Eleanors Wunschtraum
Die Mitglieder des Kongresses der Vereinigten Staaten
beziehen natürlich Diäten. Nun wollen sie aber dazu
noch Pensionsanspruch haben, doch hat das Repräsentantenhaus vorläufig von
einer Debatte über ein entsprechendes Gesetz abgesehen — mit Rücksicht auf die
öffentliche Meinung.
Die öffentliche Meinung wird vielleicht eines Tages dafür sein, daß wenigstens
jene Kongreßmitglieder Pension haben sollen, die gegen Roosevelts Politik
gestimmt haben.
In Paris wurde
die Einrichtung des
Palais Rothschild
versteigert. Dabei
ergab sich, daß der
nach Amerika ent-
kommene Moritz
Rothschild Garde-
robe im Werte von
einer halbenMillion
Franken gehabt hat.
Geschäftlich hat er
aber keine besonders
anziehende Tätig-
keit entfaltet.
22V
Sowjet-Unton + Union Jack = Sowjet-Union-Jack
Der amerikanische Marineminister Knox hat geraten,
alle Flugzeugfabriken ins Innere des Landes zu ver-
legen und zwar in möglichst großen Entfernungen von
einander, denn man dürfe nicht „alle Eier in einem
Korbe haben".
Der Vergleich mit Eiern lag für Mister Knox nahe,
weil so viel von der Flugzeugproduktion der USA ge-
gackert worden ist.
Der kanadische Premierminister Mackenzie King hat
als Beschluß der Regierung bekannt gegeben, daß Kanada
keine Truppen mehr nach Aebersee entsenden werde.
Damit Kanada zu der Erkenntnis gelangte, daß
einem das Lemd näher ist als der Rock, mußte es erst
von England ausgezogen werden.
In den Vereinigten Staaten hatte sich im Lerbst
1939 eine Liga „Lallet Amerika aus dem Krieg!" ge-
bildet, die bald im ganzen Lande Mitglieder gewann.
Vor einiger Zeit ist nun dieser Verband aufgelöst worden.
Das Vereinsvermögen ist wohl in die amerikanische
Kriegskaffe gekommen.
Amerikanische
Zeitungen haben
daran erinnert,
daß noch vor
einem Jahre der
damalige austra-
lische Premier-
minister Menzies
in London gesagt
hat: „Australiens
Grenze liegt am
Rhein und an
der Ostküste Eng-
lands."
Er geriet in
diesen Irrtum,
weil man ihn in
London über die
Grenzen der eng-
lischen Macht ge-
täuscht hatte.
Die britische
Regierung hat
die Insel Trini-
dad, wo sich für
England sehr
wichtige, aber
nach dem Auf-
treten deutscher
ABoote im kari-
bischen Meer ge-
fährdete Oelraf-
finerien befinden,
an Venezuela ab-
getreten.
Die britische
Regierung ist
doch noch sehr
stark: da hat sie
eine ganze Insel
verschoben.
—on.
Indianerhäupling ernannt!
Die Mitglieder des Kongresses der Vereinigten Staaten
beziehen natürlich Diäten. Nun wollen sie aber dazu
noch Pensionsanspruch haben, doch hat das Repräsentantenhaus vorläufig von
einer Debatte über ein entsprechendes Gesetz abgesehen — mit Rücksicht auf die
öffentliche Meinung.
Die öffentliche Meinung wird vielleicht eines Tages dafür sein, daß wenigstens
jene Kongreßmitglieder Pension haben sollen, die gegen Roosevelts Politik
gestimmt haben.
In Paris wurde
die Einrichtung des
Palais Rothschild
versteigert. Dabei
ergab sich, daß der
nach Amerika ent-
kommene Moritz
Rothschild Garde-
robe im Werte von
einer halbenMillion
Franken gehabt hat.
Geschäftlich hat er
aber keine besonders
anziehende Tätig-
keit entfaltet.
22V
Sowjet-Unton + Union Jack = Sowjet-Union-Jack
Der amerikanische Marineminister Knox hat geraten,
alle Flugzeugfabriken ins Innere des Landes zu ver-
legen und zwar in möglichst großen Entfernungen von
einander, denn man dürfe nicht „alle Eier in einem
Korbe haben".
Der Vergleich mit Eiern lag für Mister Knox nahe,
weil so viel von der Flugzeugproduktion der USA ge-
gackert worden ist.
Der kanadische Premierminister Mackenzie King hat
als Beschluß der Regierung bekannt gegeben, daß Kanada
keine Truppen mehr nach Aebersee entsenden werde.
Damit Kanada zu der Erkenntnis gelangte, daß
einem das Lemd näher ist als der Rock, mußte es erst
von England ausgezogen werden.
In den Vereinigten Staaten hatte sich im Lerbst
1939 eine Liga „Lallet Amerika aus dem Krieg!" ge-
bildet, die bald im ganzen Lande Mitglieder gewann.
Vor einiger Zeit ist nun dieser Verband aufgelöst worden.
Das Vereinsvermögen ist wohl in die amerikanische
Kriegskaffe gekommen.
Amerikanische
Zeitungen haben
daran erinnert,
daß noch vor
einem Jahre der
damalige austra-
lische Premier-
minister Menzies
in London gesagt
hat: „Australiens
Grenze liegt am
Rhein und an
der Ostküste Eng-
lands."
Er geriet in
diesen Irrtum,
weil man ihn in
London über die
Grenzen der eng-
lischen Macht ge-
täuscht hatte.
Die britische
Regierung hat
die Insel Trini-
dad, wo sich für
England sehr
wichtige, aber
nach dem Auf-
treten deutscher
ABoote im kari-
bischen Meer ge-
fährdete Oelraf-
finerien befinden,
an Venezuela ab-
getreten.
Die britische
Regierung ist
doch noch sehr
stark: da hat sie
eine ganze Insel
verschoben.
—on.
Indianerhäupling ernannt!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eleanors Wunschtraum" "Sowjet-Union + Union Jack = Sowjet-Union-Jack" "Stalin wurde in den USA zum Indianerhäuptling ernannt!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5044, S. 220
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg