Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 104.1896 (Nr. 2631-2656)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5046#0469
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnseraten-Annahme ^

W Rudolf Mosse


; ; Insertions-Gebühren

tp-g+ff für die

, Annoncen - Expedition I'sAH l(a 1 1 I 1

_ für sämmtliche keitunnra f ti'r V » 4I 4.14-

u MV RlMWuM JJIlÖl

111 4gefpalf. Jtonparf iltc-3cllt

Deutschlands u. d. Auslandes.


1 «Hl 50 ^ Reichsw.

Nr. 8654 (24) Sechstes Blatt.

München, den 7. Juni 1896.

104. Dand.

Ein moderner Bettler.

, i . . ^

Ghocolade und Cacao

„Ich bitt' um ein Almosen!"

von Julius Wolff, Specialist aus
Frankfurt a M. jetzt Wiesbaden,
Villa Belvedere, Parkstr. 54.

Atteste der Prof. Billroth, Esmarch,
v. Nusrbaum, Bardeleven, Stellwag,
Wagner, Weichselbaum, Benedikt,
Charcot re. werden gratis zugesandt.

xxxttrtxx&Xi&j
Selbstunterricht im Schönschreiben 8 Unter-
richtsbriefe nebst Abhandlung über Schreib-
krampf, Zittern (Verhütung und Heilung
desselben) gegen Einsendung von 10 ./It nur
bei mir zu haben.

Sli»itzi»ittcl gcp Srf)iucincvotf)(mtf.

W* Porcosan. "Pi

Hiermit bringen wir das von uns erfundene Schutzmittel |
gegen Schweinerotblauf (Porcosan) in Verkehr.

Porcosan verleiht absoluten Schutz gegen Ansteckung des I
alljährlich die Schweinebestände so sehr verheerenden Roth- >
laufs. Die Vorzüge des Mittels bestehen darin, daß eine nur |
einmalige Einspritzung (an beliebiger Körperstelle unter die [
Haut) zur Erzeugung vollständiger Immunität genügt, daß!
Thiere jeden Alters ohne die geringste Gefahr für Gesundheit I
und Leben der Impfung unterzogen werden können, daß eine [
Trennung der geimpften Thiere von nichtgeimpften nicht I
stattzufinden braucht und die Desinfection der Ställe der I
geimpften Thiere unterlassen werden kann. Nur ächt, wenn |
Etiquette nebenstehende Schutzmarke und den Namen „Porcosan — Schutzmittel ]
gegen Schweinerothlauf“ — trägt. Gebrauchsanweisung jedem Fläschchen bei-
liegend, sowie gegen Portovergütung erhältlich.

Bezug gegen Einsendung des Betrages, oder Nachnahme. Preis pro Fläschchen I
(Inhalt für eine Impfung) Jtl 1.— Gemeinden und Genossenschaften, sowie bei l
Mehrabnahme, entsprechende Preisermäßigung.

Farbwerk Friedrichsfeld, Dr, Paul Remy, Mannheim.

garantirt rein.

Die hierneben abgebildeten

|\ Garantie-Marken

des Verbandes deutscher
Ghocolade Fabrikanten

(Verbrauch 60 Millionen Stück)

sichern den Consumenten
Ghocolade u. Cacao von reiner,
gut. Qualität, da der Verband
durch fortgesetzte chemische
Untersuchungen die Eeinhoit der mit diesen Marken gedeckten Waaren überwaoht und
Fälschungen durch Strafen und Entziehung der Marke ahndet.

Von den Verbamlslirinen führen zur Zeit folgende diese Marken:

Barleben. Thiele & Holzhause.

Berlin. Hoffmann & Tiede.

Berlin. A. Leppien.

Berlin. Werckmeister & Retzdorff.
Berlin. Paul Wesenberg Sohn.
Braunschweig. Wittekop & Co.
Bremen. Hachez & Co.

Breslau. Oswald Püschel-
Breslau. Thomas & Borsdorff Nachf.
Chemnitz, Zschimmer & Witzsch.
Cöln. Hewel & Veithen.

Cöln. Gebr. Stollwerck.

Darmstadt. Gebr. Eichberg.

Dresden. Hartwig & Vogel.

Dresden. Jordan & Timaeus.

Dresden. Lobeck & Co.

Dresden. Riedel & Engelmann.
Dresden-Lockwitzgrund. Otto Rüger.
Dresden. Richard Selbmann.
Düsseldorf. J. H. Branscheidt.
Emmerich. Neugebaur & Lohmann.
Essen. Herrn, de Giorgi.

Flensburg. Törsleff & Elley.

Frankfurt a. M. Gebr. de Giorgi.
Frankfurt a. O. Gebr. Weise.

. Gräfrath. Gebr. Hillers.
j Halle. Fr. David Söhne.

Hannover. B. Sprengel & Co.
Hasserode. Joh. Fr. Wesche G. m. b. IL
Herford Barmeier & Flachmann.

Leipzig. Wilhelm Felsche.

Leipzig. C. G. Gaudig Nachf.

Leipzig. C. R. Kässmodel.

Leipzig. Knape & Würk.

Ludwigslust. Carl Schultz & Co.
Magdeburg. Bethge & Jordan.
Magdeburg. Otto Dingel.

Magdeburg. Joh. Gottl. Hauswaldt.
Magdeburg. R. Mertens & Co.
Magdeburg. Müller & Weichsel Nachf.
Magdeburg. Gust. Reinhardt & Cie. Nachf.
München. Theodor Haeutle.

München. Carl Rottenhöfor.

Neuss. P. F. Feldhaus.

Norden. T. J. Heddinga.

Nürnberg. Heinrich Häberlein.
Nürnberg. F. G. Metzger.

Ratibor. Franz Sobtzick.

Rostock. C. L. Friederichs.

Rudolstadt. F. Ad. Richter & Cie. .
Speyer. Franz Günther.

Strassburg. L. Schaal & Cie., Comp, franc.
Stuttgart. Ad. Hedinger.

Stuttgart. Moser-Roth Vereinigte Fabrik.
Stuttgart. Staengel & Ziffer.

Stuttgart. Gebr. Waldbaur.

Wernigerode. Peikert & Co.
Wernigerode. F. H. A. Ronnenberg.
Würzburg. W. F. Wucherer & Co.
Zeitz. F. A. Oehler.

Sicherheits-Ras ir-Apparat

B. Kais. Patentamt
gesetzlich geschützt.

„NECKARSULMER PFEIL‘

Feinste Marke.

Solid. Elegant.

Leichtlaufend.

Illustrirter

Pracht-

Katalog

gegen 10 Pf.-
Marke.

Billig.

ReichsteAuswahl.

Neckarsulmer Fahrräderfabrik, Neckarsulm (Wttbg).

Kampfe’s Safety-Razor. j

Preisgekrönt auf verschiedenes Ausstellungen.

Bedarf keiner Uebung. Verletzen ausgeschlossen,
FUr jeden Bart passend. Schutz gegen Bartflechte.

— Ermöglicht weniger ofteö Rasiren.

Nur Kampfe*» magnetische Rasirklingen vermelden das Brennen
der Haut und Ausspringen des Barthaares.

Frospecte kostenfrei.

No. 1 in f. decorirter Blechhülse.7 50

No. 2 in f. Lederetui.[ g'_

No. 3 in f. Lederetui mit Ersatzklinge ....!.*! ” 14, _
No. 4 in f. Lederetui mit Ersatzklinge, Pinsel, Seife, "

Bartwachs u. Kamm. 18.50

No. 5 in f. Lederetui mit Ersatzklinge, Streichriemen,
Streichriemen-Apparat, Pinsel, Seife, Bart-
wachs, Kamm u. Spiegel.. „ 33.—

General -V ertrieb:

Emil Wilbrand, Leipzig, KÄVa7ds.

p^"~ 'Warnung.

Kampfe’s Safefy Razors tragen auch auf der Klinge unseren vollständigen Namen u.
Wohnort. — Ohne diesen Stempel warnen wir vor minderwerthlgen Nachahmungen. —
Kampfe Brothers New-York.

Unter dem profeRforafe §r Hoheit des Prin^regenfen Isuifpold don Bauern, des Königreichs Bauern VervJeser

Bayerische Landes-Industrie-, Gewerbe-

und Kunst-

usstellung

In den grossen städtischen Parkanlagen

Vom 15. Mai bis 15. Oktober 1890
 
Annotationen