Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 99.1893 (Nr. 2501-2526)

DOI Heft:
Nr. 2514
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3520#0130
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein gutes Geschäft.

>h>n ganz gemüthlich Einer vom Landvolk auf der Straße entgegen. „Der hätte sich auch
früher sehe» lassen können!" brummt der Baron und redet dann den Bauern an: „He, guter
Freund! Da habt Ihr eine Mark — fahrt mir einmal das Holz zur Försterei am Rohrteich
und sa^t zum Förster, ich käme nach!" Ter Angesprochene nimmt die Mark, rückt am Hut

125 !

und fährt mit dem Holz aus dem Weg zur
Försterei davon. Wie ihm der Graf end-
lich todmüde dorthin nachkommt, sitzt der
Bauer auf dem Karren vor dem Haus.

„Hilft nix, Euer Gnaden!" sagt er. ,,J'
klopf' schon a' Biertelstund' — Alles leer!
Der Förster is halt wohl auch mit Weib
und Kind nach Deisenbach zum Jahrmarkt!"

„Donnerwetter", entgegnet der Gras,
„daran Hab' ich nicht gedacht!.. Aber der
Malefizdieb soll einmal das Holz nicht
haben!" ruft er dann mit einem energischen
Entschluß. „Wißt Ihr was: Ich scheuk's
Euch mitsammt dem Karren — den muß
er büßen für seine Lumperei! Fahrt's heim
— adieu!"

„Dank' schön, Euer Gnaden!" schmunzelt
der Bauer, zieht den Hut vom Kopf und
grüßt recht unterthänig hinter dem Grafen
d'rein. Wie er ihn aber nicht mehr sieht,
bleibt er mit seiner Fuhr stehen, lacht hell-
auf und brummt: „Heut' is amal a' Glücks-
tag für mi'! I' stehl' dem Herrn Grafen
sein Holz — er fahrt mir's eigenhändig
über ’n Berg und schenkt mir eine Mark
und 's g'stohlene Holz auch noch! Dees
heiß' i' a' G'schäft!"

Geschäfts wink.


Kellnerin (zu ihrer dienstwechselnden Eollcgin):
»Bei dem Gast dort mußt Du recht Obacht
gebcu, was der zum Essen bestellt! Wenn niau
den, den Teller wegnimmt, so ist er so abgeschleckt,
^aß mau nie weiß, hat er Wurst gehabt oder ein
Ganserl!" _
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein gutes Geschäft" "Geschäftswink"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Buchner, Georg
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 99.1893, Nr. 2514, S. 125

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen