einmal probeweise lassen sie einen das Festland betreten!"
Hymnus auf Roosevelt
(Der Korrespondent der „Daily Mail“ in Washington, D. Isson, hat den Engländern versichert, sie brauchten sich nicht Sorgen zu machen;
eine merkwürdige Begründung dafür findet er im Anblick von Roosevelts Gesicht.)
Der Zeitungsschreiber schrieb begeistert:
„Wie immer ist der Präsident
Der Mann, der ganz die Dinge meistert
Und keine Schwierigkeiten kennt.
Man spürt’s an seinen klaren Rügen
Und an dem ruhig sichern Blick :
Er wird in jeder Lage taugen,
Nicht fürchtend widriges Geschick.
Der ist der eignen Kräfte sicher
Und weiß, stets hab’ er die Gewalt,
Weil leicht, was sich in widerlicher
Spottsucht mal naht, an ihm zerprallt.
Man braucht ihn ja nur anzuschauen,
Dann merkt man klar und unbeirrt:
Der Mann verdient wohl das Vertrauen,
Daß er uns wirklich helfen wird.
Und dann das mächtig vorgebaute,
Gewalt’ge Kinn, das uns enthüllt:
Wer das besitzt, kennt keine Flaute,
Der ist von Energie erfüllt.
Kurzum: will manchem schlappen Wichte
Die Lage nicht mehr scheinen gut,
Dann schöpfe er aus dem Gesichte
Des Präsidenten neuen Mut!“
Der Zeitungsschreiber hat’s geschrieben
Und hofft, er hat mit seinem Stuß
Die bösen Sorgen ausgetrieben,
Die mancher leider äußern muß.
ist wirklich überzeugt nun jeder?
Wer kritisch ist, meint eher: „Reh,
Der Mann ist trotz der flotten Feder
In der Physiognomik schwach.“ — on.
Die Große
Weltgeschichte
Erscheint in 16 Bänden Form. 19 x 27,5 cm.
Jeder Band umfaßt etwa 450 Seiten und
enthält nahezu 200 teils ganzseitige Bil-
der und mehrere vielfarbige Tafeln und
Faksimiles auf Kärtonblättern. Das Ge-
samtwerk umfaßt rund 7500 Seiten. Band
VIII (Spanien Portugal), BandIX (Italien)
sofort lieferbar, wogegen die weiteren
Bände sogleich nach Erscheinen geliefert
werden. Preis pro Band in Ganzleinen
gebunden RM 19.50. Verlangen Sie aus-
führlichen Prospekt u. näheres Angebot.
Buchhandlung Max Ibscher,
München 15, Lindwurmstr. 71
Telephon 52459
Fr
Florio Marsala — ein
H Spitzenvertreter der jahr-
tausendealten Weinbau
B kultur Siziliens. Vollinun-
dig, würzig und gehalt-
voll will er andächtig und
■ in kleinen, prüfenden
1 fli-
FLORIO
MARSALA
Gute Fußpflege!
Immer daran denken müssen, wie un-*
angenehm feuchte Füße sind — wer
dieses lästige Gefühl kennt, sollte das
erprobte und bewährte
Gifulin! idrgm.i
zur Schweißbekämpfung benutzen.
„Fußpaste" (DRP.) Kurpack. RM. 2.45
u.Versandsp. Prosp. frei. Fr.B.Hauck,
ehern.pharm. Präp., Amberg 21 (Obpf.)
Größerwerilen M
(auch Erwachsene), 9, 10 und SCHUTZ
11-cm-Erfolge wurden gerne! MARKE
det. Aerztlich bearbeitete „Auftrieb"-
Methode. Preis RM 2.85. Ausführlicher
Prospekt diskret und kostenlos.
Fa. LINTHOUT, KRUMMHUBEL,
Riesengebirge, Fach 9/14.
ELWEA dient der
Körper- und
Schönheitspflege!
UnreinenTeint, Pickel,
Mitesser, Sommer-
sprossen, Warzen, Falten oder lästige
Haare entfernen Sie gefahr- und schmerzlos
durch unsere bekannt guten Spezial-Mittel,
mit sichtbarem Erfolg oft schon beim
Versuch! Packung: je RM 2.— Fehler
genau angeben!
LEIDIG, Westerland/Nordseebad 3a
Mathematik
feurß und (Hindi£!
Ueomefrie, Stereometrie, Algebra, Trigonometrie
im Dreifarbendruck. Anregend und leichtfaßlich
dargestellt. Preis RM. 2.40 Bitte keine Voiaus-
zahlung leisten I
OER VERLAG ÜBERNIMMT DIE AUSARBEITUNG VON
LÖSUNGEN EINGESANDTER MATHEMATISCHER
AUFGABEN GEGEN ENTSPRECHENDE GEBÜHR.
Ernst Kamprath Verlag. Leipzig H 22, Schließfach
Bitte keine Vorauszahlung leisten!
gulerhaltenen Uhren unserer Vorfahren
zeigen uns, wie pfleglich die /.um Teil recht kost-
baren Stücke behandelt wurden. Das Gebot
der Stunde ist auch für uns. recht sorgsam mit
unseren Uhren umzugehen, weil Wünsche nach
Ersatz heute schwer erfüllt werden können.
Ihre gute Kienzle-Uhr wird es Ihnen lohnen.
