Argumentum ad liominem.
103
„Sagen Sie mir nur, lieber Herr Weichselberger, wie Sie das Ding mit ihrem Hause gemacht haben. — Kaum haben
Sic's gebaut und unter Dach gebracht, so steckt auch das Haus von oben bis unten voll Methsleute. Es ist ja doch von der
Sanitäts-Commission streng verboten, so ein neues, noch durchanS feuchtes Gebäude zu bewohnen."
„Za sehen Sie, mein Lieber, man muß das Ding gescheit anfangen. — Sie wissen, ich habe auch meinen Laden in dem
Hause, und da habe ich denn einige Dutzend Zuckerhüte zu dem Herrn Beamten hingeschickl, und ihm dabei bemerkt, er möge
ein Mal den Prachtzucker versuchen, ob da nur ein Gedanken von Feuchtigkeit zu finden sei, und wenn der Zucker trocken sei, müsse
das HauS auch steintrocken sein. Und richtig der Herr hat die Sache in Ordnung gefunden und ich habe gleich vermiethen können.
Ohne so ein Argument»»» ad hominem stände das Haus »och lange leer."
103
„Sagen Sie mir nur, lieber Herr Weichselberger, wie Sie das Ding mit ihrem Hause gemacht haben. — Kaum haben
Sic's gebaut und unter Dach gebracht, so steckt auch das Haus von oben bis unten voll Methsleute. Es ist ja doch von der
Sanitäts-Commission streng verboten, so ein neues, noch durchanS feuchtes Gebäude zu bewohnen."
„Za sehen Sie, mein Lieber, man muß das Ding gescheit anfangen. — Sie wissen, ich habe auch meinen Laden in dem
Hause, und da habe ich denn einige Dutzend Zuckerhüte zu dem Herrn Beamten hingeschickl, und ihm dabei bemerkt, er möge
ein Mal den Prachtzucker versuchen, ob da nur ein Gedanken von Feuchtigkeit zu finden sei, und wenn der Zucker trocken sei, müsse
das HauS auch steintrocken sein. Und richtig der Herr hat die Sache in Ordnung gefunden und ich habe gleich vermiethen können.
Ohne so ein Argument»»» ad hominem stände das Haus »och lange leer."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Argumentum ad hominem"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Zuckerhut <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 5.1847, Nr. 109, S. 103
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg