Berühmter hochalpiner Vorort
1800 Meter über Meer.
Vortreffliche
-Eisensäuerlinge
Mlneralbäder. Hydro-^
therapie.
Gegen Anaemie,
Neurasthenie,
Schwäche-
zustände >
etc ^
Nach-
kurstation
für Tarasp,
Karlsbad etc.
Hotels I. Ranges:
"Kurhaus; Neues Stahl-
bad; du Lac; Victoria.
Hotels II. Ranges:
Engadinerhof; Hof St. Moritz;
Bellevue; Central (Bürgerl. Haus)
Belvedere (im Dorf).
Elektrische Beleuchtung.
'Diese Hotels sind im Winter sämtlich geschlossen.
Saison: 15. Juni bis 15. September.
Reichhaltige Glaubersalzquellen
Karlsbad, Kissingen, Marien
bad und Vichy an festen
Bestandteilen u. Kohlen
säure weit überlegen QN
Eisensäuerlinge^^^V^A
Mineral-
bäder.
Alpines
Klima.
1200 M. ü. M.
Hebergangs-
station für St. Moritz.
"Hotels: Kurhaus Tarasp-
Schuls mit Dependance. In
rVulpera: Bellevue, (Depend- des
^Kurhauses); Teil; Alpenrose; Villa
^Conradin; WaldhausmitDependance.
rInSchuls: Belvedere; Post; Hotel Könz
Saison: 1. Juni bis 15. September.
SCHULS
Hötels Neu- u. Alt-Beivedere
in Scliuls
Häuser I. u. II. Ranges in schönster Lage und von schattenreichen Gärten um-
geben. Sehr bescheidene Preise bei grösstem Comfort und bester Bewirthung.
10 minütliche Tramverbindung mit Tarasp.
Die Stahlwasser-Soolbäder befinden sich zwischen den beiden Hötels.
Massage. — Camera obscura.
Saison 1. Mai bis 30. September.
Cour. Ar gtiint.
-= Naturheilanstalt und Kneippbad
©ttenltein - Schwarzenberg,
Dr. raea. Thiermann, laiigjähr. Naturheilarzt, v. Kncipp bestens s, Wasserkuren
_'empfohlen. Kurgemäße Verpflegung. Mäßige Preise. Prospecte frei._
Soolbad Rothenfelde
am Tentobnrger Walde, Bahnstation Dissen-Rothenfelde. Dauer der Saison vom
20. Mai bis Ende September. Die starke Soolquelle mit hohem Gehalt an freier
Kohlensäure, Eisen, Jod und Brom ist bewährt gegen Scrophulose, Rhachitis, Blut-
armnth, Lähmungen, Frauenkrankheiten, chronisdien Rheumatismus re., auch können
Bäder mit gradirter (d. h. kohlensäurefreier) Soole gegeben werden. Prachtvoller
Hochwald unmittelbar am Badeort. Gut besetzte Badekapelle. Jede gewünschte
Auskunft durch die Badeverwaltunq. _
ßaö Meuenqß.
Ahrthalbahn, 1 Stunde von Bonn.
IW Saison 1. Mai bis 30. September.
Einzige alkalische Therme Deutschlands, 40° C.
Vorzüglichste Wirkung bei Hals-, Magen-, Darm-, Leber-. Nieren-, Blasen-
krankheiten, Gallenstein, Gicht, Rheuma, Zuckerkrankheit, Frauenleiden,
Influenza und deren Folgen, mildlösend und den Organismus stärkend. —
Thermalbäder mit mustergiltigen Einrichtungen, Inhalatorium, Massage.
Prachtvolle Kuranlagen, Lesesaal, Theater, Promenaden, Croquet und
Lawn Tennisplatz etc.
Kurhötel I. Ranges.
Allein im Kurpark gelegen, renommirte Küche u. Weine. Sprudel, Pastillen,
Salz überall käuflich. Prospecte gratis.
Die Directio«.
Nordseebad Westerland-Sylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser,
Meine obengenannten Etablissements, (interimist. Curhaus für 1894) welche
durch gute Küche, gute Weine und reelle Bedienung schon seit Jahren bekannt sind,
erlaube ich mir, allen Bekannten, sowie einem geehrten Publikum bestens zu empfehlen
Prospecte u. Fahrpläne sind in allen Filialen der Annoncen-Expedition Rudolf llflosse,
sowie von dem Unterzeichneten zu haben. A. Hast.
Bad Homburg
1/2 Stunde von Frankfurt a. M.
in hoher Lage am Taunusgebirge. Wirksame Brunnenkur bei Magen- und
Unterleibsleiden, Gicht und Anaemie. Neues Badehans, Kochsalz- und
kohlensaure Minerahvasserbüder, Kiefernadel- und Moorbäder, Kaltwasser-
lleilanstalt. Heilgymnastische Institute, Massage, Electrotherapie,
Inhalatorium. Molkenanstalt.
Luftkurort ersten Ranges. gro"«irtfB^anprrk?Ä
Tennis etc. Vorzügliches Orchester, Theater, iteunions, Illuminationen.
Mineralwasser-Versandt in stets frischer Füllung während des ganzen Jahres.
IS TFBSMT V zwischen Wildbad
nClXvXI/£lil AIJIJ ». Baden-Baden.
Klimatischer Kurort im Wiirttembg. Schwarzwald.
Post- lt. Telegraphenstation. — Nächste Eisenbahnstationen: Gernsbach—Karlsruhe-
Ettlingen (Bad. Staatsbahn). — Neuenbürg—Höfen (Württbg. Staatsbahn).
Bäder jeder Art. Wasserlieilverl'aliren, Kleklrollierapie etc.
Aerzte: Hofrat Dr. Hierin ag;en, Dr. Ilreiilenbacli.
)r- £ ah mann ’s
(Naturheilanstalt)
Sanatorium
auf „Weisser Hirsch“
bei Dresden.
-Das ganze Aahr ge-
öffnet.
Aufnahme aller geeigneten Kranken, außer Geisteskranke» und Epileptischen. Specielle
Ausbildung der vielerorts vernachlässigten Gebiete, als: Frauenkrankheiten, Nasen-
Irankheiten (innere Erschüiterungsmassage), komplizirte Nervenleiden. Besuchsziffer des
letzten Jahres 1126 Kurgäste. — Prospecte kostenfrei. — Zur Belehrung empfohlen
Dr. Lahmann’s neueste Schrift „Die diätetische Blntcntmischnng als Grundursache
aller Krankheiten." III. Ausl. Otto Spamor, Leipzig. Preis geb. 1,80 Mk.
Bad Wildungen.
Die Hauptquellen: Georg-Victor-Quelle und Helenen- Quelle sind seit lange
bekannt durch uuübertroffeue Wirkung bei Nieren-, Blasen- u.Steinleiden, beiMagen-
und Tarmkatarrhen, sowie bei Störuugeu der Btutmischuug, als Blntarmnth,
Bleichsucht u. s. w. Versand 1893 über 700,000 Flaschen. Aus keiner der Quellen werden
Salze gewonnen; das im Handel vorkommende angebliche Mildunger Salz ist ein
künstliches, zum Theil unlösliches und aeringwerthiges Fabrikat. Schriften gratis.
Anfragen über das Bad und Wohnungen im Badelogirhanse und Europäischen Hof
erledigt: Die Inspektion der Wildnnger Mineralqnellen-Actien-Eesellschaft.
ßilz’sche
mp* Nat irr Heilanstalt *^P|
Dresden-Radebeul. — Prospecte frei.
In schönster romantischer Lage (dem sog. sächsischen Nizza)
combinirtes Naturheilverfahren. f^nGippkllX, Schwer,inserlrnr »». f- w.
-4*- Sonnen- und Luftbäder, Lufthütten.
Naturärztl. Leitung: Dr. med. Zimmermann, Ernst Müller, gepr. Naturarzt,
und von Langsdorff, Magnetiseur.
Besitzer: E. E. Bilz, Verfasser des weltbekannten Werkes „Das neue Heilverfahren",
was schon in 200,000 deutschen Familien Eingang gefunden hat. Preis gbd. 6.50.
_Im Selbstverlag. Zur Belehrung bestens empfohlen.
Ml
HÜHNERAUGEN'
Die 5 mal priiiniirte
Lauter bach’sche 5ZZ
Hühneraugen-Seife
beseitigt Hühneraugen und Hornhaut in wenigen
. Tagen radikal und gefahrlos. Vermöge ihrer Affinität
' dringt diese Seife mit überraschender Leichtigkeit in die
Hautwucherung ein und löst sie schmerzlos.
Mreis 75 Mfs. -
Vorräthig in den meisten Apotheken und größeren
Drogenhandlungen des In- und Auslandes.
Alleiniger Fabrikant: Ferd. Lauterbach,
Fabrik medicin. Seifen, Breslau und Berlin C.
Man verlange ausdrücklich Lauterbach'sche Hühneraugenseife mit vorstehender
Schutzmarke und weise Alles Andere entschieden zurück. _
“ Eröffnung den 15. Juni 1894. "WW
Familien-Hotel sedSirSieV
inmitten von Gärten in der schönsten
Gegend Dresdens gelegen, zunächst
dem Hauptbahnhofe und der
Pragerstrasse. 100 Zimmer
u. Salons v 2 Mk. 50 Pf.
an incl. electr Be-
leuchtung. Hei-
zung u Be-
dienung.
Ge-
schlos-
sene Woh-
nungen für Fa-
milien. Grosser Gar-
ten. Günstige Pensions-
bedingungen. Bäder und
Equipagen im Hause. Vorzüg-
lichste Küche, bestgepflegte Weine.
Grösster Comfort. Aufmerksamste Be-
dienung. eingrosshandlung.
Telegramm - Adresse: Albertshof Dresden.
Redacton: 3. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Larl Sabler. — Verlag von Scann & Schneider. — Druck von S. Mtthithaler, sämmtlich in München.
1800 Meter über Meer.
Vortreffliche
-Eisensäuerlinge
Mlneralbäder. Hydro-^
therapie.
Gegen Anaemie,
Neurasthenie,
Schwäche-
zustände >
etc ^
Nach-
kurstation
für Tarasp,
Karlsbad etc.
Hotels I. Ranges:
"Kurhaus; Neues Stahl-
bad; du Lac; Victoria.
Hotels II. Ranges:
Engadinerhof; Hof St. Moritz;
Bellevue; Central (Bürgerl. Haus)
Belvedere (im Dorf).
Elektrische Beleuchtung.
'Diese Hotels sind im Winter sämtlich geschlossen.
Saison: 15. Juni bis 15. September.
Reichhaltige Glaubersalzquellen
Karlsbad, Kissingen, Marien
bad und Vichy an festen
Bestandteilen u. Kohlen
säure weit überlegen QN
Eisensäuerlinge^^^V^A
Mineral-
bäder.
Alpines
Klima.
1200 M. ü. M.
Hebergangs-
station für St. Moritz.
"Hotels: Kurhaus Tarasp-
Schuls mit Dependance. In
rVulpera: Bellevue, (Depend- des
^Kurhauses); Teil; Alpenrose; Villa
^Conradin; WaldhausmitDependance.
rInSchuls: Belvedere; Post; Hotel Könz
Saison: 1. Juni bis 15. September.
SCHULS
Hötels Neu- u. Alt-Beivedere
in Scliuls
Häuser I. u. II. Ranges in schönster Lage und von schattenreichen Gärten um-
geben. Sehr bescheidene Preise bei grösstem Comfort und bester Bewirthung.
10 minütliche Tramverbindung mit Tarasp.
Die Stahlwasser-Soolbäder befinden sich zwischen den beiden Hötels.
Massage. — Camera obscura.
Saison 1. Mai bis 30. September.
Cour. Ar gtiint.
-= Naturheilanstalt und Kneippbad
©ttenltein - Schwarzenberg,
Dr. raea. Thiermann, laiigjähr. Naturheilarzt, v. Kncipp bestens s, Wasserkuren
_'empfohlen. Kurgemäße Verpflegung. Mäßige Preise. Prospecte frei._
Soolbad Rothenfelde
am Tentobnrger Walde, Bahnstation Dissen-Rothenfelde. Dauer der Saison vom
20. Mai bis Ende September. Die starke Soolquelle mit hohem Gehalt an freier
Kohlensäure, Eisen, Jod und Brom ist bewährt gegen Scrophulose, Rhachitis, Blut-
armnth, Lähmungen, Frauenkrankheiten, chronisdien Rheumatismus re., auch können
Bäder mit gradirter (d. h. kohlensäurefreier) Soole gegeben werden. Prachtvoller
Hochwald unmittelbar am Badeort. Gut besetzte Badekapelle. Jede gewünschte
Auskunft durch die Badeverwaltunq. _
ßaö Meuenqß.
Ahrthalbahn, 1 Stunde von Bonn.
IW Saison 1. Mai bis 30. September.
Einzige alkalische Therme Deutschlands, 40° C.
Vorzüglichste Wirkung bei Hals-, Magen-, Darm-, Leber-. Nieren-, Blasen-
krankheiten, Gallenstein, Gicht, Rheuma, Zuckerkrankheit, Frauenleiden,
Influenza und deren Folgen, mildlösend und den Organismus stärkend. —
Thermalbäder mit mustergiltigen Einrichtungen, Inhalatorium, Massage.
Prachtvolle Kuranlagen, Lesesaal, Theater, Promenaden, Croquet und
Lawn Tennisplatz etc.
Kurhötel I. Ranges.
Allein im Kurpark gelegen, renommirte Küche u. Weine. Sprudel, Pastillen,
Salz überall käuflich. Prospecte gratis.
Die Directio«.
Nordseebad Westerland-Sylt.
Hotel zum Deutschen Kaiser,
Meine obengenannten Etablissements, (interimist. Curhaus für 1894) welche
durch gute Küche, gute Weine und reelle Bedienung schon seit Jahren bekannt sind,
erlaube ich mir, allen Bekannten, sowie einem geehrten Publikum bestens zu empfehlen
Prospecte u. Fahrpläne sind in allen Filialen der Annoncen-Expedition Rudolf llflosse,
sowie von dem Unterzeichneten zu haben. A. Hast.
Bad Homburg
1/2 Stunde von Frankfurt a. M.
in hoher Lage am Taunusgebirge. Wirksame Brunnenkur bei Magen- und
Unterleibsleiden, Gicht und Anaemie. Neues Badehans, Kochsalz- und
kohlensaure Minerahvasserbüder, Kiefernadel- und Moorbäder, Kaltwasser-
lleilanstalt. Heilgymnastische Institute, Massage, Electrotherapie,
Inhalatorium. Molkenanstalt.
Luftkurort ersten Ranges. gro"«irtfB^anprrk?Ä
Tennis etc. Vorzügliches Orchester, Theater, iteunions, Illuminationen.
Mineralwasser-Versandt in stets frischer Füllung während des ganzen Jahres.
IS TFBSMT V zwischen Wildbad
nClXvXI/£lil AIJIJ ». Baden-Baden.
Klimatischer Kurort im Wiirttembg. Schwarzwald.
Post- lt. Telegraphenstation. — Nächste Eisenbahnstationen: Gernsbach—Karlsruhe-
Ettlingen (Bad. Staatsbahn). — Neuenbürg—Höfen (Württbg. Staatsbahn).
Bäder jeder Art. Wasserlieilverl'aliren, Kleklrollierapie etc.
Aerzte: Hofrat Dr. Hierin ag;en, Dr. Ilreiilenbacli.
)r- £ ah mann ’s
(Naturheilanstalt)
Sanatorium
auf „Weisser Hirsch“
bei Dresden.
-Das ganze Aahr ge-
öffnet.
Aufnahme aller geeigneten Kranken, außer Geisteskranke» und Epileptischen. Specielle
Ausbildung der vielerorts vernachlässigten Gebiete, als: Frauenkrankheiten, Nasen-
Irankheiten (innere Erschüiterungsmassage), komplizirte Nervenleiden. Besuchsziffer des
letzten Jahres 1126 Kurgäste. — Prospecte kostenfrei. — Zur Belehrung empfohlen
Dr. Lahmann’s neueste Schrift „Die diätetische Blntcntmischnng als Grundursache
aller Krankheiten." III. Ausl. Otto Spamor, Leipzig. Preis geb. 1,80 Mk.
Bad Wildungen.
Die Hauptquellen: Georg-Victor-Quelle und Helenen- Quelle sind seit lange
bekannt durch uuübertroffeue Wirkung bei Nieren-, Blasen- u.Steinleiden, beiMagen-
und Tarmkatarrhen, sowie bei Störuugeu der Btutmischuug, als Blntarmnth,
Bleichsucht u. s. w. Versand 1893 über 700,000 Flaschen. Aus keiner der Quellen werden
Salze gewonnen; das im Handel vorkommende angebliche Mildunger Salz ist ein
künstliches, zum Theil unlösliches und aeringwerthiges Fabrikat. Schriften gratis.
Anfragen über das Bad und Wohnungen im Badelogirhanse und Europäischen Hof
erledigt: Die Inspektion der Wildnnger Mineralqnellen-Actien-Eesellschaft.
ßilz’sche
mp* Nat irr Heilanstalt *^P|
Dresden-Radebeul. — Prospecte frei.
In schönster romantischer Lage (dem sog. sächsischen Nizza)
combinirtes Naturheilverfahren. f^nGippkllX, Schwer,inserlrnr »». f- w.
-4*- Sonnen- und Luftbäder, Lufthütten.
Naturärztl. Leitung: Dr. med. Zimmermann, Ernst Müller, gepr. Naturarzt,
und von Langsdorff, Magnetiseur.
Besitzer: E. E. Bilz, Verfasser des weltbekannten Werkes „Das neue Heilverfahren",
was schon in 200,000 deutschen Familien Eingang gefunden hat. Preis gbd. 6.50.
_Im Selbstverlag. Zur Belehrung bestens empfohlen.
Ml
HÜHNERAUGEN'
Die 5 mal priiiniirte
Lauter bach’sche 5ZZ
Hühneraugen-Seife
beseitigt Hühneraugen und Hornhaut in wenigen
. Tagen radikal und gefahrlos. Vermöge ihrer Affinität
' dringt diese Seife mit überraschender Leichtigkeit in die
Hautwucherung ein und löst sie schmerzlos.
Mreis 75 Mfs. -
Vorräthig in den meisten Apotheken und größeren
Drogenhandlungen des In- und Auslandes.
Alleiniger Fabrikant: Ferd. Lauterbach,
Fabrik medicin. Seifen, Breslau und Berlin C.
Man verlange ausdrücklich Lauterbach'sche Hühneraugenseife mit vorstehender
Schutzmarke und weise Alles Andere entschieden zurück. _
“ Eröffnung den 15. Juni 1894. "WW
Familien-Hotel sedSirSieV
inmitten von Gärten in der schönsten
Gegend Dresdens gelegen, zunächst
dem Hauptbahnhofe und der
Pragerstrasse. 100 Zimmer
u. Salons v 2 Mk. 50 Pf.
an incl. electr Be-
leuchtung. Hei-
zung u Be-
dienung.
Ge-
schlos-
sene Woh-
nungen für Fa-
milien. Grosser Gar-
ten. Günstige Pensions-
bedingungen. Bäder und
Equipagen im Hause. Vorzüg-
lichste Küche, bestgepflegte Weine.
Grösster Comfort. Aufmerksamste Be-
dienung. eingrosshandlung.
Telegramm - Adresse: Albertshof Dresden.
Redacton: 3. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Larl Sabler. — Verlag von Scann & Schneider. — Druck von S. Mtthithaler, sämmtlich in München.