Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

reibt ihn täglich ein mit einem berühmten Haarwuchsmittel und
da kommen sie sicher bald zum Vorschein, — wahrscheinlich
werden sie braun sein."
Wunderlich.

36 Geschriebene Bilder.
engen Mieder, den Linnenkrausen, der dreifachen Goldkette, dem
stramm zurückgekämmten hellgelben Haare, dem Federhute, dem
! Stumpfnäschen und den Hellen lustigen Blauäuglein. Sie sitzt
auf einer Wiese neben einem Thurme, zwischen grellen Nelken
und blauen Veiglein; sie hält im Arme ein Schwert, in der
Hand einen goldenen Becher mit der weißen Hostie darüber,
und wirkt viele und erstaunliche Wunder.
Die Spröde.

Unbestimmt.

Unbestimmt.

Jüngst hat die reiche spröde Jette
Am Faschingsballe sich verdorben.
Und, denken Sie, man sagt es hätte
Freund Hain um ihre Hand geworben.
„So ist es, doch ich hör' soeben.
Auch ihm hat sie den Korb gegeben."

„Also, liebe Freundin, Du bist verheirathet. Ist Dein
Mann schön?" — „Wie Apollo!" — „Was hat er für Augen?"
— „Wie ein Falke." — „Was für eine Nase?" — „Wie
ein Adler." — „Was für Haare?" — „Haare — ? (zögernd)
Ja, das weiß ich noch nicht." — „Wie? Du weißt es noch
nicht?" — (Verlegen.) „Die bekommt er erst noch." — „Was?
Er bekommt sie erst noch?" — „Ja, siehst Du, liebe Rosa,
sein Kopf ist eben ganz kahl — vom vielen Studiren, aber er

„Rest! Du kannst Deinem Herrn sagen, daß ich nimmer
in seine Wirthschaft komm'!" — „Was? ist Ihnen vielleicht
's Bier nicht gut genug?" — „Das nicht! aber Eure Zünd-
hölzel sind z' lang für mein' Büchsel!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Spröde" "Unbestimmt" "Wunderlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Spitzer, Emanuel
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 59.1873, Nr. 1463, S. 36
 
Annotationen