Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 79.1883 (Nr. 1980-2005)

DOI issue:
Nr. 1988
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3356#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Ba

„Potz Wetter", rief der Postcommissär/ „Ihr schaut ja drein
wie ertappte Gänsediebe! Kopf in die Höhe. Die drüben sind
ja in demselben Fall wie wir und unsere Complicen!"

Der Steuerrath war derweil mit kühnem Sprung von feinem
Zaun herabgeklettert. „Frau Padde", rief der joviale Herr,
„wozu die Asus? Wir machend alle Jahr so! — Altes
Haus, wer hat Dich denn zu dieser Idee inspirirt?". . .

Herr Padde zeigte gerührt und sprachlos zum Himmel.

„Wißt Ihr was", fuhr der Steuerrath fort, „sofort insceniren
wir zur Feier des Wiedersehens ein großes Waldfest. Wir
haben prächtige Aprikosen mitgebracht uitb davon bereite ich
uns Allen drüben in der Waldschenke, die seit Jahren schon
unsere sommerliche Stammkneipe ist und die in meinen Reise-
erzählungen am winterlichen Skattisch bald die Rolle einer
schweizerischen Sennhütte, bald die einer norwegischen Fischer-
hütte spielte, eine famose Bowle!"

er eise. 67

„Und der erste Toast", fiel der Postcommissär ein, „gilt
dem unbekannten Erfinder dieser billigen Badereisen!"

„Rein, bei Leibe nicht", corrigirte der Stcuerrath. „Das
erste Glas weihen wir dem Gott der trauten Heimath, deren
einfache Schöne wir in treuer Liebe all' den pitoreskcu und
grotesken Scenerien der Fremde und Ferne vorziehen und in
deren stillen Buchenwäldern ein bescheidener Sinn sich ebenso
glücklich fühlen kann als unter den Pinien Italiens oder den
Palmen der Tropen! Es lebe die Heimath!". . .

Gcdankcnspäne.

Man soll Keinen wecken, um ihm ein Schlafpulver zu reichen.
Wohlthun soll dem Geber und dem Beschenkten wohl thun.

Kurze Anleitung, um aus nachstehenden Haken, Schrauben, Ringen, Nägeln rc. rc. Köpfe

dar stellen zu können.

(Nach Fröbel's Methode.)

9*
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kurze Anleitung, um aus nachstehenden Haken, Schrauben, Ringen, Nägeln etc. etc. Köpfe darstellen zu können"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
um 1883
Entstehungsdatum (normiert)
1878 - 1888
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 79.1883, Nr. 1988, S. 067

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen