Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 104.1896 (Nr. 2631-2656)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5046#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnjeraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen * Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

kiblsü derFliGeudM Algier.

Insertions.Gebühren

für die

4gcf)mll. flonporcil!c-3cile

1 Jtti 50 4 Reichs«.

Br. 2631 (1) Künftes

en, den 29. Aezemver 1895.

104. Kand.

„E—elen—edler Ro—o—offelenker! — Heimfahren!"

— „Recht, gnä' Herr, wohin?" — „In die A - Amalien- '
straße!" — „Welche Nummer?" — „Weiß nicht!" — „Ja, dann kann
i' Jhna auch net heimfahr'n!" — „Zahlen kann ich auch nicht!" —
„Dann kann i' Jhna erst recht net heimfahr'n!" — „Wie kann man
am 2Zten von einem Studenten verlangen, daß er noch Geld hat, Du
altes Kameel?!" — „Wer amal Droschkenfahrcn will, der muaß zahl'n,
ob er a' Student is oder wer Anderer!" — „Ha, altes Kameel, Du bist
wohl nie ein Student gewesen?" — „Student war i' no' koaner, aber
so an' Rausch, wie Sie da, Hab' i' aa' schon g'habt!"

I-eldensohaftllvhe Raucher! !l

welche von den Polgen ihrer Leidenschaft, als Appetitlosigkeit, Kopfschmerz,
Schwindel, Beklemmung, Herzklopfen verschont bleiben wollen, mögen „Aiitifiiiniii-
Pastillen4* nehmen. Eine Pastille genügt, um das Bedürfniss des Rauchens
auf 2—3 Stunden hinauszuschieben. Preis: I Schachtel 2 Mark, V2 Schachtel I Mark,
franco um 40 Pfg. theuerer. Centralversendungs-Depot: Alex. v. Koväcs Apoth.
Gr.-Becskerek No. 19. Hauptniederlage in Berlin: B. Liebenthal Apoth. Genthiner-
strasse 20. Wien: Dr\ A. Rosenberg Apoth. I. Rothenthurmstr. l. Budapest:
«J. v. Török Apoth.

UUIU UCUlCbU UOl uu.ül uoivioiuuug U

tragt echte Vigogne.

"Wagner L Söhne in Naunhof i.S.

WuchlcUJtkrinpfni. nir Strickgarne.

irsuÄS„. Di« echten deutschen Vigegne-Strickgarne dieser Firma

und die aus deren echten Merinogarnen hergestellten 11 n 4-n nl# I n I »I n n

haben sich als das Beste und dadurch Billigste auf kXßß!8!ul "Uhlßl hlßiußl
dem Gebiete der Unterbekleidung bewährt. Darum

Durch ihre Zusammensetzung aus feinster ge-
kämmter Wolle und längster Baumwolle sind
sie fast unverwüstlich haltbar, dabei weich, ge-
schmeidig und angenehm selbst für die empfindlichste Haut, gehen beim Waschen
und Tragen nicht ein, filzen nicht und werden nicht hart, sondern nach jeder
Wäsche weicher und schöner. Erhitzen die Haut nicht, saugen den Schweiss
auf, ohne zu erkälten und sind dadurch der beste Schutz gegen Erkältung und
Rheumatismus. Bewähren sich ausgezeichnet auf Reisen, bei Märschen, beim
Reiten und bei Ausübung jedes anderen Sports. Darum

i I ||(%M(| UlMiiHMfi Im Sommer und Winter für Erwachsene und
TPu.UI ßClIIß V l Ol iß. Kinder das Vorteilhafteste, was es gibt. Nur
3 J U echte und unschädliche Farben, helle und dunkle

Melangen, gebleicht-weiss und diamantschwarz.

Nur echt mit obigen Schutzmarken.

Zu haben in allen besseren Garn- und Wollwarenhandlungen.

TFo nicht, vorrätig, weisen wir die nächste Jiezugsquelle bereitwilligst nach.

Rechenmaschine Brunsviga

führt Rechnungen aller Arten absolut richtig

und verblüffend schnell aus,

selbstthätig jeden Jrrthum anzeigend. Die Behandlung
erfordert keinerlei langwierige Einübung; wenige Minuten
genügen, um sich vollständig damit vertraut zu machen.

Aei nicken üönigk. Behörden, Gesellschaften) Geschäften
und privaten im Gebrauch.

Mit Prospekten und Referenzen diene gern. Resultate Ivstkllig 225 M., 13stk!Üg 300 M. M 18 stellig 450 M.

K. u. K. Patent. Weltausstellungs-Preismedaillen London 1862 — Paris 1878
fit* f* IW Fohor Leibzahnarzt wld. Sr. Majestät des
von UI ■ vi ITli X dUvl 9 Kaisers Maximilian I. etc.

In allen Apotheken, Parfümerien etc. zu haben. General-Depot
für Deutschland: Gust. Lohse, kgl. Hoflief., Berlin, Jägerstr. 4'>/46.

Zur rationellen Pflege des Mundes und der ZiLlme:

I I Specifische

Ituritas-

-MUND-

Anzeigen

haben den grü88t«n Urfois in dem von sämtlichen
Blättern am weitesten und dichtesten in ganz Würt-
temberg, Baden und Hohenzollern verbreitete» und
in Ofoermlorf am Neckar in einer Auflage von

täglich 25,500 Exemplaren siebenmal wöchentlich erscheinenden

„Schwarzwälder Boten".

Anzeigen kosten 30 Pl'g., Reklamen 35 Pfg. die Colonclzeile.

Abonnementspreis pro Quartal 1 Mk. 8V Pfg. in Wnrttcnberg,

1 Mk. 80 Pfg. im deutschen Reichspostgebiet einschliestlich Zustellungs-Gebühr.
 
Annotationen