Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24


Hohe Kulturstufe.

können schon einen — nrkräftigen Salamander reiben!



Ein Schwcrenöther.

Lieutenant: . . Sie

haben keine Ahnung, mein
Fräulein, wie Sie mich
lieben!" --

N ein, aber.

Herr Meyer ist auf der
Suche nach einer neuen Wohn-
ung. Tabci trifft er eine,
die sehr feucht ist. Der Haus-
herr seht ihm aber trotzdem
die Vorzüge dieser Wohnung
haarklein auseinander und cr-
wähnt schließlich noch als be-
sonderen Vorzug, daß in der-
selben niemals Mäuse seien.
„Das glaube ich", sagt Herr
Meyer — „aber wahrscheinlich
Frösche!"

Ein Schlaumeier.

Doktor (zum Diener):
„Wie kannst Du so ungeschickt
sein und während der Or-
dinationsstunde meinen —
Schneider hereinlasscn?"

Bedienter: „Er hat ge-
sagt, es fehlt ihm was!"

Eine gebildete Frau.

Letzte Hoffnung.

Stark verschuldeter
Lebemann:
„Jetzt kauf' ich mir
von meinem letzten
Gclde ein Loos! Ge-
winn' ich, so kann
ich heirathen — ge-
winn' ich nichts, so
muß ich heirathen!"

Gattin: „... Es ist keine
Art, daß Du gar nichts thust!
Du solltest Dich doch um eine
Stellung bemühen. . . nicht
einmal einen Orden hast Du!"
— Gatte: „Aber ich weiß gar
nicht, warum Du so drängst,
liebes Kind — ich bin ja erst
vierzig Jahre!" —Gattin:
„Ach, das ist gar keine Ent-
schuldigung ! In Deinem Alter
war Alexander der Große
schon sieben Jahre todt!"

Kelluerwitz.
„Bringen Sic mir zu dieser
Speise etivas Saueres!"

„Bitte, vielleicht die —
Rechn u n g?"

Nicht im Verhältnis!.

Bankier (zu seiner Frau
nach der Soiröc): „Du, Frau,
der Dichter Bitterl hält' auch
mehr Witz' machen können
für den Appetit!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Hohe Culturstufe" "Letzte Hoffnung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2503, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen