Der Herr Commercienrath am Telephon.
139
5. 6.
wenn er auf Befehl seiner Frau die Schwiegermama einladet; wenn er sich mit einer jungen Dame unterhält; und
Allwei' luschti.
©tröufjK’ will i' Dir jetzt I Nemm's und steck's an's Herzli
W' geabe, na,
In der Mitt' an Stera, - ! Komm, mer wolle' tanza,
Guck no Bärbele, guck no Bärbele, j Heut leit mir scho' gar nix dra,
Han Di' längst scho' gera. ! Goht au' d' Welt in Franza.
Ällwei' woll'n nier luschti sei',
's Jamm're ka nix nütza,
Und wenn mer ka Täubli hänt.
Eff' mer Habergrütza.
wenn er am Aschermittwoch einen befreundeten Arzt consultirt.
Was Ordentliches.
Förster (auf der Hasenjagd): „. .. Halt, Sie schießen ja sonst
den Ochsen dort todt!" — Sonntagsjäger: „Na, da könnt' ich
doch 'mal meiner Frau 'was Ordentliches mitbringen I"
3. Eitzenberger.
Der Freßsack im Restaurant.
Zur modernen Malerei.
A (in der Kunstausstellung): „Donnerwetter, ist das Bild aber !
Pastös gemalt! Die Lichter werfen ja: förmliche Schatten... Möchtest !
Du das Bild haben?" — B: „Das Bild selbst nicht — abet einen „Sie, Kellner, bringen Sie mir eine halbe Stund' [
Gipsabguß davon!" lang Gulasch!" ;_
16*
139
5. 6.
wenn er auf Befehl seiner Frau die Schwiegermama einladet; wenn er sich mit einer jungen Dame unterhält; und
Allwei' luschti.
©tröufjK’ will i' Dir jetzt I Nemm's und steck's an's Herzli
W' geabe, na,
In der Mitt' an Stera, - ! Komm, mer wolle' tanza,
Guck no Bärbele, guck no Bärbele, j Heut leit mir scho' gar nix dra,
Han Di' längst scho' gera. ! Goht au' d' Welt in Franza.
Ällwei' woll'n nier luschti sei',
's Jamm're ka nix nütza,
Und wenn mer ka Täubli hänt.
Eff' mer Habergrütza.
wenn er am Aschermittwoch einen befreundeten Arzt consultirt.
Was Ordentliches.
Förster (auf der Hasenjagd): „. .. Halt, Sie schießen ja sonst
den Ochsen dort todt!" — Sonntagsjäger: „Na, da könnt' ich
doch 'mal meiner Frau 'was Ordentliches mitbringen I"
3. Eitzenberger.
Der Freßsack im Restaurant.
Zur modernen Malerei.
A (in der Kunstausstellung): „Donnerwetter, ist das Bild aber !
Pastös gemalt! Die Lichter werfen ja: förmliche Schatten... Möchtest !
Du das Bild haben?" — B: „Das Bild selbst nicht — abet einen „Sie, Kellner, bringen Sie mir eine halbe Stund' [
Gipsabguß davon!" lang Gulasch!" ;_
16*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Herr Commercienrath am Telephon" "Der Freßsack im Restaurant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2386, S. 139
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg