Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen«Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Insertion?.Gebühren

für die

4gtlpall. iloitparflBc-Bri!«

1 Jt, 50 ^ Reichsw.

Uliinrben, Berlin, Breslau. Lbemnitz. Lüln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. m.. Hamburg, Leipzig. Magdeburg. Mannbeiin. Nüritberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Pr. 2578 (26) Viertes Mall.

München, den 23. Dezember 1894.

101. KM.

Anschauungsunterricht.

I\ KolMj £|^

„Sag' mir, Karl, was ist das für ein Hund, den Du dort siehst?"
— „Ein Dachshund, Herr Lehrer!" — „Was kannst Du mir von den
Beinen des Dachshundes sagen?" — „Er — er schielt auf den
Beinen!"

A. H. Pretzell, Danzig
ff. Danziger Tafel-Liqueure

u. A. Danziger
Goldwasser,
Kurfürsten, Ca
cao, Sapplio, ,
„Prinzess
// Luiseu-Liqueur“.
Deutscher
Beiiedictiiier.

Danziger
Rathstliurni'
bitter

10 Lit. incl. Dem.
16,50 Mk per Nachn.

Medicinal-

Eiercognac

(ärztlich empfohlen).

Postcolli 3 Flaschen 4,..^ 6 Mk. incl. Kiste und Porto.

14 mal preisgekrönt. — 2000 Anerkennungen.

Ferd. J acob, Dinslaken 10

Alleiniger Fabrikant und einzige Bezugsquelle für
wirklich absolut porös wasserdichte Bekleidung,

als:

wasserdichte Mäntel
wasserdichte Joppen
wasserdichte Haveloks
wasserdichte Anzüge etc.

aus Ia. Loden, Cheviot und Kameel-

Porti wissardich‘.»r „ . . ^^^?deu etc.

Haveiok. Muster und lllustnrt. Prachtkatalog postfrei!

Deutsch, Latein, Rond,


Durch Sclbstunterr. wird in 3 Wochen

jede schlechte Handschrift

verbessert. Einf. u. d. Buchhaltung.

Fed«^^■■■■

Prospect gratis.

Gebr. Gandertn
Stuttgart, imtitut]

für briefl. Unterr. 1

>

Diese Feder» beäürf. ihrer
Vorzüge wegen keiner
beeond. Empfeh-

— Echte Oander’s Federn erleichtern da* Schnell-Schön“
schreiben, haben diese Form u. Präg»

Muster
Sort. 25 Bt.

65 Pf. —60 £f. = Jtf.l.
p. Ore---- M. 2.25. gegen

Gebr.G^nder

STUTTGART

durch jede Papierhandlung, sowie von


Einsend, von Briejm, mm Preisliste gratis, — Lehr. Gander ia Stattgart zu bestehen.


Ich bitte gute Menschen, denen d.Aufenthalts-
o. t d. IsidorMatwejewitsoh Schäbschelowitsch
bekan t st. mir seine Adresse mitzutiieilen.
August /inderegg in Tiflis, Michaelstraße 120

verdankt seine al lgemeii» an -

erkannten Vorzüge der Ver-
wemlnns heiter Roliprotlnkie
n. einer auf 40 jähriger Erfah-
rung? bernhemlen besonderen
Fahr ikat ionsniet lio«le.

Das Entzücken der Frauen

j ist das Plätten und Bügeln mit Glühstolf
i (Pat. Martin), weil Ofenhitze u. schädl.

• Kohlendunst vollständ. fortfällt u. unsere
Plätteisen sauber u. ohne Unterbrechung
; überall funktioniren. Man verlange in
i Hausgeräthehandlungen unsere echten
Fabrikate. Wo nicht erhältlich, ver-
senden wir ein Postpacket Glühkörper für
1 M. 60 Pf., unser oben abgebild. emaillir-
tes Patent-Glocken-Plätteisen für 3 M.
80 Pt , od. unser emaillirtes Flachdeckel-
eisen für 3 M. 50 Pf. excl. Porto. Plätt-
helfer (neueste Vervollkommnung) und
Zange gratis zu jedem Plätteisen.
Deutsohe GlühstofF-Gesellschaft, Dresden.

Augr. _

Berlin SO., Neanderstr. 3

Strassenfahrstiihle, Kranken-
stühle f. Zimmer Bett-
Tische, Closets, Bidets,
Verstellt). Kopfkissen z.

Schlafen i. 20 verschied.
Lagen. Tragstühle etc.

Edmund Paulus,

Markncukirclien 137

in Sachsen.

Musikinstrumente aller Art,
deren Bestandmeile, Salten.

rreisllsten frei.

= 3mSchlosse SrMajestäf des
deutschen Kaisers im Gebrauch.

Wer ein wirklich praktisches Weih-
nachtsgeschenk machen will, der kaufe
Lingner & Kraft’s Stiefelzieher „Famos“.
Die Bequemlichkeit, die er beim Stiefel-
ausziehen bietet, ist verblüffend
„Famos“ zieht jeden Stiefel (ohne
Bücken oder Stützen) fni Nu vom
Fuss. Im Schlosse Sr. Majestät des
deutschen Kaisers ist er im Gebrauch.
Preis fein polirt M. 1.50 (in Oesterr.-Ung
fl. 1.— ö. W) in allen besseren Haushalt-
Geschäften der Welt. Nur echt, wenn der
Stempel: Lingner & Kraft, Dresden, ein-
gepresst ist Nach Orten, wo nicht zu
haben, senden franko 1 „Famos* gegen
Einsendung von 2 Mark — fl. 1.40 ö. W.
in Briefmarken.

Lingner & Kraft, Dresden.

29
 
Annotationen