156 Unverhofftes
sich theilnehmend, wie es ihr seit der Abreise von Teplitz ge-
gangen, und was die Verwandten in Breslau machten, welche
sie habe besuchen wollen. —
Herr Justus Lerche, der Postmeister-Exvectant in Verle-
genheit, wollte sich jetzt nach beendigter kurzer Vorstellung schleu-
nigst aus der Affaire ziehen und zu seiner Pflicht und seinem
Loeal-Postcn znriickkehrcn, ward jedoch so freundlich vom Oheim
und Seitens seiner angebcteten Louise so liebreich aufgefordcrt,
mitznfrühstücken, daß er nicht widerstehen konnte, von neuem
in den Kreis seiner ersten und einzigen Liebe zu treten. Nach
einem in der größten Heiterkeit genossenen Frühstücke war er
Wiedersehen.
von Liebe und Wein dermaßen sorgenfrei geworden, daß er
beim Signal zum Einsteigen, seine Dame zum Wagen führte,
derselben hineinhalf und Oberbehörde, Lokalposten und Expec-
tantenliste vergessend, gleichfalls hineinhüpfte. — Der Oheim
blickte lächelnd seine Nichte an und schien dies ganz in der
Ordnung zu finden. — Die Maschine setzte den Zug in Be-
wegung und fort ging's mit Windeseile. — Der sonst so
stille Lieutenant war wie umgewandelt, er scherzte, lachte und
gedachte gar nicht mehr an seine Zurücksetzung beim Militair
und seine Leiden im Postdicnste, wo er nur mit mechanischen
Arbeiten betraut wurde.
Schlaf' Kindlein, schlaf'
Sei du nur gut und brav!
Dein Vater macht in Bankpapieren
Und wird bald sein Geschäft kassiren,
Alsdann wird er verschwinden
Zum Nimmerwiedcrfinden. —
Schlaf' Kindlein, schlaf'.
Schlaf' Kindlein, schlaf',
Sei du nur gut und brav!
Die Mutter geht in Crinolincn,
Läßt sich von früh bis spät bedienen,
Ist im Concert, in Soireen
Stets mehr als wie zu Haus' zu sehn.
Schlaf' Kindlcin, schlaf'.
sich theilnehmend, wie es ihr seit der Abreise von Teplitz ge-
gangen, und was die Verwandten in Breslau machten, welche
sie habe besuchen wollen. —
Herr Justus Lerche, der Postmeister-Exvectant in Verle-
genheit, wollte sich jetzt nach beendigter kurzer Vorstellung schleu-
nigst aus der Affaire ziehen und zu seiner Pflicht und seinem
Loeal-Postcn znriickkehrcn, ward jedoch so freundlich vom Oheim
und Seitens seiner angebcteten Louise so liebreich aufgefordcrt,
mitznfrühstücken, daß er nicht widerstehen konnte, von neuem
in den Kreis seiner ersten und einzigen Liebe zu treten. Nach
einem in der größten Heiterkeit genossenen Frühstücke war er
Wiedersehen.
von Liebe und Wein dermaßen sorgenfrei geworden, daß er
beim Signal zum Einsteigen, seine Dame zum Wagen führte,
derselben hineinhalf und Oberbehörde, Lokalposten und Expec-
tantenliste vergessend, gleichfalls hineinhüpfte. — Der Oheim
blickte lächelnd seine Nichte an und schien dies ganz in der
Ordnung zu finden. — Die Maschine setzte den Zug in Be-
wegung und fort ging's mit Windeseile. — Der sonst so
stille Lieutenant war wie umgewandelt, er scherzte, lachte und
gedachte gar nicht mehr an seine Zurücksetzung beim Militair
und seine Leiden im Postdicnste, wo er nur mit mechanischen
Arbeiten betraut wurde.
Schlaf' Kindlein, schlaf'
Sei du nur gut und brav!
Dein Vater macht in Bankpapieren
Und wird bald sein Geschäft kassiren,
Alsdann wird er verschwinden
Zum Nimmerwiedcrfinden. —
Schlaf' Kindlein, schlaf'.
Schlaf' Kindlein, schlaf',
Sei du nur gut und brav!
Die Mutter geht in Crinolincn,
Läßt sich von früh bis spät bedienen,
Ist im Concert, in Soireen
Stets mehr als wie zu Haus' zu sehn.
Schlaf' Kindlcin, schlaf'.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Modernes Wiegenlied""
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 28.1858, Nr. 672, S. 156
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg