Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ar. 2527 (1) Zweites Wsatt. München, den 31. chezemlier 1893.

Theaterdirektor (einer kleinen Provinzbühne, welcher soeben die Gagen ausge^ahlt hat): „Na,
jetzt habt Ihr Eure Gagen! . . Nun wird cs wieder unter acht Tagen nicht möglich sein, mit Euch ein
Trauerspiel aufznführen!"

199. Land.

PM- Steeb’s *■'^1

Klostertropfen

ein hochfeiner

itlajcenliQueur)
regen den Appetit an
befördern die

Verdauung

stärken den Magen
verhindern

Sodbren nen

und sind von

grossartigem

Geschmack.

Vi Fl. Mk. 2.—. Va Fl. Mk. 1.10.

Reisefläschchen 75 Pfg.

Zu haben in vielen einschlägigen Geschäften
evont. direct vom alleinigen Fabrikanten:

H. STEEB, Würzburg.

Vertreter werden angestellt.

Sprott

ff. echte, Va Kiste 300 St.
l3/* «Alt. 2/a Äft. 3 «At. geg. Nach».
J. Jcfccno, Ottensen. Holstein.

j Paris 1889, Köln 1890: Gold. Medaillen

d.r.p. Haarschäfte N0.422H.

Beste Fussbekl. aus Kalbl.,
woran die Haare gegerbt.

Grösste Marschfähigk.

Gegen Hühneraugen.

Erfolg wunderbar

beiRheum.,Gicht,
kalten u. nassen
Füssen. Wir lief, nur Schäfte, jed.Schuh-
mach.bes.Fertigst. Leder- u.Schäftefabr.

I Fischer«: Cie.,OHVnlmrs,

Filialen und Lager für:
Oesterreich-Ungarn in Itodenbach i. E.
Vertreter: Josef Fisecker.

Holland u. Colonisn: Utrecht
Vertreter: II. IIungeliiinnn,Oudegracht 77.

Nachbildungen alter

Waffen u. Rüstungen

ausSchmiedeeisen getrieben
für Decorationszwecke nach
Originalen im bayer. Natio-
nal- und Armeemuseum in
München, der Ambraser
Sammlung und dem Museum
des österr. Kaiserhauses in
Wien.

Die bestenAnerkennungs-
Schreiben sowie Kataloge
liefert zur Ansicht die

General-Bertretnng für
Deutschland rc. rc.

Carl Jubitz m München

Sonnenstr. 20/1

‘P'ROM ETH E US wSsssss^

üb. ».Fortschritte (.Gewerbe, Industrie ».Wissenschaft.
Htrausgeeet. v. Prof. Dr.O.N.Witt. Wer einmal Einsicht
r. der wirklichliervorrag., interessanten u. durchaus allgc-
meinverständlichen Wochenschrift genommen hat, gehört
»ehr bald zu deren eifrigen Lesern. Probenummer gratis,
Verlag v. R. Mückenberg«,Berlin W.i, Dcssauerstr. 3.

Uhrenm. spring. ZahlenbrillantFortschritl.
>'. Fabr.F. Schwarz i. Hall, Württb. St. «All00.—.
M echte Briefmark, alle verschied.

D nur von Dänemark, Norwegen.

Lchweden, Island, Finland und
Russl. nur Rmk 2. Car! Monster, Copenhagen.

Buden.

Gegründet 1762.

Aerztl. Gutacht. u.ill. Catal,
freo. Andere Anpreis, beruh,
n. LJnwahrh. u. Täuschung.
Ohaclit vor Fälschungen.

Vrümiirt mit gr 0 tze » goldene» und jildeenen Medaille».

Cassel. Köln. Prag. Wien. Teplitz. Königsberg i» Ostpreußen.

A. Witting, Innsbruck (Tirol)

Erstes Ei rot er Spezial' Loden - Geschäft.

Cchte porös wasserdichte

KameetHaar- n. Tirol-Koden
—— Kaorlolrs —
mm Wettermantel Joppen —

■— Kaisermantel —
mb Damenregenmantel —

Wetterfeste wasserdichte

Tiroler Loden

(aus echtfärbiger reiner Schafwolle)

Salon-, Jagd- und Touristenloden
— Wetterloden Kameelyaarloden —

Tiroler Damenloden. ——

Mildlederne Knie- und Reithosen

ans Gems-, Reh- »nd Hirschleder.

Preiscourant und Lodeniuuster franco

Wasserdichter

Loden-HaVelok

mit halben Pelerinkragen
Von ö. W. fl. 10.— oder
Mark 17. an

Wasserdichter

Loden-HaVelok

mit Pelerinkragen rings-
herum von ö. W. fl. 12.—
oder Mark 20.— an.
 
Annotationen