44
Der Contract mit dem Teufel.
Comptoiristen brachte gar Borgmann heraus. — Bis heute ist es ihren vereinten Bemühungen nicht gelungen, den Namen des
Arztes zu entziffern; mich aber sollte es freuen, wenn Mephistopheles diese Blätter in die Hand bekommt; unserm Freund Ziegel
kann es ohnehin nicht mehr schaden — er ist vor ein paar Jahren selig im Herrn entschlafen.
Ich habe einst einHerz
gehabt.
Tch habe einst ein Herz gehabt
Und nannt' es lange mein,
Dies Herz, das Hab' ich jetzt
nicht mehr,
Wo mag's geblieben sein?
Ich glaube fast, mein liebes
Kind,
Ja weiß es fast gewiß,
Daß, als ich euch besuchte
jüngst,
Mein Herz dort stehen ließ.
D'rum sieh' darnach und war'
es so,
So setz' in Keuntniß mich,
Doch hast Verwendung du
dafür,
Ei so behalt's- für dich!
«. S.
Gedankensplitter.
Der Wein schwatzt mehr
aus, als d'rin ist.
* *
*
Im Urtheil über Andere
liegt oft die eigene Verurtheil-
ung. «. w.
Sicherheitsmaßregel.
„So, meine Herrn, jetzt müssen wir uns der Sicherheit wegen
zusammenbinden; aber dann geben ©’ Acht, daß Keiner nusrutscht,
sonst liegen wir alle Drei b’nmteit!"
Lakonis ch.
Mitarbeiter: „Ich gebe
Ihnen die Novelle, behalte
mir jedoch auf dieselbe alle
Rechte vor!" — Redacteur:
„Behalten Sie lieber die No-
velle!"
Geistesgegenwart.
Die Pferde einer Equipage
scheuen in einer der belebte-
sten Straßen der Stadt; der
Kutscher kann sie nicht mehr
halten. Da schreit.der In-
sasse, Bankier Veilchenthau:
„Johann, Johann, einen
billigen Laden einrennen!"
Liebeserklärung.
Agent (zu einer jungen
Dame): „Mein Fräulein, ich
liebe Sie! Mein Herz — Ihr
Herz — ich weiß nicht, wie
ich es ausdrücken soll; kurz:
Sie haben die erste Hypothek
auf mein Herz mit pupillar-
ischer Sicherheit!"
Der Contract mit dem Teufel.
Comptoiristen brachte gar Borgmann heraus. — Bis heute ist es ihren vereinten Bemühungen nicht gelungen, den Namen des
Arztes zu entziffern; mich aber sollte es freuen, wenn Mephistopheles diese Blätter in die Hand bekommt; unserm Freund Ziegel
kann es ohnehin nicht mehr schaden — er ist vor ein paar Jahren selig im Herrn entschlafen.
Ich habe einst einHerz
gehabt.
Tch habe einst ein Herz gehabt
Und nannt' es lange mein,
Dies Herz, das Hab' ich jetzt
nicht mehr,
Wo mag's geblieben sein?
Ich glaube fast, mein liebes
Kind,
Ja weiß es fast gewiß,
Daß, als ich euch besuchte
jüngst,
Mein Herz dort stehen ließ.
D'rum sieh' darnach und war'
es so,
So setz' in Keuntniß mich,
Doch hast Verwendung du
dafür,
Ei so behalt's- für dich!
«. S.
Gedankensplitter.
Der Wein schwatzt mehr
aus, als d'rin ist.
* *
*
Im Urtheil über Andere
liegt oft die eigene Verurtheil-
ung. «. w.
Sicherheitsmaßregel.
„So, meine Herrn, jetzt müssen wir uns der Sicherheit wegen
zusammenbinden; aber dann geben ©’ Acht, daß Keiner nusrutscht,
sonst liegen wir alle Drei b’nmteit!"
Lakonis ch.
Mitarbeiter: „Ich gebe
Ihnen die Novelle, behalte
mir jedoch auf dieselbe alle
Rechte vor!" — Redacteur:
„Behalten Sie lieber die No-
velle!"
Geistesgegenwart.
Die Pferde einer Equipage
scheuen in einer der belebte-
sten Straßen der Stadt; der
Kutscher kann sie nicht mehr
halten. Da schreit.der In-
sasse, Bankier Veilchenthau:
„Johann, Johann, einen
billigen Laden einrennen!"
Liebeserklärung.
Agent (zu einer jungen
Dame): „Mein Fräulein, ich
liebe Sie! Mein Herz — Ihr
Herz — ich weiß nicht, wie
ich es ausdrücken soll; kurz:
Sie haben die erste Hypothek
auf mein Herz mit pupillar-
ischer Sicherheit!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Contract mit dem Teufel" "Sicherheitsmaßregel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2297, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg