Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 97.1892 (Nr. 2449-2474)

DOI issue:
Nr. 2462
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2137#0121
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Kampf mit dem Drachen.

Herr Ritter, Herr Ritter, es drängt die Zeit,
Der Weg zum Drachen ist noch gar weit!"

Sie gesund zu erhalten nach meinem Recept,
Sei der fünfte Humpen herbeigeschleppt!"

Und als der fünfte geleert zum Grund,

Da sprach der Knappe mit lallendem Mund:
„Wenn wir den Drachen nun nicht mehr seh'n.
Wie wollen mit ihm wir den Kampf besteh'n?!"

„Was Drache, was Weg! Du junger Wicht! '
Auf einem Beine steht man nicht.

Herr Wirth bringt hurtig den zweiten Krug,
Noch fühle ich mich nicht gestärkt genug!"

Und als der zweite Krug geleert,

Da griff der Knappe zu feinem Schwert:

„Nun kommt, Herr Ritter, nun laßt uns geh'n
Und mit dem Drachen den Kampf besteh'n!"

„Nichts da! ..Herr Wirth den dritten herbei!
Der guten Dinge sind allzeit drei.

Der Wein, er stählet und stärkt den Muth,
Drum erst den Wein, dann des Drachen Blut!"

Und als der dritte getrunken war,

„Vier Jahreszeiten hat jedes Jahr!"

So meinte der Ritter von Höllenstein —

Da ließ er schenken den vierten ein.

Und nach dem vierten der Knappe spricht:

„O Herr! gedenkt Ihr des Drachen nicht?!"

Da wird der Ritter fuchsteufelswild.

Erhebt sich von seinem Sitz und brüllt:

„Du feiger Schurke! Nun Hab' ich's satt!

Du weißt doch, daß Jeder fünf Sinne hat.

Dem fünften folgte der sechste nach.

Bis vor dem siebten der Ritter sprach:

„In sieben Tagen schuf Gott die Welt —

Ein Tropf, wer die Zahl nicht in Ehren hält!"

Und als sie getrunken den siebenten leer,

Da brachte der Wirth den achten her,

Denn es sprach der Ritter mit klugem Bedacht:
„Der Seligkeiten gibt es acht."

Noch einmal, die neun Musen zu ehren,

Der Knapp' und der Ritter den Humpen leeren —
Da wurden Beiden die Köpfe schwer,

Sie dachten des Kampfs mit dem Drachen nicht mehr.

Und als sie bis Mitternacht fortgetrunken,

Sind Beide sie unter den Tisch gesunken.

Sie hatten gestärkt sich zum Kampf so lang

Bis ein anderer Drache — der Wein sie bezwang.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Kampf mit dem Drachen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1890
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 97.1892, Nr. 2462, S. 121

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen