Modebild
ä la Cuirasse.
Cancurrenz.
Durch Concurrenz wird billiger
Und besser Alles gepflogen?
(tzunz sicher! wir werden von Mehrern jetzt
Statt, wie früher, von Einem betrogen.
Dir Raupe und oxt
Bon Ludwig Kui'sch-
Die Raupe kriecht heran zur Ros',
Will setzen sich in ihren Schoos;
Und sagt: „Ich lieb' Dich inniglich!
O schöne Rose, liebe mich!"
Kriegsschule.
Premicrlicutenant: „Remarquiren Sie wohl! cs jcht
nischt über eine präcisc Uiction und Exposition: „„Der Com-
mandeur einer Toto hat bei coupirtcm Terrain die Manque-
ments des Deliles tout de suite aus der paratesten Reserve
zu supplircn!"" Habe» Sic's kapirt, Herr Korporal?"
R u tz b a r r Enthüll u n g.
Thräncn sind die reitende Artillerie der Weiber, womit
sic ihre Lügen-Kolonnen decken, die Infanterie des männlichen
Mißtrauens zerstreuen und in das Fort der männlichen Etcld-
kassa Bresche schießen!
Kur; gcsaßt.
Knabe: „Da heißt cs immer in der Zeitung, wenn von
einem großen Schissbruch erzählt wird: das Schiff ist mit
Mann und Maus versunken! Sind denn auf den Schiffen gar
niemals Frauenzimmer?" - Vater: „Freilich, - das sind
eben die Maus'!"
Die holde Blum' gar sehr erschrickt,
Als sie das Ungethüm erblickt,
Und ruft: „hinweg, Du häßlich Thier!
Rur Grau'n erweckt Dein Anblick mir."
Die Raupe schnell zur Rose spricht:
„Ich weiß, durch Schönheit glänz' ich nicht
Doch achte mich nicht zu gering;
Dereinst werd' ich ein Schmetterling.
Dann schweb' ich leicht beschwingt einher
Im sonnenlichten Aethermeer,
Vom himmelsthan genetzt die Kehle,
Das Sinnbild der befreiten Seele."
Die Rose sagt zum Wurm sodann:
„Was geht mich Deine Zukunft an?
Bis Du beflügelt schwebst umher.
Bin ich, die Rose, längst nicht mehr!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Modebild" "Die Raupe und die Rose"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 62.1875, Nr. 1549, S. 103
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg