IES
bei
)Z
E
Mildester klimatischer Cnrort im deutschen Süd-Tirol.
(Meran, Obermais,Unterraais u. Grätsch.) Saison September-Juni.
Climatischer Curort im deutschen Süd-Tirol.
Prospecte durch die Curvorstehung:.
Stahringer’s Naturheilanstalt, Grüna b. Chemnitz i. S.
.IScJlcirtgcrarljtctc ^Irrstrrlt der? AHoirzoit.
Kammer unil Mutter geöffnet.
Nachweislich ausgezeichnete Erfolge bei Blut-, Nerven-, Herz-, Frauen-Krankbeiten, Gicht,
und Rheumatismus, Magen-, Darm-, Nieren-, Blasen-Leiden re. rc. Anwendung des
gesammten gemäßigt. Naturheilverfahrens.
70 Zimmer. — Geschützt um Walde gelegen. — Preise mäßig.
_ Prospecte gratis durch die Aireclion. —_
Kchenmauu's flrntfdjtn Kenediltiner Kqueur
(vresden u. Lremen: silberne Med.; Schluck.knau i/Söhm. goldene Med.)
von vorzügl. Güte, bester Ersatz für das theure sranz. Fabrikat liefert
als passendes W
innerhalb veutschlands
3/oßit. Orig. Flaschen für M 5.50
7i „ „ „ „ .. 9.50
F. A.
eihnachts-Geschenk
innerhalb Oefterreich-llngarn
7„Lit.Ocig.Fl f. öfl.4.80)franc.u.I
a/i n >' t> ff 7.50/ verzollt
und als reizenden Christbaumschmuck
'/ie 8Fr._mit JJat.-ötrfdjlnß f. 60| Vi.tJI m (Jat.-Btrfdjl. f.40fr. bo.
— Alles franco und ciufcfjlicjjlirf) Verpackung ——
Sclicuniaiiu, Ligneur-Fabrik Bischofswerda i/Sachse»,
Gustav Adam, Dresden k
Hofmundbäckev
6. M. dcc> fiiiiiiflä und 3. ft. H. des Prinzen Georg, Herzog z» Sachsen, I
hält seine altrenommirte, 'seit 1847 bestehende Bäckerei der wieoerholt mit |
I. Preisen gekrönten . ...
Dresdner Christstollen,
Sultania-, Rosinen- I. und II., Mandeln- und Mohn-Stollen im Preisei
von 2 Mk. bis 30 Mk., je nach Größe bestens empfohlen. Bcrsand Nach allen Staaten I
des Welt-Post-Bereins gegen ^Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages. I
J. F. MENZER
in Neckargemund
versendet
Probekisten griechischer Weine mit je 12 grossen Flaschen:
Marke F. 2 Sorten, herb und süss . .
Marke H. 4 Sorten, herb, Claret und süss
Marke G- 3 Sorten, herb und süss . .
Marke J. 9 Sorten, herb, Claret und süss
Marke A. 2 Sorten, Claret und süss . .
Marke B. 2 Sorten, Claret und süss . .
Marke D. 12 Sorten, herb, Claret und süss
Marke C. 4 Sorten, Claret und süss . .
Deutsche und französische WEINE in reicher Auswahl.
Bei Bestellungen genügt einfache Angabe der Marke.
Winter und Somnrer gleich giinftig« Erfolge. -W>>
Dr. Kies’ Diätetische Heilanstalt Dresden-N.
Acrztlichc Behandlung durch das diätetische Heilverfahren, Durchaus vorzügliche Heil-
erfolge in allen, selbst den hartuäckigsteu Krankheiten, wie Magen», Herz», Unterleibs-,
Nervenleiden, Hrauenkrankh., Sästcbcrdcrbniß re. Mäßige Preise, Prospect frei,
Schriften: Dr, Kies’ diätct. Kuren, Schroth'schc Kur re, 8, Ausl, Preis 2 41., Herz-
krankheiten ie. Preis l1/. 41 durch jede Buchhandlung, sowie direct.
. Sanatorium
£ahmann
* Das ganze Jalir ge-
(Naturheilanstalt) öffnet.
Aufnahme aller geeigneten Kranken, ausser Geisteskranken und Epileptischen,
i Spezielle Ausbildung der vielerorts vernachlässigten Gebiete, als Frauenkrauk*
1 heilen, Nasenkrankheiten (innere Erschütterungsmassage), komplizierte Nerven-
j leiden. Besuchszilfer des letzten Jahres 1319 Kurgäste. Prospekte kostenfrei.
Zur Belehrung empfohlen Dr. Lahmann’s neueste Schrift: „Die diätetische Hlut-
eiitmiscliung als Grundursache aller Krankheiten.“ IV. Aullage. Otto Spamer,
Leipzig. Preis geh. 1.80 Mk. und „Hauptcapitel der natürlichen Heilweise.“
II. Aull. A. Zimmer, Stuttgart. Preis geh. 3 Mk.
Aerzte: Drs. Lahmann, Glass, Weidner, Fräul. Schwiglin. Ziegelroth, von Marenholtz.
Apfel-Gelee
aus edlen Süssäpfeln vom Jahre 1893, pro 10 Pfd, Mark 3,50; Posteimer mit
8Vs Pfd. Inhalt Mk. 3,55; 18 Pfd. Inhalt 7,10 Mk.: Apfelkraut nur wenig ver-
süsst (nicht künstlich aus getrockneten Schalen und Syrup zubereitet), pro
10 Pfd. Mk. 2,50; Posteimer 87a Pfd. Inhalt Mk. 2.65; 18 Pfd. Mk. 5,40. In Ge-
binden von ca. 7», 1 und 272 Ctr. entsprechend billiger, empfiehlt
A. Aut. Schlösser, Obst kraut-Fabrik, Cöln-ElireiifYld.
7 Befreit
wird Jedermann von sämtl. lästigen Kopfschnppen durch den Gebrauch
der rühm! chst bekannten, ärztlich empfohlenen
Schuppcnpomade ä Topf «Jlt 1.50 und Schuppcnwasser ä Fl. -Ab 2.—.
Vier & Hahn, Dresden, Toilette-, Seifen- u. Pars.-Fabrik.
In allen Städten des In- u. Auslands, sonst direct ab Fabrik.
Redaction: 3. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Earl Gabler. — Verlag von firauu & Schneider. — Druck von <£. Alilhlthaler sämmtlich in München.
von Uof ■■mI« A||2|mc42||4 fest
in reizend. Lage. Sommer-u. Winterkur. Pensionspr.incl. Arztu. Kur tägl. v. 5 M. an.
Dir.Arzt Dr.Disquö. V.v.Naturg. Beh.d.Krankheit 2M, 40 u. Diätet.Küche, geb.lM. 80, Otto Spamer, Leipzig,
Erste u. beste Naturheil-
I anst. m. d. neuest. Ein-
icht. G. Erfolge b.Nerven-
: leiden (Hypnose, Hydrothora-
' pie, Electricität) Nieren-,
Blasenleiden, Gicht, Rheuma-
tismus (Sandbäder), Zucker-
krankheit , Magen-, Darm-
leiden (Diät), Lungen-, Herz-
leiden (Zander’sches Institut)
in Frauenkrankheiten spec.
ausgebildete Aerztin.
Saison vom I. September bis 1. Juni.
Prospecte durch die_Curverwaltung.
Zu reizenden Festgeschenken
ganz hervorragend geeignet sind die
Griechischen Weine.