Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 101.1894 (Nr. 2553-2578)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5149#0173
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnlcraten-Bnnahme t'S \Z . . . '^V&lfv* V w' , , Insertions-Gebühren

«L Hmlaü -kkMMW-MHlMkr. .^dr-

Deutschlands u. d. Auslandes. cV 1 ^ 50 ^ Rerchsw.

Uliincben, Berlin, Breslau, Lbemnitz, Lein a. Rh., Dresden, Frankfurt a. m.. Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, f)rag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Oartr.

Pr. 2563 (11) Drittes Blatt.

München, den 9. September 1894.

101.

„Das Packet ist ein halbes Kilo zu schwer — es kostet fünfzig
Pfennig!" — „O, lassen Sie's nur ruhig abgehen! Es ist ja Butter
d'rin, und da wird's bei der Hitz' unterwegs schon leichter!"

Höheres technisches Institut

Göthen

(Horzogtb.« Anlaalt.)

Studienzweige: Maschinentechnik und Electrotechnik, technische Chemie
und Hüttenwesen, Ziegeleitechnik und Ker.aniik.

>M Beginn des Wintersemestersi 20. October,

Pr( »ramme und Semester berichte werden auf Wunsch kosten-
I 0 s durch das Secretariat zugesandt.

Das Curatoriuxn: Der Direktor:

Bürgermeister Schulz. Nr. Edgar Holzapfel.

Die MWe und verbreiteKe Mtwis

ist unstreitig die in Berlin täglich in 8 Seiten großen
Formats erscheinende, reichhaltige liberale,

Berliner

Morgen-Zeitung

nebst „täglichem Familienblatt" mit fesselnden Erzählungen.
Die grotze Abonnentenzahl (ca. 125,000) ist der
beste Beweis, daß ihre politische Haltung und das Vielerlei,
welches sie für Hans und Familie an Unt»rhaltnng
und Belehrung bringt, großen Beifall findet.

Man abonnirt bei allen- Postämtern und Landbriefträgern

für nur 1 Mark mrrtelsiihrlich,

für 67 Pf. für den II. und III. Monat eines Quartals,
für 34 Pf. für den III. Monat eines Quartals.
Jnsertionspreistrotz dergr.Auflage nur SO Pf.dieZeile.
Probe-Nummern gratis durch die Expedition der
„Berliner Morgen-Zeitung", Berlin SW.

In» Sommer ca. 125,008 Abonrrenten.
Im Winter ca. 145,000 Abonnenten.

Gold- und Silberwaarenfabrik

Gegr. 1875. C. V. Cl. WCFClt» Gegr. 1875.

Berlin 8., Oranienstr. 66.

Versand gegen Nachnahme oder vorherige Casse. - Nach dem Auslande nur
gegen vorherige Casse.

lllustrirter
Katalog mit über
1500 Abbildungen
gratis u. franko.

Massiv goldene Ringe 8 Karat, gesetzt 333 gestempelt.

No. 40 mit fein. acht. No. 317 mit feinem No. 44 mit hochfeinem
Türkis M. 5.—. Almandin M. 4.50. Victoria-Brillant M. 5.

Tuch und Buckskin,

Cheviot etc. lief, meterw. zu Herren-

Anzug und Paletot

direct an Private (Muster frei)

Carl Haussier, Cottbus N. I

Zauber- ™|.

Apparate, Modell-Dampfmaschinen, Mu-
sikwerke, Scherz-Artikel. Preisliste gratis.

A. Otto, Neii-JSuckow i/M.

Deizende Glasgemälde

11 (wirkliche Malerei
keine Aufklebebilder)

ohne Vorkenntnisse im Zeichnen von
Jedermann leicht auszuführen.

Malkästen

mit Instructionsbuch
und allem nöthig. Material ä M. 10.50
und M. 20.— portofrei gegen vor-
herige Einsendung des Betrags. —
Instructionsbuch allein 50 Pf.

„S1LICINE“ «LASS COLOR IMP*

31 Snow Hill London E.C.
(Wiederverkäufer erhalten Rabatt.)

In Sturm und Wetter erprobt

sind meine

Aechten bayerischen, Tiroler, Steyrer nnd Kärntner
Salon- »nd Jagd-Loden,
Poröswasserdichten Wetter-Mantel-Stosse,

Kameel Haar-Loden —

sowie daraus gefertigte

Wasserdichte Jagd- und tzouristeii-Aoppen, Anzüge, Wetter-
Wäntek, Kaiser-Wäntel, Weit-Wäntel, Kavekocks.

Damenloden in schönster Auswahl.

Preis-Courant und Muster franco. — Versandt gegen Nachnahme.

Heinrich Wälde, Kempten m

I. Allgäuer Aoden-Waaren-Heschäst.

erregt bei leDent Rancher, selbst bei dem hannaatgsten Gegner aller''
Neueinrichtungen, Richard Berck's gesetzlich geschützte Sanitäts-
pfeife. Dieselbe braucht nie gereinigt zu werden und nbertrifft durch
ihre Einfachheit und Gediegenheit alles bisher Dagewesene. Wieder-
verkäufer überall gesucht. Preisverzeichnis auf Wunsch kostenfrei d. d.
alleiniaen Fabrikanten: Aleischmann Nachf., Ruhla i/Thür, j

CHOCOLAT MEMER

Die grösste Fabrik der Welt.

TÄGLICHER VERKAUF:

50,000 Kilos

Zu haben in allen Spezerei-
DELIKATESSEN-HANDLUNGEN UND

Conditoreien.

II
 
Annotationen