Die Rettung
Eine gute Seite des Sommers 1860. 85
Das drückte nun den Peter schwer;
Für ihn wollt' sie nicht blühen,
D'rum floh er sie,
Doch nie und nie
Könnt' er der Lieb' entfliehen.
Er kehrte bald zurück, — doch ach!
Sie war noch schöner 'worden.
Da wandt' er uni
Und wiederum
Zog er nach fernen Orten.
Doch später kam er abermals; —
Ta war ihr Schmuck benommen.
Sie war verblüht; —
Er sah's und schied, —
Und ist nicht wieder kommen.
1,. M.
Eine gute Seite des Sommers 186V.
Onkel: „Gott, wie das Minchcn hcrangewachsen,
seit ich sie nicht mehr gesehen habe! Wie viele Sommer
zähl'st Du jetzt, liebe Nichte?"
Schön Röschen stand wohl hinter ’m Zaun —
Ein Bursche ging vorbei;
Schön Röschen wollt' darüber schau'n,
Mußt' wissen, wer es sei.
Schon Röschen sah darüber nicht,
Und stieg ans einen Stein,
Schön Röschen verlor das Gleichgewicht
Und mußt' vor Aengstcn schrei'n.
Der Bursch sprang zu, umfing sie jach,
Küßt' ihre Lippen roth: —
„Bedankt sei mir viel tausendfach
Du Helfer in der Roth!"
Verfehlte Rückkehr.
Ter Peter sah ein Mädchen einst
Mit Augen wie zwei Sterne; -
Das war so schlank,
So frisch und blank!
Er sah das Mädchen gerne.
Nur einen Fehler hatte sic, —
Die Schönheit ohne Mängel, —
Sie dachte sich:
„Ich bin für Dich
Denn doch zu schön, Du Bengel!"
Minchen: „Zwanzig, lieber Onkel."
Mutter: „Doch nicht, Mina, schon einundzwanzig!"
Minchen: „Aber liebe Mutter, dieses Jahr hatten wir ja
keinen Sommer!"
Eine gute Seite des Sommers 1860. 85
Das drückte nun den Peter schwer;
Für ihn wollt' sie nicht blühen,
D'rum floh er sie,
Doch nie und nie
Könnt' er der Lieb' entfliehen.
Er kehrte bald zurück, — doch ach!
Sie war noch schöner 'worden.
Da wandt' er uni
Und wiederum
Zog er nach fernen Orten.
Doch später kam er abermals; —
Ta war ihr Schmuck benommen.
Sie war verblüht; —
Er sah's und schied, —
Und ist nicht wieder kommen.
1,. M.
Eine gute Seite des Sommers 186V.
Onkel: „Gott, wie das Minchcn hcrangewachsen,
seit ich sie nicht mehr gesehen habe! Wie viele Sommer
zähl'st Du jetzt, liebe Nichte?"
Schön Röschen stand wohl hinter ’m Zaun —
Ein Bursche ging vorbei;
Schön Röschen wollt' darüber schau'n,
Mußt' wissen, wer es sei.
Schon Röschen sah darüber nicht,
Und stieg ans einen Stein,
Schön Röschen verlor das Gleichgewicht
Und mußt' vor Aengstcn schrei'n.
Der Bursch sprang zu, umfing sie jach,
Küßt' ihre Lippen roth: —
„Bedankt sei mir viel tausendfach
Du Helfer in der Roth!"
Verfehlte Rückkehr.
Ter Peter sah ein Mädchen einst
Mit Augen wie zwei Sterne; -
Das war so schlank,
So frisch und blank!
Er sah das Mädchen gerne.
Nur einen Fehler hatte sic, —
Die Schönheit ohne Mängel, —
Sie dachte sich:
„Ich bin für Dich
Denn doch zu schön, Du Bengel!"
Minchen: „Zwanzig, lieber Onkel."
Mutter: „Doch nicht, Mina, schon einundzwanzig!"
Minchen: „Aber liebe Mutter, dieses Jahr hatten wir ja
keinen Sommer!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Rettung" "Eine gute Seite des Sommers 1860"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 33.1860, Nr. 793, S. 85
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg