Gambrinias.
15
IY. Gesang.
Wic Held Gambrinus mit seinen Recken zu Felde zieht.
Als nun der Krieg beschlossen im hohen, weisen Rath,
So schritt man dmn auch fürder bedachtsam zu der That.
Da ging es an ein Rüsten im Lande rings umher,
Die Helme blank zu putzen, zu schleifen Lanz' und Speer; 125
Kein Sturmhut blieb am Nagel, kein Schwert blieb in der Scheid',
Da war kein Arm mehr lässig, als ging's zum heil'gen Streit!
Und wo im Volke selber der Spiritus gefehlt,
Da schrieen Heldenlieder die Dichter in die Welt,
Von Schmälerung der Freiheit, von Vaterlands-Verrath, 130
Und von der Schmach, die Bacchus dem Held Gambrino that.
Es flogen die Depeschen von jedem Eck und End,
Bis alle Bundesstaaten geschickt ihr Contingent.
Von Köln bis hin nach Nachen, da stund ein Regiment
Kölnischer Pfeifen fertig, von Schlachtenwuth entbrennt. 135
Aus Bremen und aus Hamburg zog her vielwcrther Freund,
Der mit dem Kölnerheerc am Rheine sich vereint.
Von Bayern kam der Knaster, Drcikönig aus Tyrol
Und aus den Kaiserstaaten — zum Kampf gerüstet wohl!
Old England schickt den Porter und Ale, sein Stolz und Ruhm, 140
Was übrig bleibt, das bringen die beiden sicher um! —
15
IY. Gesang.
Wic Held Gambrinus mit seinen Recken zu Felde zieht.
Als nun der Krieg beschlossen im hohen, weisen Rath,
So schritt man dmn auch fürder bedachtsam zu der That.
Da ging es an ein Rüsten im Lande rings umher,
Die Helme blank zu putzen, zu schleifen Lanz' und Speer; 125
Kein Sturmhut blieb am Nagel, kein Schwert blieb in der Scheid',
Da war kein Arm mehr lässig, als ging's zum heil'gen Streit!
Und wo im Volke selber der Spiritus gefehlt,
Da schrieen Heldenlieder die Dichter in die Welt,
Von Schmälerung der Freiheit, von Vaterlands-Verrath, 130
Und von der Schmach, die Bacchus dem Held Gambrino that.
Es flogen die Depeschen von jedem Eck und End,
Bis alle Bundesstaaten geschickt ihr Contingent.
Von Köln bis hin nach Nachen, da stund ein Regiment
Kölnischer Pfeifen fertig, von Schlachtenwuth entbrennt. 135
Aus Bremen und aus Hamburg zog her vielwcrther Freund,
Der mit dem Kölnerheerc am Rheine sich vereint.
Von Bayern kam der Knaster, Drcikönig aus Tyrol
Und aus den Kaiserstaaten — zum Kampf gerüstet wohl!
Old England schickt den Porter und Ale, sein Stolz und Ruhm, 140
Was übrig bleibt, das bringen die beiden sicher um! —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Gambrinias"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 2.1846, Nr. 26, S. 15
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg