2j=SE Reiblaü derIlmMdW MMr.
München, Berlin, Breslau. Lhemnitz, Löln a. Sh., Dresden, Frankfurt a. m., Lamborg, leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, pari».
101. Kaild.
2577 (25) Zweites Matt.
München, den 16. Pezemver 1894.
„Sag', Gusti, weißt Du, wo man die Handschuhe nach der neuesten
Mode trägt?" — „Im Gilet?" — „Nein!" — „In der äußeren Blust-
tasche?" — „Nein!" — „Oben am Hutband?" — „Nein!" — „Unten
in der aufgeschlagenen Hose?" — „Nein!" — „Na, wo denn?" — „In
den Händen!" — „So eine verrückte Idee!"
Adolf Grieder & Cie-,
Zürich
Seidenstoff-
Fabrik-Union,
Königl. Spanische Hoflieferanten
verseuch porto- n. zollfrei zu wirkl. Fabrikpreis, schwarze, weisse u. far-
bige Seidenstoffe jed. Art v. 65 Pf. bis M. 15.— p. metre. Muster franko.
Ball-Seidenstoffe
Beste Bezugsquelle f. Private. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.
Verlag
von OTTO SPAMER
in Leipzig.
Geheftet Mk. 14.
In Prachtband Mk. 18.
^ßitteratur*
Dritte,
neugeataltete
Auflage.
Goethe im 30. Lebensjaliro.
geschieh te.
Mit über 400 Abbildungen im Texte,
GO zum Teil farbigen Beigaben, wertvollen
Porträts, Nachbildungen von alten Manuskripten
und Handschriften, Büchertiteln, Holzschnitten,
Kupferstichen und vielem andern
ReclhmekSrten
für alle Branchen.
(oll. Von ßlanko-Klakalen oder Karten je M. 3.(Ausland NM.)
^ l(ücl\vergijlung bei ßetfellung.
R. WOLF
M agdeburg-Bnckau.
Bedeutendste Locomobil-
fabrik Deutschlands.
L o c o in o b i 1 on
- " von 4-200 1’fcriU‘kraft,
sparsamste Betriebsmaschiuen
für Gross- u. Klein-Industrie sowie Landwirthschaft.
Chicago 18Q3: 2 Medaillen, 2 Diplome.
J35
Unter Gigerln.
Nur I Mark
kostet bei allen Postanstalten und
HZIvl H l JlllJl I lllj Landbriefträgern die täglich in
8 Seiten großen Formats erscheinende, reichhaltige, liberale
Berliner
Morgen-Zeitung
nebst „täglichem Familienblatt" mit fesselnden Erzählungen.
Die große AbaimenteilMl (ca. 156 006)
die »och keine andere deutsche Leitung je erlangt
hat, bezeugt deutlich, daß die politische Haltung und
das Vielerlei, welches sie für Haus und Familie an
Ilnterlialtnng und Belehrung bringt, allgemein gefällt.
Im 1, Quartal erscheinen folgende hochinteressante Romane:
Ludwig Habicht:
„Geschieden".
H. v. Sudenburg:
„Kröadek"
Probe-Nummer» erhält man gratis dnrch die Um»
bition der „Berliner Morgen-Zeitung", Berlin SW.
Anserttonspreis trotz der gr Auflage nur 60 Pf. die Zeile.