Alleinige Jnseraten-Annahme
b-i Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
kiblsü dkrMkKkndM IläÜer.
Insertions.Gebühren
fiir di-
Igelpalt. Nonpartillc-Zeilk
1 /». so ^ Reichsw.
München, Berlin. Breslau, Lhemnitz, Loln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, j)rag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 2555 (3) Wiertes Matt.
München, den 15. Juki 1894.
101. Kand.
In einem Pferdebahnwagcn sitzt ein älteres Fräulein, als eine noch
ältere Dame eintritt, die aber säinmtliche Plätze occupirt findet. Höflich
springt das erste Fräulein auf und bietet der stehenden Dame ihren
Platz an. „Ach, bleiben Sie nur!" ruft diese tödtlich beleidigt, „gegen
Si-e bin ich noch immer jung!"
i'rümiirt mit der Medaille der Kriegskunst-Ausstellung Köln 1890. |
Kleiderbügel
Puck“
D. R.-P. Nr. 52 079.
zum zweckmässigen Aufhängen
sämmtlicher Kleider.
Das Stück 60Pfennig; 10Stück 5Mk.
Unentbehrlich für die
Reise.
Chicago.
Puck ist der einzige Kleiderbügel
aller Länder, welcher prämiirt wurde
Berlin: kl. Präsidentenstr. 2.
London: 3 u. 4 Aldersgate Buildings.
New-York: Francfort Street 57.
Puck. Co.,
Hamburg:
gr. Bäckerstr 12
vielen Geschäften, welche Hausstandssachen, Garderoben uTHerrenartikel fuhren, W
I Golllttna Morinllln r.
Amtliches
Dienstglas für die Offiziere und
Unteroffiziere der deutschen Armee
(mit besonderer Rücksicht auf rauchschwaches Pulver konstruirt) — wird
von der obigen Fabrik jetzt auch direct an Private abgegeben.
Höchste Leistnug'sfäliigkeit u. Solidität, geringes Volumen.
Bestes Glas für Reise, Jagd, Rennen, Theater etc.
Bei gleichzeitiger Bestellung von 6 Gläsern
Preis pro Stück Alk. 27.— mit Rindleder - Futteral.
Versand nur gegen Nachnahme oder Vorausbezahlung.
— Umtausch oder Zurückgabe, wenn nicht gefallend, gestattet. —
Nur eclit, wenn mit Firma: ,,C. I*# Goerz, Berlin“ versehen.
Spandau-Ruhleben, d. 14. März 1894.
An die optische Anstalt von G. P. Goerz, Berlin-Schöneberg.
„Auf Ihren Wunsch bescheinigt Ihnen das Präsidium hierdurch, dass Sie in
den Jahren 1892 und 1893 auf Bestellung 1336 Ferngläser für Unteroffiziere der
Infanterie und Kavallerie den kontraktlichen Bedingungen entsprechend ge-
liefert haben.“ Präsidium der Königl. Gewehr-Prüfungs-Commlssion.
Bez. der Beding, f. Lieferung von Dienstgläsern an Offiziere durch C. P. Goerz
cf. Verfügung des Preuss. Kriegsminist. Armee-Verord. Blatt No. 26 v. I. XII1892.
Gold- und Silberwaarenfabrik
Gegr. 1875. G. V. d. IXTGFll/fc Gegr. 1875.
Berlin 8., Oranienstr. 66.
Versand gegen Nachnahme oder vorherige Gasse. - Nach dem Auslande nur
gegen vorherige Gasse.
Illustrirter
Katalog mit über
1500 Abbildungon
gratis u. franko.
Massiv goldene Ringe 8 Karat, gesetzt. 333 gestempelt.
No. 40 mit fein. ächt. No. 317 mit feinem No. 44 mit hochfeinem
Türkis M. 5.—. Almandin M. 4.50. Victoria-Brillant N. 5.
lechniklim I Getrennte f# Maschinen- & Elektrotechniker,!
H ildburghaiisen.|F3ChSChUl. g Bangewerk &. Bahnmeister
0 R^tllke, Herzog!.
Das Reifezeugnis berechtigt zum einjähr. Militärdienst, sowie zum mitt-
leren Post- u. Eisenbahndienst. Junge Leute, welche das Einjährigen-
Zeugnis schon besitzen, haben innerhalb eitles Jahres Gelegenheit zu
vielseitiger kaufmännischer und sprachlicher Ausbildung. Semester-
beginn: Anf. März u. Mitte Sept. Prospekte und nähere Auskunft durch
_Prof. M. Scheck, Direktor. _
»
b-i Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
kiblsü dkrMkKkndM IläÜer.
Insertions.Gebühren
fiir di-
Igelpalt. Nonpartillc-Zeilk
1 /». so ^ Reichsw.
München, Berlin. Breslau, Lhemnitz, Loln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, j)rag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 2555 (3) Wiertes Matt.
München, den 15. Juki 1894.
101. Kand.
In einem Pferdebahnwagcn sitzt ein älteres Fräulein, als eine noch
ältere Dame eintritt, die aber säinmtliche Plätze occupirt findet. Höflich
springt das erste Fräulein auf und bietet der stehenden Dame ihren
Platz an. „Ach, bleiben Sie nur!" ruft diese tödtlich beleidigt, „gegen
Si-e bin ich noch immer jung!"
i'rümiirt mit der Medaille der Kriegskunst-Ausstellung Köln 1890. |
Kleiderbügel
Puck“
D. R.-P. Nr. 52 079.
zum zweckmässigen Aufhängen
sämmtlicher Kleider.
Das Stück 60Pfennig; 10Stück 5Mk.
Unentbehrlich für die
Reise.
Chicago.
Puck ist der einzige Kleiderbügel
aller Länder, welcher prämiirt wurde
Berlin: kl. Präsidentenstr. 2.
London: 3 u. 4 Aldersgate Buildings.
New-York: Francfort Street 57.
Puck. Co.,
Hamburg:
gr. Bäckerstr 12
vielen Geschäften, welche Hausstandssachen, Garderoben uTHerrenartikel fuhren, W
I Golllttna Morinllln r.
Amtliches
Dienstglas für die Offiziere und
Unteroffiziere der deutschen Armee
(mit besonderer Rücksicht auf rauchschwaches Pulver konstruirt) — wird
von der obigen Fabrik jetzt auch direct an Private abgegeben.
Höchste Leistnug'sfäliigkeit u. Solidität, geringes Volumen.
Bestes Glas für Reise, Jagd, Rennen, Theater etc.
Bei gleichzeitiger Bestellung von 6 Gläsern
Preis pro Stück Alk. 27.— mit Rindleder - Futteral.
Versand nur gegen Nachnahme oder Vorausbezahlung.
— Umtausch oder Zurückgabe, wenn nicht gefallend, gestattet. —
Nur eclit, wenn mit Firma: ,,C. I*# Goerz, Berlin“ versehen.
Spandau-Ruhleben, d. 14. März 1894.
An die optische Anstalt von G. P. Goerz, Berlin-Schöneberg.
„Auf Ihren Wunsch bescheinigt Ihnen das Präsidium hierdurch, dass Sie in
den Jahren 1892 und 1893 auf Bestellung 1336 Ferngläser für Unteroffiziere der
Infanterie und Kavallerie den kontraktlichen Bedingungen entsprechend ge-
liefert haben.“ Präsidium der Königl. Gewehr-Prüfungs-Commlssion.
Bez. der Beding, f. Lieferung von Dienstgläsern an Offiziere durch C. P. Goerz
cf. Verfügung des Preuss. Kriegsminist. Armee-Verord. Blatt No. 26 v. I. XII1892.
Gold- und Silberwaarenfabrik
Gegr. 1875. G. V. d. IXTGFll/fc Gegr. 1875.
Berlin 8., Oranienstr. 66.
Versand gegen Nachnahme oder vorherige Gasse. - Nach dem Auslande nur
gegen vorherige Gasse.
Illustrirter
Katalog mit über
1500 Abbildungon
gratis u. franko.
Massiv goldene Ringe 8 Karat, gesetzt. 333 gestempelt.
No. 40 mit fein. ächt. No. 317 mit feinem No. 44 mit hochfeinem
Türkis M. 5.—. Almandin M. 4.50. Victoria-Brillant N. 5.
lechniklim I Getrennte f# Maschinen- & Elektrotechniker,!
H ildburghaiisen.|F3ChSChUl. g Bangewerk &. Bahnmeister
0 R^tllke, Herzog!.
Das Reifezeugnis berechtigt zum einjähr. Militärdienst, sowie zum mitt-
leren Post- u. Eisenbahndienst. Junge Leute, welche das Einjährigen-
Zeugnis schon besitzen, haben innerhalb eitles Jahres Gelegenheit zu
vielseitiger kaufmännischer und sprachlicher Ausbildung. Semester-
beginn: Anf. März u. Mitte Sept. Prospekte und nähere Auskunft durch
_Prof. M. Scheck, Direktor. _
»