoher Blutdruck mit Herzunruhe, Schwindelgefuhl, Nervosität, Ohren-
sausen, Zirkulationsstörungen werden durch Aniisklerosin wirksam be-
kämpft. Enthält u. a. Blutsalze und Kreislaufhormone. Greift die Beschwer-
den von verschiedenen Nichtungen her an. Packung Öo i£abl. Jt 1.85 in
Apotheken. Hochinteressante Aufklärungsschrift liegt jeder Packung beil
Lekreil von lästigen
Haaren durch die
weltbekannte
Helwakakur.
Sehr bewährt, von Aerzten u. Fachpersonen erprobt.
Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 32, London 33.
Dankerfüllte Zuschriften z. T. über Dauererfolge (kein
Nachwuchs). Marke Helwaka mit Stern, patentamtl. W-Z. 468509
schützt Sie vor Enttäuschungen. Kleinkur RM 2.75, stark 3.25, für
größ. Flächen5.50u.6.50Nachn. HelwakaG.m.b.H., Köln 30
Und das
mit einer einzigen
Warum mehrere Tabletten nehmen, wenn oft eine einzige schon
reicht? Wenn man nicht zu lange wartet, sondern gleich bei
den ersten Anzeichen von Kopfschmerzen eine Spalt-Tablette
einnimmt, dann wird der Schmerz nicht nur nicht stärker,
sondern vergeht meist wieder vollständig. Spalt-Tabletten helfen
gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, neuralgische
und rheumatische Schmerzen. Ihre Wirkung kommt unter an-
derem auch dadurch zustande, daß sie spastische Schmerzzustände
miterfassen.
Sie erhalten Spalt-
Tabletten in allen
Apotheken. Preise:
10 Stück 55 Pfg.,
20 Stück 99 Pfg.,
60 Stück RM 2.42.
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich bitte auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.
297