194
Fliegende Blätter Nr. 5069 vom 24. September 1942
Hymnus auf Roosevelt
(Der Korrespondent der „Daily Mail“ in Washington, D. Isson, hat den Engländern versichert, sie brauchten sich nicht Sorgen zu machen;
eine merkwürdige Begründung dafür findet er im Anblick von Roosevelts Gesicht.)
Der Zeitungsschreiber schrieb begeistert:
„Wie immer ist der Präsident
Der Mann, der ganz die Dinge meistert
Und keine Schwierigkeiten kennt.
Man spürt’s an seinen klaren Rügen
Und an dem ruhig sichern Blick :
Er wird in jeder Lage taugen,
Nicht fürchtend widriges Geschick.
Der ist der eignen Kräfte sicher
Und weiß, stets hab’ er die Gewalt,
Weil leicht, was sich in widerlicher
Spottsucht mal naht, an ihm zerprallt.
Man braucht ihn ja nur anzuschauen,
Dann merkt man klar und unbeirrt:
Der Mann verdient wohl das Vertrauen,
Daß er uns wirklich helfen wird.
Und dann das mächtig vorgebaute,
Gewalt’ge Kinn, das uns enthüllt:
Wer das besitzt, kennt keine Flaute,
Der ist von Energie erfüllt.
Kurzum: will manchem schlappen Wichte
Die Lage nicht mehr scheinen gut,
Dann schöpfe er aus dem Gesichte
Des Präsidenten neuen Mut!“
Der Zeitungsschreiber hat’s geschrieben
Und hofft, er hat mit seinem Stuß
Die bösen Sorgen ausgetrieben,
Die mancher leider äußern muß.
ist wirklich überzeugt nun jeder?
Wer kritisch ist, meint eher: „Reh,
Der Mann ist trotz der flotten Feder
In der Physiognomik schwach.“ — on.
Die Große
Weltgeschichte
Erscheint in 16 Bänden Form. 19 x 27,5 cm.
Jeder Band umfaßt etwa 450 Seiten und
enthält nahezu 200 teils ganzseitige Bil-
der und mehrere vielfarbige Tafeln und
Faksimiles auf Kärtonblättern. Das Ge-
samtwerk umfaßt rund 7500 Seiten. Band
VIII (Spanien Portugal), BandIX (Italien)
sofort lieferbar, wogegen die weiteren
Bände sogleich nach Erscheinen geliefert
werden. Preis pro Band in Ganzleinen
gebunden RM 19.50. Verlangen Sie aus-
führlichen Prospekt u. näheres Angebot.
Buchhandlung Max Ibscher,
München 15, Lindwurmstr. 71
Telephon 52459
Fr
Florio Marsala — ein
H Spitzenvertreter der jahr-
tausendealten Weinbau
B kultur Siziliens. Vollinun-
dig, würzig und gehalt-
voll will er andächtig und
■ in kleinen, prüfenden
1 fli-
FLORIO
MARSALA
Gute Fußpflege!
Immer daran denken müssen, wie un-*
angenehm feuchte Füße sind — wer
dieses lästige Gefühl kennt, sollte das
erprobte und bewährte
Gifulin! idrgm.i
zur Schweißbekämpfung benutzen.
„Fußpaste" (DRP.) Kurpack. RM. 2.45
u.Versandsp. Prosp. frei. Fr.B.Hauck,
ehern.pharm. Präp., Amberg 21 (Obpf.)
Größerwerilen M
(auch Erwachsene), 9, 10 und SCHUTZ
11-cm-Erfolge wurden gerne! MARKE
det. Aerztlich bearbeitete „Auftrieb"-
Methode. Preis RM 2.85. Ausführlicher
Prospekt diskret und kostenlos.
Fa. LINTHOUT, KRUMMHUBEL,
Riesengebirge, Fach 9/14.
ELWEA dient der
Körper- und
Schönheitspflege!
UnreinenTeint, Pickel,
Mitesser, Sommer-
sprossen, Warzen, Falten oder lästige
Haare entfernen Sie gefahr- und schmerzlos
durch unsere bekannt guten Spezial-Mittel,
mit sichtbarem Erfolg oft schon beim
Versuch! Packung: je RM 2.— Fehler
genau angeben!
LEIDIG, Westerland/Nordseebad 3a
Mathematik
feurß und (Hindi£!
Ueomefrie, Stereometrie, Algebra, Trigonometrie
im Dreifarbendruck. Anregend und leichtfaßlich
dargestellt. Preis RM. 2.40 Bitte keine Voiaus-
zahlung leisten I
OER VERLAG ÜBERNIMMT DIE AUSARBEITUNG VON
LÖSUNGEN EINGESANDTER MATHEMATISCHER
AUFGABEN GEGEN ENTSPRECHENDE GEBÜHR.
Ernst Kamprath Verlag. Leipzig H 22, Schließfach
Bitte keine Vorauszahlung leisten!
gulerhaltenen Uhren unserer Vorfahren
zeigen uns, wie pfleglich die /.um Teil recht kost-
baren Stücke behandelt wurden. Das Gebot
der Stunde ist auch für uns. recht sorgsam mit
unseren Uhren umzugehen, weil Wünsche nach
Ersatz heute schwer erfüllt werden können.
Ihre gute Kienzle-Uhr wird es Ihnen lohnen.
194
Fliegende Blätter Nr. 5069 vom 24. September 1942
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nicht einmal probeweise lassen sie einen das Festland betreten!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1942
Entstehungsdatum (normiert)
1937 - 1947
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 197.1942, Nr. 5069, S. 194
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg