„Wer sind hier die Thiergnäler, die armen Teufel, die verdammt sind, mit ihrem Fuhrwerk eine solche sogenannte
Straße zu passiren oder die gnädigen Herren, die den Befehl geben — solch groben Schotter anfzufchütten??"
Aus Moriz Morizsohns Wetterkalcnder.
Scheint die Sonn' aach noch so scheu,
Ein Mal müß sie üntergeh'n!
Gehst Du vün der „Bors'" nit fort,
Bleibst zuletzt als „Schnorrer" dort!
Kümmt ztt Dir ä „guter Freund",
Snnst bekannt als Judenfeind,
Schon zü Dir in aller Früh,
Halt' Dir nor die — Taschen zu!
Sagt ämal Dein Weib zü Dir:
„Mann, Du bist mein ganze Freud!"
Thu' Dich glcick erkundigen,
Was jetzt — kost't ä seiden Kleid!
Remmt ein älter Mann ä Weib,
Jung und scheu sich auf'n Kop,
Müß er wissen, ihre Lieb'
Js und bleibt nir wie Gcfopp!
Sichst die Maaren wo verschleudern,
Werd nit weit — Konkurs aach sein!
Hörst Du donnern wo, und krachen,
Schlagt cs sicher dort aach ein!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine Münchener Frage"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 39.1863, Nr. 950, S. 93
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg