Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 59.1873 (Nr. 1459-1484)

DOI issue:
Nr. 1482
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4934#0193
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ein Opfer populärer Vorlesungen.

Mädchenlieder. 189


Professor: . . Nicht selten cxistiren im menschlichen
Körper Krankheiten, von welchen wir Jahre lang nicht das
mindeste spüren."

(Nach der Vorlesung.)
„Warum bist Du denn heute so still, liebe Flora?" —
„Ach, liebe Mama, ich werde bald sterben, ich weiß es gewiß,
ich habe die Schwindsucht!" — „Aber wie kommst Du denn auf
einmal zu so seltsamen Ideen, Du hast doch noch nie über
Schmerzen geklagt!" — Flora (weinend): „Das ist es ja
gerade, ich spüre nicht das mindeste!"

Ein Hausmittel.


„Ach, mich frierts den ganzen Tag, Sommer wie Winter,
'»neu und außen. Gegen außen schützt mich allerdings mein
Pelz, aber — wenn ich nur wüßte, was ich gegen den inneren
8wst anwenden könnte!" — „Essen S' einmal einen pelzigen
fettig, vielleicht hilft's!"

Weit hinaus!
Ich weiß wohl, wen ich nehmen wollt',
Das müßte sein ein Reiter
Auf hohem Rosse, dem war' ich hold! —
Wir reisten mitsammen weiter.
Weit weg aus dieser grämlichen Stadt
Mit ihren winkligen Gassen,
Wo das Herz seine rechte Lust nicht hat,
Und die Leute lauern und passen.
Mein Reiter gäbe dem Rößlein die Spor'n,
Er würde nicht lang sich besinnen, —
Trarah! hell klänge sein glänzendes Horn,
Da flögen wir lustig von hinnen.
Wir flögen bis an den rauschenden Wald, —
Nun Reiter, laß' ab vom Blasen!
Wohl unter den Bäumen machten wir Halt,
Da ginge das Rößlein grasen.

Am Dreikönigstage.
Das war am heil'gen Dreikönigsfest,
Zur Messe war ich gegangen,
Ich hatte schon auf's Allerbest'
Zu beten angefangen; —
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Opfer populärer Vorlesungen" "Ein Hausmittel" "Mädchenlieder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Watter, Joseph
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 59.1873, Nr. 1482, S. 189

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen