las Echo brfäch-ei"
männisch redigiertes
und illustriertes „In-
dustrielles Echo“, wel-
ches über alle neuen
und interressantenVor-
pänge und Neuerungen
auf dem Gebiete der
Technik und Industrie
unterrichtet.
15. Jahrgang.
eutsche im Auslande abonniert
auf Eure Wochenschrift
Das Echo
Organ der
Deutschen im Auslande
„Das Echo“ betrachtet es insbesondere als seine Aufgabe, dem Leben und Treiben der
Deutschen im Auslande die liebevollste Aufmerksamkeit /.u/uuenden. Es wird daher
jeder Deutsche im Auslände gebeten, seine Adresse
der Verlagsbuchhandlung «?• kl. Schorer A. <». in Berlin W., Potsdamerstrasse 27a
; gefl. anzugeben, damit
j dieselbe Gelegenheit hat,
eine Probenummer
umsonst und portofrei zu
übersenden.
Das EchOwacienu
lieh in unterhaltender
Form Berichte politi-
schen, wirtschaftlich.,
wissenschaftlichen und
gesellschaftlichen In-
halts über alle Vor-
gänge. welche sich in
Deutschland und im
Auslande abspielen.
Das Echo
rikHandeleine Gesamt
Wochenübersicht des
Internat. Geld- u. ^7
Warenmarktes u.-
interess. Frager /Xy-'.
v. Weltmarkt.
Das Echo
ist kein
blattson-
dern es
lässt die
interess ::;7
Stimmen
Parteien
zuWorte
kommen, &
Bestei- rw.
lung. neh- :;7
men alle
Buchhand-
langen,
Postanstalten um.
Zeitungs- Spedit
in Deutschland zum _ _
Preise von 3 M. viertel- *t . • .
«riÄn„i.js Jcf} habe mein Fcho erhalten!
zu den landesüblichen
Preisen.
Direkt von der Ver-
lagshandlung
J.H. Schorer A. G.
in Berlin W.
Potsdamerstrasse 27 a
unter Kreuzband bezo-
gen, kostet ,,Das Echo“
vierteljährlich 4- Mk.
50 Pf., h lbjährlich
9Mk . ganzjährigi8Mk.
Bei Versendung unter
Streifband empfiehlt es
sich, möglichst ganz-
jährige Abonnements
aufzugeben.
kann jederzeit einge-
treten werden, und wird
„Das Echo“ vom Tage
der Bestellung ab gegen
Einsendung des entfal-
lenden Betrages auf be-
liebig lange Zeit direkt
vom Verlag oder durch
jede Buchhandlung ge-
liefert.
jeder lese
Das Echo
Der
In das Abonnement
fern
Heimat u
ß’jP/F/ZA
M [cho iSt verloren gegangen!'
Der bekannte Weltreisende Otto E, Ehl©rS schreibt i
der Täglichen Rundschau 1895 auf Seite 443:
Das jedem I>eiitsclien im Auslände
-4» unentbebrliclie Echo.“
Redaktion: Hugo Herold. Geschäftsleitung: Max Pechstein.
Gebildete Herren
erhalt, sichere Existenz lmonatl. 1000 M- n.
mehr Provif.) durch Vertrieb von Roll,
(Encyclopädie d. ges. Eisenbahnwesens).
Lohnendster Erwerb, da leicht abzusetzen.
Berlin, am Halleschen Thore. R. Meyenburg.
Kilchhlmdlmlgsreistnde
erhalten höchste Provision und Tantieme.
Provisionsliste versende gratis.
E. Bolrn's Militärbuchhandlung, Düsseldorf.
Kuchhaiidlg.-Otzerreisende
pÄf hofiec jßtomfion.
Offert, mit. H. 39703 a an Jtaaseustein
ct- Vogler A.-G, in Merlin S.W. 19.
Jür K stets, Kastno's,
Woinhandtungon okc.
j£\couIanJepc
X Bexugs-
55\>< *
StantsVÄ
u. <X»olb. \As
Lurlle
Medaillen. ^ ^
affen fünffecu
u. fßacantie. XX ^
Monatlich dreihundert Mark
und mehr können respektable, im Umgang mit dem Publikum gewandte Herren durch
Uebernahme einer soliden Vertretung ohne jedes pekuniäre Risiko verdienen.
Tluch als Nebenerwerb. Off. mit Angabe von Referenzen befördert fortlaufend unter
Chiffre J. IC. 9534 Rudolf Mosse, Berlin SW«, Iernsalemerstr. 48._
In allen grösseren Städten Dent,ch
lands werden von einem alten angesehenen
Matz Nertreler
behufs Acquisition gesucht. Die Thätigkcit der-
selben wird fortdauernd durch direkte Auf-
forderungen seitens des Verlags unterstützt,
so daß eigentlich bei den betr. Geschäftsfirmen
nur Anfragen resp. Abschlüsse zu erledigen
sind. Das größte Entgegenkommen bezüglich
Ausführung der Aufträge kann Reflektanten
zugesichert werden. Sofort nach Eingang einer
Ordre folgt Ueberweisnng hoher Provision.
Für Herren mit großer Bekanntschaft in Ge-
schäftskreisen mühelose, lukrative Neben-
beschäftigung. Gute Referenzen unerläßlich.
Gefl. Offerten erbeten sub 348 D. B. an
Rob. Exner &Co., Ann.-Exv., Berlin S.W. 68.
Knchhan-lnngs-Rciskilde
nt. fl. Empfehl. finden lohnendsten Erwerb.
Herrn. J. Meidinger, Berlin W. 9.
Uebernahme von
Kunstauctionen
jeder Art ganzer Sammlungen sowohl
wie einzelner guter Stücke.
Hugo Helbing, München, ChriStODhStf. 2.
! DM 1 Vom B'rühjahr ab eigene, neu-
! erbaute Oberlichträume. —MU
Herren n. Damen
Wer die ernste Absicht hat, eine standes-
gemäße und vortheilhafte
Uernnnft-Ghe
zu schließen, der verlange detaillirte Infor-
mationen von der Administration des „Uni-
versum" Budapest, Nefelejtsgasse 15,
wo mehr als 2000 Heiratsanträge in Vor-
merkung sind. Darunter Fräulein, Witwen
u. Waisen mit Vermögen von 4000 fl. auf-
wärts bis zu Millionen. Netourmarke er-
beten. Intervention rasch, reell und diskret.
Heirath!
streng reel u. diskret nur d. Reunion inter-
nationale Ernst Gärtner, Dresden, Teraffen-
Ufer 27. Prospect gegen 30 Pfg. Marken
all. Länd. Vertreter werd. all. Ort. gesucht.
Zug im Zimmer — meg!
Neue, unübertreffliche Fensterdichtung
R. G. M. 39323. Dauerhaft, einfach, billig,
f. 30 Pf. d. Meter in allen besten Haus-
haltungsgeschäften oder gegen Nachnahm.,
durch den Alleinvertr. f. Deutschland,
Hans von Pölluitz, Leipzig.
Reisende, Verkäufer, Colportenre für ein
bedeut. Lieferungswerk (Formen u. Dessins für
alle Industriezweige, Gewerbe u. Knnstgew.)
geg. hohe Prov. in all. Plätzen des In- u. Ausl.
gef. Off, m. Ref. u. 0.5186 an B. Mosso, Leipzig.
Heirath.
Eine junge Dame aus sehr guter Familie,
sympathische Erscheinung, ernster, vornehmer
Charakter, wünscht, um sich einen Wirkungs-
kreis zu schaffen, sich mit einem ebenfalls
ernst und vornehm denkenden, den guten
Kreisen an gehörenden Mann (nicht unter
30 Jahr), welchem seine glückliche, pekuniäre
Lage die Gründung eines sorglosen, schönen
Heims gestattet, zu verheirathen. Doch
soll nur gegenseitige aufrichtige Zuneigung
entscheidend sein. Wohnort aus dem Land,
wenn nicht zu weit von größerer Stadt,
bevorzugt. Einführende, offene, nicht
anonyme Briefe mit Photographie unter
N. h. 4S808 an Mud. Mosse, Halle a/S.
erbeten.
Kuchlinndlungs-Reisende
erhalten höchste Provision und Prämien.
Lichtherz, Grossmann & Po., Cöln. Rhein.
Kindergarten-Artikel.
Deutsches Haus in London mit vorzügl.
deutschen Referenz, sucht eine leistungs-
fähige Fabrik zu vertreten.
Offert, u. *T. S. 1008 an Jtudolf
Mosse, Merlin S. W.
Redaction: 3. Schneider. — Für den Jnseratentbeil verantwortlich: Dari Gallier. — Verlag von braun A Schneider. — Druck von G. Milhlthaler, sämmtlich in M ünch en.
männisch redigiertes
und illustriertes „In-
dustrielles Echo“, wel-
ches über alle neuen
und interressantenVor-
pänge und Neuerungen
auf dem Gebiete der
Technik und Industrie
unterrichtet.
15. Jahrgang.
eutsche im Auslande abonniert
auf Eure Wochenschrift
Das Echo
Organ der
Deutschen im Auslande
„Das Echo“ betrachtet es insbesondere als seine Aufgabe, dem Leben und Treiben der
Deutschen im Auslande die liebevollste Aufmerksamkeit /.u/uuenden. Es wird daher
jeder Deutsche im Auslände gebeten, seine Adresse
der Verlagsbuchhandlung «?• kl. Schorer A. <». in Berlin W., Potsdamerstrasse 27a
; gefl. anzugeben, damit
j dieselbe Gelegenheit hat,
eine Probenummer
umsonst und portofrei zu
übersenden.
Das EchOwacienu
lieh in unterhaltender
Form Berichte politi-
schen, wirtschaftlich.,
wissenschaftlichen und
gesellschaftlichen In-
halts über alle Vor-
gänge. welche sich in
Deutschland und im
Auslande abspielen.
Das Echo
rikHandeleine Gesamt
Wochenübersicht des
Internat. Geld- u. ^7
Warenmarktes u.-
interess. Frager /Xy-'.
v. Weltmarkt.
Das Echo
ist kein
blattson-
dern es
lässt die
interess ::;7
Stimmen
Parteien
zuWorte
kommen, &
Bestei- rw.
lung. neh- :;7
men alle
Buchhand-
langen,
Postanstalten um.
Zeitungs- Spedit
in Deutschland zum _ _
Preise von 3 M. viertel- *t . • .
«riÄn„i.js Jcf} habe mein Fcho erhalten!
zu den landesüblichen
Preisen.
Direkt von der Ver-
lagshandlung
J.H. Schorer A. G.
in Berlin W.
Potsdamerstrasse 27 a
unter Kreuzband bezo-
gen, kostet ,,Das Echo“
vierteljährlich 4- Mk.
50 Pf., h lbjährlich
9Mk . ganzjährigi8Mk.
Bei Versendung unter
Streifband empfiehlt es
sich, möglichst ganz-
jährige Abonnements
aufzugeben.
kann jederzeit einge-
treten werden, und wird
„Das Echo“ vom Tage
der Bestellung ab gegen
Einsendung des entfal-
lenden Betrages auf be-
liebig lange Zeit direkt
vom Verlag oder durch
jede Buchhandlung ge-
liefert.
jeder lese
Das Echo
Der
In das Abonnement
fern
Heimat u
ß’jP/F/ZA
M [cho iSt verloren gegangen!'
Der bekannte Weltreisende Otto E, Ehl©rS schreibt i
der Täglichen Rundschau 1895 auf Seite 443:
Das jedem I>eiitsclien im Auslände
-4» unentbebrliclie Echo.“
Redaktion: Hugo Herold. Geschäftsleitung: Max Pechstein.
Gebildete Herren
erhalt, sichere Existenz lmonatl. 1000 M- n.
mehr Provif.) durch Vertrieb von Roll,
(Encyclopädie d. ges. Eisenbahnwesens).
Lohnendster Erwerb, da leicht abzusetzen.
Berlin, am Halleschen Thore. R. Meyenburg.
Kilchhlmdlmlgsreistnde
erhalten höchste Provision und Tantieme.
Provisionsliste versende gratis.
E. Bolrn's Militärbuchhandlung, Düsseldorf.
Kuchhaiidlg.-Otzerreisende
pÄf hofiec jßtomfion.
Offert, mit. H. 39703 a an Jtaaseustein
ct- Vogler A.-G, in Merlin S.W. 19.
Jür K stets, Kastno's,
Woinhandtungon okc.
j£\couIanJepc
X Bexugs-
55\>< *
StantsVÄ
u. <X»olb. \As
Lurlle
Medaillen. ^ ^
affen fünffecu
u. fßacantie. XX ^
Monatlich dreihundert Mark
und mehr können respektable, im Umgang mit dem Publikum gewandte Herren durch
Uebernahme einer soliden Vertretung ohne jedes pekuniäre Risiko verdienen.
Tluch als Nebenerwerb. Off. mit Angabe von Referenzen befördert fortlaufend unter
Chiffre J. IC. 9534 Rudolf Mosse, Berlin SW«, Iernsalemerstr. 48._
In allen grösseren Städten Dent,ch
lands werden von einem alten angesehenen
Matz Nertreler
behufs Acquisition gesucht. Die Thätigkcit der-
selben wird fortdauernd durch direkte Auf-
forderungen seitens des Verlags unterstützt,
so daß eigentlich bei den betr. Geschäftsfirmen
nur Anfragen resp. Abschlüsse zu erledigen
sind. Das größte Entgegenkommen bezüglich
Ausführung der Aufträge kann Reflektanten
zugesichert werden. Sofort nach Eingang einer
Ordre folgt Ueberweisnng hoher Provision.
Für Herren mit großer Bekanntschaft in Ge-
schäftskreisen mühelose, lukrative Neben-
beschäftigung. Gute Referenzen unerläßlich.
Gefl. Offerten erbeten sub 348 D. B. an
Rob. Exner &Co., Ann.-Exv., Berlin S.W. 68.
Knchhan-lnngs-Rciskilde
nt. fl. Empfehl. finden lohnendsten Erwerb.
Herrn. J. Meidinger, Berlin W. 9.
Uebernahme von
Kunstauctionen
jeder Art ganzer Sammlungen sowohl
wie einzelner guter Stücke.
Hugo Helbing, München, ChriStODhStf. 2.
! DM 1 Vom B'rühjahr ab eigene, neu-
! erbaute Oberlichträume. —MU
Herren n. Damen
Wer die ernste Absicht hat, eine standes-
gemäße und vortheilhafte
Uernnnft-Ghe
zu schließen, der verlange detaillirte Infor-
mationen von der Administration des „Uni-
versum" Budapest, Nefelejtsgasse 15,
wo mehr als 2000 Heiratsanträge in Vor-
merkung sind. Darunter Fräulein, Witwen
u. Waisen mit Vermögen von 4000 fl. auf-
wärts bis zu Millionen. Netourmarke er-
beten. Intervention rasch, reell und diskret.
Heirath!
streng reel u. diskret nur d. Reunion inter-
nationale Ernst Gärtner, Dresden, Teraffen-
Ufer 27. Prospect gegen 30 Pfg. Marken
all. Länd. Vertreter werd. all. Ort. gesucht.
Zug im Zimmer — meg!
Neue, unübertreffliche Fensterdichtung
R. G. M. 39323. Dauerhaft, einfach, billig,
f. 30 Pf. d. Meter in allen besten Haus-
haltungsgeschäften oder gegen Nachnahm.,
durch den Alleinvertr. f. Deutschland,
Hans von Pölluitz, Leipzig.
Reisende, Verkäufer, Colportenre für ein
bedeut. Lieferungswerk (Formen u. Dessins für
alle Industriezweige, Gewerbe u. Knnstgew.)
geg. hohe Prov. in all. Plätzen des In- u. Ausl.
gef. Off, m. Ref. u. 0.5186 an B. Mosso, Leipzig.
Heirath.
Eine junge Dame aus sehr guter Familie,
sympathische Erscheinung, ernster, vornehmer
Charakter, wünscht, um sich einen Wirkungs-
kreis zu schaffen, sich mit einem ebenfalls
ernst und vornehm denkenden, den guten
Kreisen an gehörenden Mann (nicht unter
30 Jahr), welchem seine glückliche, pekuniäre
Lage die Gründung eines sorglosen, schönen
Heims gestattet, zu verheirathen. Doch
soll nur gegenseitige aufrichtige Zuneigung
entscheidend sein. Wohnort aus dem Land,
wenn nicht zu weit von größerer Stadt,
bevorzugt. Einführende, offene, nicht
anonyme Briefe mit Photographie unter
N. h. 4S808 an Mud. Mosse, Halle a/S.
erbeten.
Kuchlinndlungs-Reisende
erhalten höchste Provision und Prämien.
Lichtherz, Grossmann & Po., Cöln. Rhein.
Kindergarten-Artikel.
Deutsches Haus in London mit vorzügl.
deutschen Referenz, sucht eine leistungs-
fähige Fabrik zu vertreten.
Offert, u. *T. S. 1008 an Jtudolf
Mosse, Merlin S. W.
Redaction: 3. Schneider. — Für den Jnseratentbeil verantwortlich: Dari Gallier. — Verlag von braun A Schneider. — Druck von G. Milhlthaler, sämmtlich in M ünch en.