Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 196.1942 (Nr. 5031-5056) = 98. Jahrg.

DOI Heft:
Nr. 5049
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6487#0294
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erworbene Kenntnisse „Fabelhast, Meta, wie du die Gegend erklären kannst! Bist du schon mal hier gewesen?"

„Freilich — im letzten Schuljahr, mit der ganzen Klasse."

„Ach so! And dann habt ihr nachher einen Aufsatz darüber machen müssen."

Bestätigung In USA

„Narr," ries Browner, „kennen Sie mich nicht? Ich bin doch der
Rechtsanwalt und Verteidiger jener Leute, deren Beruf auch Sie
ausübenl Eben bin ich auf dem Wege zu einer Verhandlung Ihrer
Vorgesetzten. Mein Name ist Browner!"

Der Gangster stutzte eine Sekunde lang. Dann murrte er:
„Browner hin, Browner her! Brieftasche oder-1"

Es bewahrheitete sich,daß Sprichwörter nicht immer ihre Geltung ha-
ben. Lier hackte ein Rabe
dem anderen doch ein
Auge aus. Am die Brief-
tasche mit 50 Dollars leich-
ter, konnte Browner sei-
nen Weg fortsetzen. Schon
war er nahe seinem Ziel,
als wieder ein Mann aus
dem Schatten sprang.

Wieder funkelte ein Re-
volver, wieder zischte eine
Stimme:

„Geld oder Leben!"

Browner fluchte.

„Man hat mir erst vor
zwei Minuten meine
Brieftasche abgenommen!

Sie sind der Zweite, der
mich als Opfer aussucht!"

„And Sie der Vierte,
der behauptet, daß er be-
reits seine ,Abgabe^ ge-
leistet hat! Lauter faule
Ausreden! Wovon soll
unsereiner leben, wenn
jeder, den nian erwischt,
schon autzgeraubt ist? *

Leraus mit dem Geld!"

Es wäre Browner
schlecht ergangen, er hätte
wohl imLemd zur Sitzung
schleichen müssen, wenn
nicht zufällig ein Gangster-
häuptling des Weges ge-
kommen wäre und Brow-
ner aus seiner Lage be-
freit hätte.

Der Häuptling und
Browner gingen nun zur
Sitzung. Browner machte
294

seinem Aerger laut Luft. — „Da muß etwas geschehen!" sagte er.
Tatsächlich brachte.er bei der Sitzung sofort den Vorschlag ein, der
ihm auf dem Wege eingefallen war.

„Meine Herren, ich schlage vor, daß Ihre Mitglieder ihren je-
weiligen Opfern eine einen Tag lang gültige Bestätigung -über die
Abnahme der Brieftasche ausstellen! So kann mit der Ausrede, man
sei eben erst abgerupft worden, nicht Mißbrauch getrieben werden!"

Man war einverstan-
den. Browner sagte:
„Gut, ehe wir jetzt zur
Nachtordnung übergehen,
will ich nur feststellen, daß
ich auf dem Wege zu Ihnen
beraubt worden bin, 200
Dollars habe ich ver-
loren!"

„Wird sofort aus un-
serem weißen Fonds er-
seht!" sagte der Chef der
Gangsterhäuptlinge.

... Seit nun die Bestä-
tigungen eingeführt wa-
ren, klappte es meist.

Etliche besonders faule
Gangster zogen es sogar
vor, ihre Bestätigungen
um zehn Dollars an Leute
zu verkaufen, die in ver-
rufenen Gegenden zu tun
hatten. So ersparte sich
der Straßenpassant gegen
ein Opfer von 10 Dollars
vielleicht 100 Dollars, der
bequeme Gangster wieder
hatte ein arbeitsloses^
'Einkommen. Schlecht er-
ging es nur jenen Gang-
stern, die das Pech hatten,
immer auf Passanten mit
Bestätigungen zu stoßen.

Aber sorgt euch nicht!
Der ehrenwerte Herr
Browner und seine Ge-
nossen werden schon einen
Ausweg finden, aufKosten
des braven Amerikaners
natürlich!


„Nein, Sprudel will ich lieber nicht nehmen, mein Mann hat sowieso
schon einen aufbrausenden Charakter."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Erworbene Kenntnisse" "Nein, Sprudel will ich lieber nicht nehmen..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 196.1942, Nr. 5049, S. 294

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen