Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 100.1894 (Nr. 2527-2552)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5148#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.


Jnsertions »Gebühren

für die

tgrspalt. Tluni)iircUlc-3cilc

1 M, 25 Reichste.

übÜNibell. Berlin. Breslau. Lbemnitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim. Nürnberg, präg, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ilr. 2527 (l) Drittes Matt.

M n n dj e it, den 31. Aezemöer 1803.

100. Band.

„. . . Sie bekoinmen schon Ihr Geld — aber diesen Monat kann ich
Sie nicht bezahlen!" — „Das haben Sie ja auch vorigen Monat gesagt!"
- „Na, Hab' ich also nicht Wort gehalten?!"

Boxbeutel-Wein.

Eigene Kälterung.
Berühmte Marke Würzburgs

12/1 Boxb. 84r Stein M. 18 —

12/1 Boxb. 84r Stein Ausl. M 24.—

12/1 Boxb. 78r Stein M. 30.—

12/1 Boxb 74r Stein Kiesling M.42.-
12/1 Boxb. 68r Stein M.48.—

12/1 Boxb 78r Leisten Kieslp.M.60. —

incl. Verpackung, ab hier, gegen Cassa
oder Nachnahme des Betrages.

Hermann Rudolpli,

Weiicntsbesilzer W iirzbnry.

Zauber^

enaros! — Großartige Neulieiten. — ggfgijl
— Preisliste franco. — ,

l.ll^roit. __ Beste Bezugsquelle. — rtfitflll.

Borwig L Hörster, Dresden, Schloßstraße 19.

"PREISCOURANT

über bofimucfen

QRfl^TENi(H/1UCI<

^partsunSjranco.

AUGUST GOLDSCHMID&SOHN

K.K.ÖSTERR. HOFLIEFER ANTEN

Selbstbinder

zum Aueinauderfügeu der einzeln. Nummern
der „Fliegenden Älüttev" ohne die
Nummern zu durchlöchern liefert

Dar! Grünler, München, Mozartstraße.

! Uhrenschwindel d. Neuzeit!

Dieses ernste Mahnwort an Jedermann.
Sie gewinnen aber die feste Ueberzeug.
bei mir nur gute, solide und preisw.

Uliren (Scliwcizerl'abric.)

zu beziehen, wenn Sie mein neues Preis-
buch verlangen, hunderte Anerkennungen.

Silber-Remtr. M. 13, 14, 15, hochfeine 16;
Anker-Remtr. Spezialität 15 Ruh. M. 20.

Gottl. Hoffmann, St. Gallen.

Endlieli

eine Pfeife, welche wirklich nikotinfrei u.
durchaus trocken b. z. letzt. Tabakrest raucht,
dabei gleich v. Anbeginn - ohne jedes
Anrauchen — vorzügl. schmeckt. — Aerzt-I
lich empfohlen. — Beschrbg., Zeugn. u.
Jll. Preisheft ums. — Probepfeifenkopf
mit Mcinfteuber's Pat. Asbestfutter u
Beschlag od.ASbeftf. Cigarrcnspitze 70Pf.
(45 kr. östr.) postfrei geg. Einseud. v Brief-
mark. Fertige Pfeifen i. großer Auswahl.
Nach Oesterreich zollfr. - Wiederverk. ges
Hleinsteiiher’s Pleil'enf’abrilt
in Ai zberg ll (Bayern).

u.^Franz. \

* Engl. Il ohne Lehrer

r durch d.Unterrichtsbriefenach d. .
^' Meth. Toussaint-Langenscheidt. i

' Probebriefo a 1 M. Prosp. gratis.

/ Langenfcheidtfche Verl.-Bchh. >
^Berlin 8>V.,Hallesche Str. 17. /

in grotzartigster Auswahl und billigsten Preisen

versendet pünktlich die Fabrik von

Nollisteraut, Urkurt.

NB. Man verlange mein neuestes 224 Seiten starkes, über
600 Illustrationen enthaltendes Prachtwerk, welches Jedermann
__post- und kostenfrei zur gefl. Verfügung steht._

Volta — elektrischer — Lebenswecker.

Tie Erfindung dieses Instruments ist der glänzendste
Triumph der Wissenschaft und Mechanik im Dienste der Heil-
kunde! — Die Anwendung desselben ist bei Allen, welche an
Nervenkrankheiten, Rheumatismus, Gicht, Asthma, Lähmung,
Hysterie n. dergl. leiden, deren Heilverfahren auf die Benützung
jener eigeuthümlichen Kraft der Elektrizität beruht, von dem
auffallend günstigsten Erfolg begleitet. Der Erfinder, ein int
hohen Alter stehender Herr, durch die wohlthälige Heilwirkung
des volta - elektrischen - Lebenswecker von seinem Leiden
befreit, empfiehlt jedem derartig Leidenden die Anwendung desselben. Gegen Einsendung
oder Nachnahme von Mk. 14. ist der volta-elektrische-bedenswecker nebst Gebrauchs-
anweisung zu beziehen von C. F. Weidmann, Breslau, Dominikanervlatz 1.

iJirrrtf Stpigsgutllk turnt (Original Ptonenctroel.

Ieinheil und Erhaltung!

Vermöge eines sehr bewährten Patentversahrens neuen Systems, dessen Methode

»nserrni Griginnt Veonencer-Mivcnocl speciell die »iclgee»l,i»1c Lci„
I,eil »Nb reinsten Mtlvenyel'cipnnstr verleiht, hat dasselbe seit 1886 in der
ganze» Welt Anerkennung und Verbreitung gesunden.

I. Drlitle Eie.

Abgabe in Originalfässer. — Näheres besorgt unser General-Vertreter:

Aogieli Wie» 17/1.

Urania,

Deutsche Präcisionsuhrenfabrik

MÜNCHEN.

Die Urania-Taschen-Präcisionsuhr bietet I
nach dem Urtheil der hervorragendsten Fach- fl
männer die grösste Leistungsfähigkeit sowohl I
in Bezug auf genauen als dauerhaften Gang, m
Jede einzelne Uhr ist genau regulirt und ge- A
prüft in den verschiedenen Lagen und Tem- ft
peraturen, genügt den Anforderungen, welche ^
von den Sternwarten an einen Taschen- *
Chronometer gestellt werden,
ebenso ist jede einzelne Uhr ent-
weder auf der „Deutschen See- §.
warte Hamburg“ oder der „Königl. *
Sternwarte München“ geprüft S
und mit einem amtlichen Gang- 5
register versehen. Die Urania- H
Uhren werden in Gold- und H»
Silbergehäusen ausgeführt. Durch ■*
unsere vorzüglichen Einricht-
ungen sind wir in der Lage,
unsere Präcisionsuhren zu we- ft
sentlich billigeren Preisen zu £
liefern, als dies bisjetztinDeutsch- "*
land möglich war.

DieUrania-Präcisions-Taschen- I
uhr ist durch jedes feine Uhren- ■
geschäft Deutschlands zu be- I
ziehen. kl

Auf Anfragen sind wir gern ■
bereit unsere Verbindung bezw. I
die Bezugsquelle des betr. Platzes I
mitzutheilen. D

Cotillon— u. Ballartikel

l
 
Annotationen