Werl'ag von Kraun & Schneider in München.
(Durch alle Buchhandlungen zu beziehen).
Mille Juli erschein!:
Münchener
^liklik»i>t Nliiller-
Ulilciihcr
für
1896.
XIII. Jahrgang.
Wit 144 Illustrationen
und einem
Märchen-Kalendarium
<12 asirlaer)
von
Hermann Vogel.
Brochirt. Preis 1 Mark.
I; %«? f
(!) diese Kinder! itBige lategefdiidite
oder Zoologia comica.
vl»« ist eine jjcnmte Keschrettinng
nllee in diese», Knche norlioininen-
de» ledendige» TI»ieee der Welt,
»>!t 86 nntnegeteenen Alibildnnge».
Wissenschaftlich bearbeitet von
v. Miris,
8. Auflage. Eleg. cart. Preis 1 MI. Sv Pf.
46 lustige Bubenstreiche.
7 Bogen mit 270 Bildern von
Th. «räh, A. Hengeler, A. Gberländer,
E. Keiniche, H. Schließmann.
Siebente Auflage.
Brochirt. Preis 1 Mark.
Cartolmirt. Preis 1 Mk. 50 Pf.
Lustige
Ghegrarnrnatrk.
Ein unentbehrliches Wfsbuch
fxrrr G&XjcXvxxtz xtrtit
iHc co ructriicrc xxmttcn.
Von v. Mir iS.
2. Aufl. Eleg. geb. Preis 1 Mk. 50 Pf.
Von mir is's.
«WodiihtL von rx. N5Iirri«l.
Mit dem Bildnisse des Verfassers.
Höchst elegant gebunden. Preis 3 Mark.
oET sem'e (Kenehma.
J3^tt xL'leikong
für stZackstschla
von
M. tzenle.
Elegant gebunden.
Preis 1 Mk. 50 Pfg.
Inhalt:
Am Morga. —
Derhoim. — Auf der
Stroß'. — Beim Vi-
sitamacha. — Beim
Essa. — Am Nach-
mittag. — Im Theater. — Auf'm Ball. — Vom Unterhalt«. —
Verschiedene Bergnügonga. — Wieder was Auder's. — No Ebbcs.
— Von de Kaffeevisita. — Dei' größschter Wunsch. — Bon der
Toilette. — Von de Mädla. —
SuaL t0f s.
Kochrecepte
in oberbayerischer- Mundart
von K. Keule.
Eine Gabe fiir Lränte n. junge trauen, oder
Jungfrauen, welche Leides 'werden wollen.
9. Auflage.
Elegant gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pfg.
So mag f s.
Kochrecepte
in fchnȊl>ifcheu Mundart
von G. Kenle.
Eine Gabe fiir Lränte u. jnnge Frauen, oder
Jungfrauen, welche Leides werden wollen.
3. Auflage.
Elegant gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pfg
Allustrtrtes IRocbbucb.
ilfuc vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feineren godjlumft
mit besonderer Derücksichtigung der herrschaftlichen Küche,
von J. Rottenhöfer,
Haushofmeister und Yorber erster Mundkoch weil. 8. M. des Königs Maximilian II. Yon Bayern.
Mit mehr als 800 Illustrationen von Emil Dsrplrr.
Siebente Auflage. Höchst elegant gebunden. Preis 14 Mark.
(Durch alle Buchhandlungen zu beziehen).
Mille Juli erschein!:
Münchener
^liklik»i>t Nliiller-
Ulilciihcr
für
1896.
XIII. Jahrgang.
Wit 144 Illustrationen
und einem
Märchen-Kalendarium
<12 asirlaer)
von
Hermann Vogel.
Brochirt. Preis 1 Mark.
I; %«? f
(!) diese Kinder! itBige lategefdiidite
oder Zoologia comica.
vl»« ist eine jjcnmte Keschrettinng
nllee in diese», Knche norlioininen-
de» ledendige» TI»ieee der Welt,
»>!t 86 nntnegeteenen Alibildnnge».
Wissenschaftlich bearbeitet von
v. Miris,
8. Auflage. Eleg. cart. Preis 1 MI. Sv Pf.
46 lustige Bubenstreiche.
7 Bogen mit 270 Bildern von
Th. «räh, A. Hengeler, A. Gberländer,
E. Keiniche, H. Schließmann.
Siebente Auflage.
Brochirt. Preis 1 Mark.
Cartolmirt. Preis 1 Mk. 50 Pf.
Lustige
Ghegrarnrnatrk.
Ein unentbehrliches Wfsbuch
fxrrr G&XjcXvxxtz xtrtit
iHc co ructriicrc xxmttcn.
Von v. Mir iS.
2. Aufl. Eleg. geb. Preis 1 Mk. 50 Pf.
Von mir is's.
«WodiihtL von rx. N5Iirri«l.
Mit dem Bildnisse des Verfassers.
Höchst elegant gebunden. Preis 3 Mark.
oET sem'e (Kenehma.
J3^tt xL'leikong
für stZackstschla
von
M. tzenle.
Elegant gebunden.
Preis 1 Mk. 50 Pfg.
Inhalt:
Am Morga. —
Derhoim. — Auf der
Stroß'. — Beim Vi-
sitamacha. — Beim
Essa. — Am Nach-
mittag. — Im Theater. — Auf'm Ball. — Vom Unterhalt«. —
Verschiedene Bergnügonga. — Wieder was Auder's. — No Ebbcs.
— Von de Kaffeevisita. — Dei' größschter Wunsch. — Bon der
Toilette. — Von de Mädla. —
SuaL t0f s.
Kochrecepte
in oberbayerischer- Mundart
von K. Keule.
Eine Gabe fiir Lränte n. junge trauen, oder
Jungfrauen, welche Leides 'werden wollen.
9. Auflage.
Elegant gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pfg.
So mag f s.
Kochrecepte
in fchnȊl>ifcheu Mundart
von G. Kenle.
Eine Gabe fiir Lränte u. jnnge Frauen, oder
Jungfrauen, welche Leides werden wollen.
3. Auflage.
Elegant gebunden. Preis 1 Mk. 50 Pfg
Allustrtrtes IRocbbucb.
ilfuc vollständige theoretisch-praktische Anweisung in der feineren godjlumft
mit besonderer Derücksichtigung der herrschaftlichen Küche,
von J. Rottenhöfer,
Haushofmeister und Yorber erster Mundkoch weil. 8. M. des Königs Maximilian II. Yon Bayern.
Mit mehr als 800 Illustrationen von Emil Dsrplrr.
Siebente Auflage. Höchst elegant gebunden. Preis 14 Mark.