Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 104.1896 (Nr. 2631-2656)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5046#0368
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Internationales Knabeninstitut

in überaus günstiger Lage in Rorschach am Bodensee (Schweiz).

Gegründet 182^ # durch Erziehungsrath J. J. Wiget«
Realschule mit Gymnasial- und Merkantil - Abtheilung. — Prospekte
und Programme gratis und franko.

Gedächtnis.

Die „Bayerischen Verkehrsblätter“ (Organ des Bayr. Verkehrs-
beamten-Vereins) schreiben in No. 4 vom 15. Febr. 1896: Erstaunlich sind die
Erfolge, welche Herr L. Pöhlmann, München, Weinstr. 6, in der von ihm
erfundenen und geübten Methode der Gedächtnislehre zu verzeichnen hat. Ein
,,gutes" Gedächtnis ist in der heutigen Zeit stets gesteigerter und sich steigernder
Ansprüche an das Mass des Wissens jedes Einzelnen, sei er nun Beamter, Kauf-
mann, Militär oder Angehöriger welchen Berufes nur immer, ein Haupt-
erfordernis zu sicherem Vorwärtskommen und zur Vollerfüllung der vielseitigen
Pflichten des Berufs. Der Vorzug nun, ein solches sich zu erwerben und
dauernd zu besitzen, ist mit der auf wissenschaftlicher Grundlage basierenden
Pöhlmann'sehen Methode leicht und in kurzer Zeit zu beschaffen. Wir
halten es daher für angezeigt, gerade unsere Berufsgenossen auf die aus nur
fünf Lektionen bestehenden Kurse der ,,Gedächtnislehre" (auch brieflich mit
gleichem Erfolge) aufmerksam zu machen.

Prospect mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von
L. Pölilmnnn, Weinstr. 6, München I.

Trotz abermaliger Erweiterung

seit 1- Januar 1895 erscheint

Die WodenwE

ohne jegliche Preiserhöhung. Statt früher 8 hat rede der jährlich 24 reich
Mustvirten Nuininern jetzt 16 Seiten: Mode, Landarbeiten, Unterhaltung,
wirthschaftliches. Autzerdein jährlich \2 grotze farbige rNoden-Pano-
vainen n»it gegen *00 Figuren und 12 Beilagen mit etwa 240 Schnitt-
mustern etc.

vierteljährlich t Mark 25 Ff. — 75 Kr. — Auch in heften zu je 25 pf.
— 15 Kr. (Post-Zeitungs-Ratalog No. 4508) zu haben. — Zu beziehen durch alle
Buchhandlungen und Postanstalten (post-Zeitungs-Katalog Nr. 4507). — probe-
nummern in den Buchhandlungen gratis.

Normal-Schnittmuster, besonders ausgezeichnet, zu 30 Pf. portofrei.
Berlin W, potsdamerstr. 38. — Wien I, Mperng. 3.

Gegründet 1865.

Soeben erschien in unterzeichn. Verlag:

Die Ausschmückung der Wohnräume in Wort und Bild!

TiXUSTRIRXI-:

kuMstgevv. Zeitschrift |

Innen-

dekoration

tlMTFn MITW1.KIIKO
vom PROF. HERMANN 0ÖTZ

RL-maiKT UND HBR^USflFJBEOKN

VOM ALEXANDER KOCH DARVLSTADT.

Baml YI (Weihnachten 1895) Mk. 25.—,
(mit etwa 300 lllustr. u. Kunstbeilagen).
Abonnement 1896 (12 Hefte) M. 20.—.
Januarheft 1896 zur Probe M. 2.—.
lllustr. Prosp. u. Inhalts-Verzeichn. gratis!

1YTn rl mm n Innen - Decoration
liiUlloI (Ausländ. Ausgabe).

Nur lllustr. (Prachtwerk I. Rang.) M. 30.—.

Das vornehme deutsche Haus.

30 Kartons der schönsten Innenräume.

Yersuch einer Neugestaltung unserer
Wohnräume. In Mappe Mk. 45.—.
Zu beziehen geg. Einsend. d. Betrags von

Alex. Koch, Kunstverlag, Darmstadt 178.

rieflich lehrt kaufm)j
Rechnen, [j
CorrespondenzJJ_

uchführunj»

F. Simon Berlin 0.27.

Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
VerlangenSie Prospect u Probebrief gratis
^ BessereSlellunqiU;^ Höheres Gehalt. 1

Edmund Paulus,

Marknculdrclien 420

in Sachsen.

Musikinstruments aller Art,
deren Bestandteile, Saiten.

Preislisten frei.

direct durch Vvv-
die

OPTISCHE '

C. P. Goerz, Berlin

Post-Amt Schöneberg, Hauptstr. 140.

Niederlagen in:

Aachen: R. Belle, Dahmengraben.

Amsterdam: E. Welsing, Damrak 142.

„ Reflex Comp. Heerengracht.

„ E.Fischei jr.,Gelderschekade
Barmen: Emil Jansen.

Berlin: L. G. Kleffel & Sohn.

„ Dr. A. Hesekiel & Co.

,, M. Steckelmann,Leipzigerstr.

„ F. Kühn, Behrenstrasse.

„ J. Sachs & Co.

,, O. Anschütz, Leipzigerstr. 116.

Bielefeld: A. W. Schröter.

Braunschweig“: Emil Tiedemann.

Breslau: E. Buchmann.

Charlottenburg:: Dieskau & Co.

Christiania: J. L. Nerlien.

Danzig*: Victor Lietzau.

Dresden: E. Wünsche.

,, Gehr. Junghanss.

,, Carl Plaut, Wallstrasse No. 25.

,, Dr.Winzer & Co. Nchf. Emil Fuchs.

Erfurt: W. H. Berner.

Essen a/R.: O. Küllenberg.

Frankfurt a M.: Ilaake & Albers.

„ E. vomWerth&Co.

Görlitz: Herbst & Firl.

Graz: M. Grabner, Annenstr. 13.

Halle a/S.: Max Wergien.

Hamburg“: Tietgen & Co.

„ A. Krüss, Adolfsbrücke.

„ Schütze & Noack.

Hannover: Potthoff & Abbenthorn.

,, R. Wellhtusen junior

St. Johann a/S.: Franz Schneider.

Karlsruhe i/JB.: Glock & Co.

Kiew: Stephan Dubinsky.

„ L. Schimborsky.

Köln a/Rh.: E. Janssen & Co.

Köln a/Rh.: J. H. Annacker.

,, Adolf Fischt, Hohestr.

Kopenhagen: Heinrich & Poulsen.

„ Stölten t&Simmonsen.

Leipzig:: Falz & Werner, Kurprinzen-
Lübeck: Jul. Krause. [strasse 22.
Magdeburg:: A. Rathke, Breitenweg.
Mainz: Julius Gross.

Moscau: Oscar Kahnt, Haus Sacharin.
München: 0. Perutz.

Nymwegen: C. A. P. Ivens.
New-York: C. P. Goerz, 52 East Union
Nürnberg“: Conr. G. Seitz. [Square.
St. Petersburg“: Th. Jochim & Co.
Prag:: Belsky & Jeschek.

„ T. Loukota, Krocingasse,

„ A. Suchanex, Ferdinandstr. 10.

Stettin: Hans Dräger.

Stockholm: Edv. Nerlien.

„ Numa Peterson.

Strassburg“ & Zürich: Meyer &
Stuttgart: L. Schalter. [Wanner.
Twann i/Schw.: Engel-Feitknecht.
Warschau: P. Lebiedzinsky.

Wien: Bernhard Wachtl.

„ R. Lechner, Graben 31.

„ A. Moll, Tuchlauben Nr 9.

„ Felix Neumann, Singergasse.

„ M. Tonsern, Mariahilferstr.

,, J. Wanaus & Co. Kanalgasse 5.

Wiesbaden: Chr. Tauber.

„ Hess & Sattler.

— Eclite Briefmarken. —

60 versch. Span. 1.50, 5 Portug.
Jub. 1.25, 4 Obock 35, 3 Corea
9575, 3 Johore 50, 4 Shanghai 60,
4 Haiti93 50,11 Honduras,Ji 1.75,
3 Fiji 60,3 Orange 25,15 Mexico
1.00, 9 Salvad. 90 1.25, 10 Salvad. 92 1.75,
200 versch. all.Weltth. 1.75. Preisl. grat.

E. Waske, Berlin W, ÄSÄ

B

Echt japanische

iieher und

ilder für Künstler, Sammler

lllustr. Katalog gratis. Probe gegen
M 3.—.

M. Bauer A Co., Berlin S. 53.

GelegonHeitslumf!
Stereoscopbilder,

lanbfcTgaftt. u. Architcctlir-AufnaHmen aus
Deutschland, Belgien, England, Frankreich,
Spanien, Egypten rc. vfferire, (soweit der
Borratli-, Öfi Df« (statt 70 Pfg.)
reicht) d %J U I ly« vorzügl.

plastisch wirkend!

Ferd. Finsterlin, in München,

_Eisenmannstr.

Neu! D. R. Patent.

Davidsharfe

mit I2tastig. Claviatur,
mittelst der man alle
Akkorde, welche es in
der Musik giebt, spielen
kann. Leichte Erlern-
barkeit, sehr schön. Ton.

Akkordzithernmits,

6, 12, 23 Manualen.
Prospekte versendet gratis u. franco
Peter Renk, IiCipzig, Neumarkt.

Originell. Muslkinstrum. KeinSpielzeug l

Carlo Rimatei’s

itartionische

Ocarina

Ton wundervoll. Ohne Notenkenntniß
in 2 Stunden zu erlernen. — Nicht zu
verwechseln mit gleichnamigen, aber ►
minderwerthigen Erzeugnissen.

Probe-Jnstrum. im Werthe von 4-6 M.
für M. 3.85 incl. Schule und Lieder.
i Carlo Rimatei, Dresden-A. 1.

Jeder, welcher Interesse für Musik hat, >
versäume nicht, Prospect gr. u. fco. zu Verl.

> w y 'T1 wuw f f f f ? i I

Künstlerisches Geigenspiel

(Violine, Bratsche, Cello)
mit ideal-schönem Klange und
absolut reiner Tongebung wird

Jedem in kürzester Frist ermöglicht!

durch die neu erfundene, patentirte|

Pedal-Greife.

Beschreibung eto. gratis u. franko. I

Henry F. MUller-Braunau, Hamburg 13.
 
Annotationen