■Kurtu* II j ölJni/nd4jInrrk*nnun(ifn
luchbaltung.' frflfd
Kur»iu Sl , RalfBb„w^IrffTondcm,
lontorproril.
fü P.UNGCKSCHdDTj
seltene gvUfsnnvImt!
v.dlfr., Austral.rc. gar.echt, alle
versch. 2Mk.! Port.extr. Preis!,
grat. Katal. 11000 Preise 50 Pf.
E. Hayn, Naumburg a/8.
i Kasten für Kinder u.
f Jll. Preis!, grat. u. fr. durch samt!.
Spielwarengeschäft, u. spez. durch:
-J-Oarl Quehl, Hoflieferant, Nürnberg.
A. F. Schlöffet, Leipzig, Sedanstrasse 13.
/\ Max Haack, Leipzig, Grimmaischestrassc 2.
M. Lösch, Drescen, Behrischstr, 41.
Eduard Hensel, Berlin C., Sophienstr. 9T-
A. Roterberg. Chicago U.S.A, Jllinoisstrect 145.
G H. V. Vald. Federsen, Copenhagen, (ioihrsoade 26.
J. Arioni, Amsterdam, Heerengracht 372.
Gesucht!
G
Photographen, welche f cf) gratis n. franko
cineProbennmmer des reich illnstrirtcn,über-
aus praktischen Centralorgans s. Ama-
teur-Photographie „Apollo" < VII. Jahrg.,
24Num.) bestellen. Einzig in seiner Art!
Billiges Abonnement! Vorlo-s des
„Apollo“, Dresden-A. 16.
Kontorarbeit lernen und seine
Stellung verbessern will.verlange
• GratisProspect ©
des brieflichen prämiirfen Unterrichts.
Erstes Deutsches Handels - Lehr -JnsMtut
•OttoSiede-Elbinq©
Gerichtlicher Bucherrevisor etc.
lllustr. Catalogefür 30Pf.
In Briefmarken
Ia
v3-
Mey &
Widmayer
München.
humoristische
oder ernste
^Ansprachen u.Tisch-
halten will, bestelle
reden
Bd. 19.
Bd. 20.
Bd. 25.
Bd. 27.
Festtage desJahres u. Ausflüge.
Polterabend und Hochzeit.
In Familien u. für Geburtstage.
Zu Stiftungsfesten.
Vereins- und Kneip-Abende.
In Privatgesellschaften.
Auf die Damen. (In Prosa.)
Kneip- und Kommersreden.
Hoch die Damen ! (In Versen.)
Preis je 1 Mark 20 Pfennig.
Eduard Bloch f crlin C 2’
I Brüderstr.l.
Ivon einfacher aber solider
Arbeit bis zur hochfeinsten
Ausführung, sowie sämmt-
iiche Bedarfs-Artikel.
Enorm billige Preise.
! Apparate von Mark 1.— bis
Mark 585.—
Illustrirte Preisliste kostenlos.
(nrijtianTauber,Wiesbaden.
2° DAS ECHO L
Ba$ ecfoo ist das Organ der Deutschen!
im Mslande.
Das Echo betraobtet es als
seine Aufgabe, dem Leben u.
Treiben der Deutschen im
Auslande die liebevollste Auf-
merksamkeit zuzuvvenden.
Preis des Echo bei direkterZu-
sendung durch die „Echo“-
Expedition (BerlinS W. 48) od.
durch den Buchhandel unter
Streifband nachlnland od. Aus-
land für 3 Mon. 4 M. 50 Pf., für
6 Mon. 9 M. u. für 12 Mon. 18 M.
Jed. Deutsche i. Auslande ver-
lange kostenl. e. Probenumm.
^2T Wer Exp ort- Geschäfte
machen will, benutzt „DAS
ECHO“. Zeilenpreis 80 Pf.
„DAS ECHO“ nat im Aus-
lande die weitaus grösste
Verbreitung von allen in
deutscher Sprache erschei-
nenden Wochenblättern.
Manche Nummern des
,,E C H O“ enthalten bis 96
Seiten Anzeigen. Für Export-
Anzeigen ist es unentbehrlich.
Während seines 20jährigen
Erscheinens ist es geworden
A
fla$ Export--?acbblatt der deutschen
20 Jahrg. MUStNe. 20. Jahrg
Geehrte Redaktion des ,,Echo“I
Auf meinen Reisen über den Erdball habe ich, wohin ich auch
gekommen bin, überall Ihr mir sehr wertes Blatt gefunden. Ich
bin überzeugt, dass es kein zweites Blatt giebt, welches so
populär und geschätzt ist bei allen Deutschen im Auslande,
wie Ihr wertes Blatt. Auf den Dampfern, wo ich bis jetzt war,
hatte ich es nicht nötig zu abonnieren, da gewöhnlich der
Kapitän schon das Blatt hielt und es meistens von Hand zu
Hand gehen liess u. s. w. Hochachtungsvoll
fl _
rtikel
ßuf
$erlar^er>
gratis 4 franko.!
IMÜM; Hypnotiseur
Prakt. Anleitung z. fachmännisch. Ausübung
hypnot. Exverimente u. Einweihung in du'
Geheimnisse der Suggestion, v. Dr. Bostroa.
4-i3Zau)i). Pr. 1,10. Äf. Schlflffei’s Vlg. Lejpzjjj;
«ttMXXXXXX
Shannon-Reg/istrator-Co.
lug. zeiss & Co.
Berlin W. Leipziaerstr. 12b.
Schreibwarenfabrik.
Goldene Medaille Paris 1900. ’
Tinte
Jeder
Zeiss' ülona-Feder.
Hand-
LJnentbehrlich für eine nervöse
Zeiss' Excelsior-Tinte. ,
Bestes im Handel befindlichesFabrikai
Fleckt nicht!
2u haben in allen Schreibwaren-
I Handlungen oder direct.
xxxxxxxxx*
Schönheit g
Harmon.Formenlülle. Jugendfrische, zaf1’
Teint, leucht. Auge: Nur durch Neues
Kosm. Lehrb.: Toilettenaeheimnisse v. •
med. Grissault. Pr. 90 Pf. 1 reo. Glänzt
Erfolge. A. F. Schföffel’s Verlag Leipzig *•
-
Schllllkttll.:
f Euffüfii’iuifls» u.
(ß efeflirrfia f ts ftRerj e f ue
. _ tutete Hößiiifß*
3 Bändchen, zus. ca 125 Scherze für alle
frohen Kreise passend, ü 1
| Ausführl. Kataloge üb. ThcaterauffüY^
ungen gratis u franco.
6. Danner’s Verlag Mühlhausen I/Thür.
» m , «V V V
Königreich Sach»on_
Maschinenbau und
ngenieor' I
hiiiker-Ku^J
——^^^™**Prospekt^kostenfrel
Cbreslenser», QrfcirT]
Kaiserin Köni^l-Hoflieferaot
Hof-Kalligr. Gander’a präm. Me1*10
JtF/J »chlechte
’rospect
iKatalo»'
grätig
LBtirmiuei
Institut
Gebr.
Gander,
Stuttgart-
d. Selbst-Unterricht.|
X0B~ Ferner kaufni.
u. gewerbl. Buch-
führung, Rechnen,
Corresp., Stenogr.,
Wechsel, Recht-
schreib., Briefsteller
für Stellensuchende
Sprachen etc.
luchbaltung.' frflfd
Kur»iu Sl , RalfBb„w^IrffTondcm,
lontorproril.
fü P.UNGCKSCHdDTj
seltene gvUfsnnvImt!
v.dlfr., Austral.rc. gar.echt, alle
versch. 2Mk.! Port.extr. Preis!,
grat. Katal. 11000 Preise 50 Pf.
E. Hayn, Naumburg a/8.
i Kasten für Kinder u.
f Jll. Preis!, grat. u. fr. durch samt!.
Spielwarengeschäft, u. spez. durch:
-J-Oarl Quehl, Hoflieferant, Nürnberg.
A. F. Schlöffet, Leipzig, Sedanstrasse 13.
/\ Max Haack, Leipzig, Grimmaischestrassc 2.
M. Lösch, Drescen, Behrischstr, 41.
Eduard Hensel, Berlin C., Sophienstr. 9T-
A. Roterberg. Chicago U.S.A, Jllinoisstrect 145.
G H. V. Vald. Federsen, Copenhagen, (ioihrsoade 26.
J. Arioni, Amsterdam, Heerengracht 372.
Gesucht!
G
Photographen, welche f cf) gratis n. franko
cineProbennmmer des reich illnstrirtcn,über-
aus praktischen Centralorgans s. Ama-
teur-Photographie „Apollo" < VII. Jahrg.,
24Num.) bestellen. Einzig in seiner Art!
Billiges Abonnement! Vorlo-s des
„Apollo“, Dresden-A. 16.
Kontorarbeit lernen und seine
Stellung verbessern will.verlange
• GratisProspect ©
des brieflichen prämiirfen Unterrichts.
Erstes Deutsches Handels - Lehr -JnsMtut
•OttoSiede-Elbinq©
Gerichtlicher Bucherrevisor etc.
lllustr. Catalogefür 30Pf.
In Briefmarken
Ia
v3-
Mey &
Widmayer
München.
humoristische
oder ernste
^Ansprachen u.Tisch-
halten will, bestelle
reden
Bd. 19.
Bd. 20.
Bd. 25.
Bd. 27.
Festtage desJahres u. Ausflüge.
Polterabend und Hochzeit.
In Familien u. für Geburtstage.
Zu Stiftungsfesten.
Vereins- und Kneip-Abende.
In Privatgesellschaften.
Auf die Damen. (In Prosa.)
Kneip- und Kommersreden.
Hoch die Damen ! (In Versen.)
Preis je 1 Mark 20 Pfennig.
Eduard Bloch f crlin C 2’
I Brüderstr.l.
Ivon einfacher aber solider
Arbeit bis zur hochfeinsten
Ausführung, sowie sämmt-
iiche Bedarfs-Artikel.
Enorm billige Preise.
! Apparate von Mark 1.— bis
Mark 585.—
Illustrirte Preisliste kostenlos.
(nrijtianTauber,Wiesbaden.
2° DAS ECHO L
Ba$ ecfoo ist das Organ der Deutschen!
im Mslande.
Das Echo betraobtet es als
seine Aufgabe, dem Leben u.
Treiben der Deutschen im
Auslande die liebevollste Auf-
merksamkeit zuzuvvenden.
Preis des Echo bei direkterZu-
sendung durch die „Echo“-
Expedition (BerlinS W. 48) od.
durch den Buchhandel unter
Streifband nachlnland od. Aus-
land für 3 Mon. 4 M. 50 Pf., für
6 Mon. 9 M. u. für 12 Mon. 18 M.
Jed. Deutsche i. Auslande ver-
lange kostenl. e. Probenumm.
^2T Wer Exp ort- Geschäfte
machen will, benutzt „DAS
ECHO“. Zeilenpreis 80 Pf.
„DAS ECHO“ nat im Aus-
lande die weitaus grösste
Verbreitung von allen in
deutscher Sprache erschei-
nenden Wochenblättern.
Manche Nummern des
,,E C H O“ enthalten bis 96
Seiten Anzeigen. Für Export-
Anzeigen ist es unentbehrlich.
Während seines 20jährigen
Erscheinens ist es geworden
A
fla$ Export--?acbblatt der deutschen
20 Jahrg. MUStNe. 20. Jahrg
Geehrte Redaktion des ,,Echo“I
Auf meinen Reisen über den Erdball habe ich, wohin ich auch
gekommen bin, überall Ihr mir sehr wertes Blatt gefunden. Ich
bin überzeugt, dass es kein zweites Blatt giebt, welches so
populär und geschätzt ist bei allen Deutschen im Auslande,
wie Ihr wertes Blatt. Auf den Dampfern, wo ich bis jetzt war,
hatte ich es nicht nötig zu abonnieren, da gewöhnlich der
Kapitän schon das Blatt hielt und es meistens von Hand zu
Hand gehen liess u. s. w. Hochachtungsvoll
fl _
rtikel
ßuf
$erlar^er>
gratis 4 franko.!
IMÜM; Hypnotiseur
Prakt. Anleitung z. fachmännisch. Ausübung
hypnot. Exverimente u. Einweihung in du'
Geheimnisse der Suggestion, v. Dr. Bostroa.
4-i3Zau)i). Pr. 1,10. Äf. Schlflffei’s Vlg. Lejpzjjj;
«ttMXXXXXX
Shannon-Reg/istrator-Co.
lug. zeiss & Co.
Berlin W. Leipziaerstr. 12b.
Schreibwarenfabrik.
Goldene Medaille Paris 1900. ’
Tinte
Jeder
Zeiss' ülona-Feder.
Hand-
LJnentbehrlich für eine nervöse
Zeiss' Excelsior-Tinte. ,
Bestes im Handel befindlichesFabrikai
Fleckt nicht!
2u haben in allen Schreibwaren-
I Handlungen oder direct.
xxxxxxxxx*
Schönheit g
Harmon.Formenlülle. Jugendfrische, zaf1’
Teint, leucht. Auge: Nur durch Neues
Kosm. Lehrb.: Toilettenaeheimnisse v. •
med. Grissault. Pr. 90 Pf. 1 reo. Glänzt
Erfolge. A. F. Schföffel’s Verlag Leipzig *•
-
Schllllkttll.:
f Euffüfii’iuifls» u.
(ß efeflirrfia f ts ftRerj e f ue
. _ tutete Hößiiifß*
3 Bändchen, zus. ca 125 Scherze für alle
frohen Kreise passend, ü 1
| Ausführl. Kataloge üb. ThcaterauffüY^
ungen gratis u franco.
6. Danner’s Verlag Mühlhausen I/Thür.
» m , «V V V
Königreich Sach»on_
Maschinenbau und
ngenieor' I
hiiiker-Ku^J
——^^^™**Prospekt^kostenfrel
Cbreslenser», QrfcirT]
Kaiserin Köni^l-Hoflieferaot
Hof-Kalligr. Gander’a präm. Me1*10
JtF/J »chlechte
’rospect
iKatalo»'
grätig
LBtirmiuei
Institut
Gebr.
Gander,
Stuttgart-
d. Selbst-Unterricht.|
X0B~ Ferner kaufni.
u. gewerbl. Buch-
führung, Rechnen,
Corresp., Stenogr.,
Wechsel, Recht-
schreib., Briefsteller
für Stellensuchende
Sprachen etc.