Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 101.1894 (Nr. 2553-2578)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5149#0509
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ur. 2577 (25) Sechstes Wtalt.

München, den 16. Jezemöep 1894.

101. Knud.

Bescheidener Wunsch.

Vagabund (bei strenger Kälte): „Wenn s' nur einmal einen
Automaten machen thäten, aus dem, wenn man einen Knopf hineinwirft,
ein ganzer Anzug herauskommt!"

Weihnachten:

Bester Damen-Kleiderstoff:

’6.iiEchterLoden’

140/120 cm. breit, Qu. A. M 14.—,
Qu. P. jMj 18.—, Qu. E. M> 34—,
fast unzcrreissbar, echtfarbig.

Echte Lode¥DameirCostumes,

F. Hirschberg & GL

München.

Proben u. Abbild, gratis.

Haidschnnckenfelle, gegerbt, dunkel u. silber-
grau (wie Eisbär), best. M. a. kalte Füße, pr.
Et. 3.50-6 Mk., bei 3 St. frei, «Olno,
I-iinrmllhls b. Schneverdingen (Lüneb. Haide).

J. Halle, Antiquariat, München.

SelteneBücher u. werthvolleKupferstiche.

Specialität: Portraits, Geschichte, Kunst.
Eatalog XI: Portraits zur Geschichte d. Theaters
n. d. Musik. A-L. 4200 Nummern. Preis 75 4-

Der Schutzengel.

Wohl jedem ist das anmuthige
Bild bekannt und mit Wohlge-
fallen ruht das Auge auf der
lieblichen Gruppe. Hier ist nun,
was der Maler geschaffen hat,
plastisch dargestellt und zwar
in feinstem Porzellan modellirt
Die Figuren sind reizend gestaltet,
sauber ausgearbeitet, in hellrosa
Ton gehalten und mit Gold ab-
gesetzt. Die Höhe der Gruppe
ist 18 cm. Das Consol schliesst
sich der Darstellung an. Aus
Korkholz ist ein Felsabhang ge-
bildet. der mit unvergänglichen
Gräsern, Bliithen und Bilanzen
besetzt ist. Die ganze Höhe dieses
Wandschmuckes ist 30 cm. Die
Porzellangruppe allein die auch
als Einzelschmuck überall ver-
wandt werden kann, kosteMil7.60.
Die Gonsole Jll 1.60, Verpackung
•40 Porto 50 zusammen
also tAk 10.— frei durch ganz
Deutschland.

Ein reizendes Geschenk
zu einem billigen Preis.

Weihnachts-
geschenke.

Preisliste mit wunderbar
schönen Neuheiten

steht zur Verfügung.

J.C.ScJiiirfjrt

Hoflieferant Sr.Majestät d. Kaisers.

F. R. HENNING’s Concui-renz - Pfeife.

Die Gonstruction übertrifft alle bestehend. Pfeifensysteme. Feucht u. un- __

rein werden des Rohres gänzlich ausgeschlossen. Für jede einzelne Pfeife ^
wird ga-
rantirt.

Ausführ.

kurz, halblang, lang. Bezug geg. Nachn. durch Versandhaus Schm: "

Des Stüc k M. 2,50

Beabsichtigen Sie

pliotograpli, Amateur-Apparat
oder Bedarfsartikel anzuschaffen,
lassen Sie sich zuerst die neueste Preis-
liste (gratis) schicken von

Schellen, Münster i. W. Schulstr.

Das Ref nnickel-
Kocligescliirr.

Das beste und renommirteste V ff
Reinnickel-Kochgeschirr ist das
mit der Fabrikmarke, sowie mit dem I"

Stempel: "w J.^

„REINNHCKEL“ ——

versehene Fabrikat des Westfälischen Nickelwalzwerks, Fleitmann, Witte & Co.,

Schwerte (Westfalen).

Das Reinnickel-Koelijjeschirr des Westfälischen Nickelwalzwerks, das aus garantirt reinstem 99%
Nickel massiv hergestellt ist, wird seit über 15 Jahren in den Handel gebracht.

Das Westfälische Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co., ist das einzige Werk, das ein completos
Sortiment aller möglichen Tafelgeräte neben den Kochgeschirren auch in

__ — „REINNICKEL“ —

Die von dem Werk ebenfalls seit vielen Jahren hergestellten, best bewährten, durch 8chweissverfahren mckel-
plattirten Geschirre tragen alle neben der bekannten Fabrikmarke den Procentsl empoi der Platt innig und

können also leicht vom kaufenden Publikum von dem massiven Geschirr, das den Stempel ,,RE1NN1CKKLU

trägt, unterschieden werden!-
Das Westfälische Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Go., zahlt für aus
irgend einem Grunde unbrauchbar gewordene, mit seiner Fabrikmarke und dem

„REINNICKEL“

versehene Geschirre bei Umtausch gegen neue 5 M per Kg.

Zu haben in jedem Geschäft der Haushaltungs-Branche.

Westfälisches Nickelwalzwerk,
Fleitmann, Witte & Go.,

Schwerte (Westfalen.)

Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

kililükk derIlikllMdM

Jnsertions.Gebühren

für die

Igefpalk. Aonpareille-Zcile

1 » 50 4 Reichs«.

lliuNcheN, Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. ITT., fiambnrg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag. Stuttgart, Wien, Zürich, London. Paris.
 
Annotationen