63
Bis es zur Erde wieder kommt.
Kein Speerwurf mehr dem Jäger frommt.
So springt's wohl tausendmal davon.
Vom Lausen schwitzt der Papua schon.
Er kann zuletzt nicht weiter mehr
Und fällt in’§ Gras mit seinem Speer.
Das Känguruh jedoch, nicht dumm.
Sieht sich noch einmal nach ihm um.
Und wieder liegt das Känguruh
Im Gras und hat die Augen zu.
Woraus Ihr Jäger zieht die Lehr':
„Ein Känguruh erlegt man schwer!"
Bis es zur Erde wieder kommt.
Kein Speerwurf mehr dem Jäger frommt.
So springt's wohl tausendmal davon.
Vom Lausen schwitzt der Papua schon.
Er kann zuletzt nicht weiter mehr
Und fällt in’§ Gras mit seinem Speer.
Das Känguruh jedoch, nicht dumm.
Sieht sich noch einmal nach ihm um.
Und wieder liegt das Känguruh
Im Gras und hat die Augen zu.
Woraus Ihr Jäger zieht die Lehr':
„Ein Känguruh erlegt man schwer!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine Känguruhgeschichte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1883
Entstehungsdatum (normiert)
1878 - 1888
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 79.1883, Nr. 1987, S. 063
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg