Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 114.1901 (Nr. 2892-2917)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5247#0442
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
P^iSeik 10 Jahren glänzend bewährt!
leber SOOO Aerike ti

:rajer unsere

KnotenFrei und aus Leinen ist das
beste . Eine WohlFHak besonders fü
stark Jra n spi rirende !

^^WolleanhängerfragenSiediese Jacke vorerst
unker Jhrem Hemd. Sie Harken, sich ab und werden

Diese „ZellenstofT“ - Unter-
jacken werden sowohl aus Leinen
wie aus Baumwolle, Halbwolle
und Ramie geliefert. — Aus den
gleichen Materialien fertigen wir
ferner, und liefern hierin neben
Stoffen zur Selbstconfection, ,

in einem feineren Netzgewebe

„Moscitostoff“

und dem dichten porösen Gewebe

„ Maschenstoff“

(amerikanische Bezeichnung für
Leinen: „Original-Linen-Mesh.)

Unsere ganz vorzügliche ele-
gante Confection (Chemisierie-
Arbeit) und die nach den Körper-
formen zugescliitt.enen Fa^ons sind
von seltener Schönheit.

Wem es nicht gleich-
gültig ist

worin er sein ganzes Leben zu-
bringt, der lese unsere Druck-
sachen, die nebst Stoffproben gratis
und franco zu haben sind.

Alleinige Fabrikanten:

Patent Vlaeds Wirkerei Köln
Scbenberr H ßo. Köln.

Christophstr. No. 2.

Zu Fabrikpreisen

verkaufen nachstehende Firmen,
welche auch Lager halten:

Aiiclien: Jul. Dammann.

Allenstein: E. Grunwaldt Nachfg.
Alzey: J Schmitz.

Amsterdam: G. E. Caesar;H.D.Toepoel.

J. C. Hasemann; G. B. Nieberg.
Antwerpen: Vankerckhoven-Donnez.
Apenrade: B. Rosenberg.

Arnheim: Menke en Smits.

Augsburg: Carl Kamp.

B.-Itaden: H. Hofmann Sne. & Cie.
Barmen: 8. & R. Wahl.

Basel: Gg. Frankenbach.

Bautzen: A. Tschentscher.

Belgard: Gustav Haserich.

BcrlinW: „Bazar“ Nürnberg. Franzos.Sir.20.
Bielefeld: C. U. Meyer.

Bingen: P. A. von Hoff.

Bochum: Herrn. Buschholl.

H. Höffken Nachfgr.

Bonn: Jos. Ungar.

Braunschweig: Carl Langerfeidt.
Breda: H. van Besouw.

Firma A. Pennock.

Breslau: Heinr. Leschzinner.

Bremen: Hinrichs & Bollweg (Leinen).

Maxim. Brüneil (Baumwolle).
Brüssel: Grande Maison de Blanc.
Butzbach: 8. J. Jontz jun.

Cassel: Weiss & Piderit.

A. Kornemann.

Cape Town: E. Kölsch.

Cleve: J. H. Jennen.

C. Hoffmann-Becker.

Coblenz: H. Buchmann.

Coeln: Verkanlsrompliiir der Fabrik Christophstr. So. 2.
Colmar i. E.: Emile Kubier.

Langner — Stutz.

Crefeld: J. Schaefels. — Gehr. Sinn.
Creu/.nacli: L. Thress.

Danzig: Aug. Momber.

„Jockey Club“ W. Thiel.
Darmstadt: Ernst Wolff & Co.
Dirdenliofen: Fr. Wicke.

Dortmund: J. W. Asmus - Gantenberg.
Duisburg: Theodor Althoff.

Dülken: F. R. Clemens Erben.

Düren: Roh. Ovcrlack.

Oer Erkältui.

Ve r h u ter

Jn&s -

.Alleinige Fabrikanten:

^akent-Flachs-Wirkerei Köln

JjchönherrÄG

Düsseldorf: Willi. Heinemann.
Dresden: Müller & C. W. Thiel.
Elbing: C. Naethler.

Emden: J. M. Valk Sne.

Erfurt: Ru I. Auerbach.

Essen: Theod. Althoff'.

Frankfurt M.: Ludw. Zettelmann.
Freiburg i. B.: J. G. Langenbach.
Friedeberg: Heinr. Bichl.

Fürth i. B.: J. Erlenbach’s Nachfg.
Gelsenkirclien: Heim. Voorgang.
Giessen: Julius Schulze.

Gleiwitz: S. Brauer.

Göttingen: Paul Krüger.

Güstrow: J. H. Lucas.

Groningen: A. Mesdag.

Haarlem: W. K. Wierda.

Haag: Iserief en Zoonen.

„Be Wekker“ Zeestraat.
Hadersleben: Christ. Fischer Nachfg.
Hagen i. SV.: Gehr. Cordes.

Halle i. 8.: Ida Böttger Nachfg.
Hamburg: H. Perutz gr. Bleichen 30.
Hamm i. SS.: M. Herz.

Hannover: J. G. Von der Linde.
Heidelberg: Alb. Sommer.
Hildburgliausen: Puffer & Co.
Hildesheim: Aug. Ernst.

Insterburg: Otto Dobrigkeit.
Kaiserslautern: Naab & Finkenauer.
Kaufbeuren: Hans Werz.

Kempten !. B.: Ghr. Rist & Co.

Kiel: Mumm & Bargob.

H. Fried. Christiansen Nchfg.
Königsberg >. H.: Heinr.Claas (J.G. Badziesfehl.)
Köslin: Max Kattner.

Leiden: Me. A. Molkenboer.

Leipzig: J. G. Eichler.

Conr. Richter, Sleekner-Pnssajre.
Liegnitz: R. Scholz.

Lübeck: Friedr. Lankau.

Ludwigslust: Gebr.Weinreben Nchfg.
Magdeburg: Herrn. Weinberg.

Mainz: Lotz & Soherr.

Mannheim: E. Dinkelspiel.

Weidner & Weiss.

Marburg: Emil Sachs.

Metz: Paul Bourgeois.

München: Rosner & Seidl.

M.-Gladbach : Schneiders-Hecker.
Münster i. SV.: Paul Raueiser.
New-York : unsere Firma bei Amt. Wedl
3-7 West 22 d. Str. bezeichnet die
nächsteVerkaufsstelle für dieU.S.A.
Nauheim: Engelb. Kilb.

Neumünster: Ernst Padberg.

Norden: Beruh. Harms.

Nürnberg: J. Erlenbach.

Oberhausen: Geschw. Hellermann.
Oldenburg !. Gr. H. F. C. Jürgens.
Osnabrück: H. Bartscher.

Parchim: Emil Haensel.

Peine: C. H. Voges jr.

Posen: Hasse & Co.

J. Eichstädt.

Recklinghausen: Theod. Althoff.

Rees: Emil ten Hompel,

Rheine: Theod. Altholl'.

Rostock; Heinr. Schmidt.

Rieh. Mohrmann.

Rotterdam: Greve & Co.

Rottweil: A. Degginger & Co.
Ruhrort: Wilhelmine Hanuessen.
Segeberg; C. F. Vosges.

Sonderburg: C. J. Nissen.

Pet. Helmer jr.

St. Johann: Charles Schmidt Wwe.

M. Lichtenstein.

Stolp i. Po. : Franz Gurski.
Stuttgart: Anton Entress.

Trier: Franz Kraemer.

Utrecht: A. Bastiaanse.

IT. J. Loor.

Ulm : J. Klein.

Verden: Rud. Boden.

Waldmünchen: F. J. Silberhorn.

Wien: Willi. Raunegger.

Wiesbaden: II. Mertel.

Gebr. Baum.

Wilhelmshaven: H. Lenzner.

Zutpheu: A. Mentz.

/wolle: W. A. van Honte.

■Üerautiucrtlid) für die Redacrivn: 3. Schneider in München; für den Jnferatciuheil: 6. ebadler in München. — Verlag von ilraiui <it Schneider in München. — Rn CcJ1
Ungarn für die Herausgabe und Nedactivn verantwortlich: Oskar Rechner in Wien I. — Druck von G. Mül,ltl,aler's Luch- und iiunstdrnckerei A. G. in München.

errett
 
Annotationen