o
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis des Bandes (26 Nummern) Jt. 6.70. Bei directem
|Q Handlungen, sowie von allen Postämtern und ro. chM SW D -M Bezüge per Kreuzband: fürDeutschland undOesterreich >2s
Zeitungs-Expeditionen angenommen. -i-® ivdP.B-JL« 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins 8.— ^ ^
Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 30
(Alle Rechte für sümmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
Modernes Dicnstmädch en.
„Jede Herrschaft jammert Einem vor, daß in früheren Zeiten ein
Mädchen es 10 bis 20 Jahre im Dienst ausgehalten hat! Ich würde es
auch — aber es gibt keine Frau mehr, die es aushält!"
Vorbei.
|||/6 du noch weißt, wo wir uns einst getroffen?
d' Im Frühling war's, im wonnevollen Mai!
Weit lag, dem Himmel gleich, die Welt uns offen,
Wir liebten uns, an Jugend reich und Hoffen. . .
Es ist vorbei.
O süße Rast auf moosbedeckten Matten,
Wie machtest du die Seele leicht und frei!
Vor uns die Sonne, hinter uns der Schatten!
Was galt uns Sorge, da wir keine hatten? • . .
Es ist vorbei.
Du flochtest einen Kranz mir in die Haare,
Vom Wald ertönte hell des Kukuks Schrei,
Der Vogel zählt' uns zu viel frohe Jahre,
Ein selig' Paar zeigt' uns der Bach, der klare. . .
Es ist vorbei.
Es ist vorbei. Die leeren Tage schleichen
Glanzlos dahin im grauen Einerlei,
Es wird mir Niemand einen Kranz mehr reichen,
Die Wanduhr tickt, der Holzwurm gibt ein Zeichen . . .
Es ist vorbei. Mar Äalb-ck.
Lakonisch.
Händler: „Ich lasse Ihnen dieses Huhn um
fünf Mark!" — Käufer (weggehend): „Ich auch!"
Macht der Ge tu ohnhci t.
Jtzig (dem ein Sohn geboren): „Rosa, gehen
Se schnell zur Behörde und lassen Se mer das
Jüngelche buchen!" _
Angepaßt.
Herr: „Der Assessor soll nun doch seine alle
Flamme heirathen?!" —Nachbar: „Ja. Er ist ein
leidenschaftlicher Kartenspieler, und da heirathet er
seine Herzdame, die pikante, treffliche Karoline!
19
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis des Bandes (26 Nummern) Jt. 6.70. Bei directem
|Q Handlungen, sowie von allen Postämtern und ro. chM SW D -M Bezüge per Kreuzband: fürDeutschland undOesterreich >2s
Zeitungs-Expeditionen angenommen. -i-® ivdP.B-JL« 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins 8.— ^ ^
Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 30
(Alle Rechte für sümmtliche Artikel und Illustrationen Vorbehalten.)
Modernes Dicnstmädch en.
„Jede Herrschaft jammert Einem vor, daß in früheren Zeiten ein
Mädchen es 10 bis 20 Jahre im Dienst ausgehalten hat! Ich würde es
auch — aber es gibt keine Frau mehr, die es aushält!"
Vorbei.
|||/6 du noch weißt, wo wir uns einst getroffen?
d' Im Frühling war's, im wonnevollen Mai!
Weit lag, dem Himmel gleich, die Welt uns offen,
Wir liebten uns, an Jugend reich und Hoffen. . .
Es ist vorbei.
O süße Rast auf moosbedeckten Matten,
Wie machtest du die Seele leicht und frei!
Vor uns die Sonne, hinter uns der Schatten!
Was galt uns Sorge, da wir keine hatten? • . .
Es ist vorbei.
Du flochtest einen Kranz mir in die Haare,
Vom Wald ertönte hell des Kukuks Schrei,
Der Vogel zählt' uns zu viel frohe Jahre,
Ein selig' Paar zeigt' uns der Bach, der klare. . .
Es ist vorbei.
Es ist vorbei. Die leeren Tage schleichen
Glanzlos dahin im grauen Einerlei,
Es wird mir Niemand einen Kranz mehr reichen,
Die Wanduhr tickt, der Holzwurm gibt ein Zeichen . . .
Es ist vorbei. Mar Äalb-ck.
Lakonisch.
Händler: „Ich lasse Ihnen dieses Huhn um
fünf Mark!" — Käufer (weggehend): „Ich auch!"
Macht der Ge tu ohnhci t.
Jtzig (dem ein Sohn geboren): „Rosa, gehen
Se schnell zur Behörde und lassen Se mer das
Jüngelche buchen!" _
Angepaßt.
Herr: „Der Assessor soll nun doch seine alle
Flamme heirathen?!" —Nachbar: „Ja. Er ist ein
leidenschaftlicher Kartenspieler, und da heirathet er
seine Herzdame, die pikante, treffliche Karoline!
19
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Modernes Dienstmädchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2311, S. 165
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg