Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
sür sannntlichs Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Jnsertions.Gebühren

für die

tgcfpall. NtMsiarcillc-Zcile

1 c/Uj 50 ^ Reichsw.

|Ir. 2648 (18) Zweites Blatt.

München, den 26. April 1896.

104. Kand.

Höchste Vorsicht.

Bei einer Schiffscollision, verursacht durch starken Nebel, erhielt ein
englischer Steamer ein gefährliches Leck. Die Offiziere waren der An-
sicht, daß das Schiff sich nicht mehr lange halten könne. Es wurden
Rettungsboote ausgesetzt und Schwiinmgürtel vertheilt. Begreiflicher-
weise herrschte große Aufregung unter den Fahrgästen. Einer der-
selben lief noch schnell in seine Kabine, um einen vergessenen Gegenstand
zu holen. Da fand er einen Mitpassagier, einen Engländer, vor dem
Spiegel stehend. „Was machen Sie denn hier?" ruft er dem'Sohne

Albions zu. — „O", erwidert dieser gcmüthsruhig, „ich können es mcht
vertragen, nenn inir kommt Uasser in die Ohren, darum ich mir stopfe
Uatte hinein. . yesi"

Holzwarenfabrik Hildburghausen

empfiehlt

Zimmerruderapparat -->» verstellbarem Sitz

für Herren und Damen. Aerztlich empfohlen. Das Vollkommenste für Zimmergymnastik.
Für jeden Grad der Kraftanstrengung regulirbar. Preis 25.— mit verbesserter
Gleitbewegung c/ll 35—. Zimmerfahrradapparat completdlf) 50.—. Beschreibung gratis.

überhaupt gegen die akute und chronische Form
des Gelenk- und Muskelrheumatismus werden
Apotheker Ludw. Sell’s AntliiartUrin-lMllen
(Apoth. Ludw. SelPs Gichtpillen) immer mehr mit
grösstem Erfolge angewendet, ganz besonders
wegen der vollständigen Unschädlichkeit (keiner-
lei Wirkung auf Herz und Nieren.)

Apoth. Ludw. Sell’s Anthiarthrin(Gicht)-Pillen

sind ä Garton 4 Mark durch die Apotheken oder
direkt durch das Versanddepot (Apotheke) der
Firma: Apotheker Ludwig Seil & Cie. in München
zu beziehen.

B..., 28. März 1896. Herr Rittmeister a. D. X.
schreibt: Ich leide schon seit dem Feldzuge 1870/71
an Gicht und habe viel Liq. Colchici compos etc.
gebraucht, aber noch wenig Linderung verspürt. Schon heute kann ich Ihnen
mittheilen, dass ich nach dem Gebrauche Ihrer Pillen effektive Linderung
spüre, die Geschwulst an grossen Zehen ist gefallen und die Schmerzen sind
vorüber. Jedenfalls ist der schmerzhafte Anfall schon total gebrochen.

Gegen

Gicht

Rheumatismus

Podagra

Brauer-

Cfthllle 711 Wnrmc lgegr. I865 von P. Lehmann.)
ocnuie ZU normal Cursusbeginn d. l. Mai n. c.
Nähere Auskunft unentgeltlich durch die Dircction:

Lelimniin Helbig.

Unter dem Protektorate §r. K^l.p'o^eit des prinyej^enten Isuitjoold \)on ßa^srn, des Königreichs ßa^ern Verwiesen

Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe- onf

und

In den grossen städtischen Parkanlagen

Yom 15. Mai bis 15. Oktober 1890

Hotel Kaiserhof Wiesbaden. Augusta-Victoria-Bad

Haus allerersten Ranges mit allem
Comfort der Neuzeit ausgestattet, in ge-
sunder, ruhiger und vornehmer Lage in
grossen Parkanlagen, fünf Minuten vom
Bahnhof u. d. Kuranlagen. Prachtvolle
Aussicht auf die Stadt und Gebirge.

160 Fremdenzimmer und
Salons.

Familien-Appartements (Salon,
Schlafzimmer, Toilette- u. Badezimmer).
Gesellschaftssäle, Lese-, Gonversations-^
Musik-,Rauch-, Billardsäle, Wintergarten.
Grosser Speise- und Restaurationssaal
mit offener Terrasse. Fahrstühle. Electr.
Beleuchtung. Niederdruck-Dampfheizg.
Lawn-Tennis und Croquet-Plätze.

Bel längerem Aufenthalt Arrangements.

Director des Hotels

W. Autor.

Wiesbadener Thermalbäder,

(eigene Quelle u. Trinkhalle),

Anwendung siinnntliclier

physikalischer Heilmethoden.

Hydrotherapie,

Heilgymnastik, (System Zander).
Blassage. Electrotherapie,
Electrische Bäder,
Inhalationen, Blcdicinalbiider,
Römisch-irische, russische und Bloor-
Hiider.

Pneumatische Kammern.

Zwei Riesen-Schwimmbassins.

Das Hotel ist mit dem Augusta-Victoria-
IM*. med. R. Fricdlaender. Bad durch gedeckten Gang verbunden.

18
 
Annotationen