Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 116.1902 (Nr. 2945-2970)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5623#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


iS


j o >&■ cu -kL- "t

i cjS® «S!
-* "o Z
■* Do ss Jj|^ S

1 4C«-


■^öft-g

-> j-r.q cs^-g^»-
a vE-d 3i,o5!

5® 2 ‘^S^'fö'e

1 § ä'S§ A.§.

.2i ä, 2i -C *frS§ ;2_ «-. Pö> S S~wä

sC~- ^ £ £=:- «* Q 8 ^ -L ^

Q- A) Q W ^ 02 X K -T- ~ -*-*

gsagf cgt«äÄa'-
ä‘C « fc o^s c

3g?WS«‘Sgft
- ~• « S rm - V ö)

; ö ,«:

»

Tfcte;



In.:

Q

; «‘-g I7LL £ ® .s -rf g

5-» S J=f 2i e °2>^

. *g te) ’S'S^ o M p ^

SS-« c^g

L-j- *o -•—r 5-> *£^ *” n S .£.

! !o & 2 B " g 2
: g s S e g ir «*

' afS»l^acS ?&

.“Qgs|„ »«.—

: a ~ S ,j^

I^«L°N S § H ö

Spjo\o S" S -5 -

Ci


»'"nSiiit

— 2 w e «-^

: .S:'5'


5Q«§

ZLG.


2) Sri

8S-

: ^ c


' ^ OS» "o

5-> *-* 42 ’O' O C2 S
-2* S C3 "S f“ -Ü

c-Sh 5+5 « ©

O Ä _S .«2'L ^ a g

§ -HJ ö «8 *a"-/:^

o:^o >-*. v\ :G 0£>

ilPilJi«

!ZKLK^ ||

: ^ % _ H4i5iß

^ si CJ £1 *£" O 1*~5

J ZK ,- --« ->

.§ g £ |S:

cf) «s* Jr? lS-

o — j-> <

:>£)

Ä 'SS ~ -O ®

>? oft o s>

o &)

E j- >

s? Jq'

#| slsf*

ö© o c:H


:L) R

N.

Bilder zu

fritz Reuters

Werken, von

llaoN Ntubearnn li,
mit begleiten-
dem Text von
Paul lvarnckt.
In 23Lieferg.
(14 tägig)
ä 50 Pfg.
Zn beziehen
durch jede
Buchhaudlg.
Für jeden
Kenner Fr.tz
Reuters rst
dieses Pracht-
wert von
größtem In-
teresse. Bilder
wie Texc

Ulli £„11,1)1',

würdig den
beliebt. Wer-
ten 9ienters.
Für jeden
Nichtkenner
Reuters, so-
wie für den, der die plattdeutsche Sprache nicht
beherrscht, bildet dieses Werk einen Führer n.
dient dazu, ihm einen Einblick und ein Ver-
ständnis für die Meisterwerke unseres größ-
ten niederdeutschen Humoristen zu gewähren.

Lieferg. 1 zur Probe gegen Einsen'?g. von
50 Pfg. in Briefmark. all. Länder vom Verlag
Rieh. Eckstein Nachf. (H. Krüger) Berlin W.,
_Bülowstr. 51. A.

B.E.Q.U. Geisha- d.b.g.m.

Kartenlirlefe

Reizende Neuheit. Vortrefflich als Geschenk.

Elegante Ga stellen zu 12 Stuck.
Erhältlich i. besseren Geschäften der Papier-
branche wo nicht zu haben, versenden geg.
Einsendung einer Mark eine Cassette mit
12 Mustern franco.

Deutsche Kartenbrief-Gesellschaft, Halberstadt 2.

DerSteinderWeisenT^tÄo

die Wunderkuren d. Sympathie, der
Höllenzwang des Faust u. ähnliche Ge-
bilde aus d. magisch. Lehren der Kabbala
entstanden. Nebst ein. Anh. üb. d. dch.
Hexerei, Zauberei, Beschreyung u. d. bös.
Blick verurs. Krankheiten. Mit zahlr.
Heilmitt., Segenssprüch., Zaubertränken
u. sympathet. Geheimnissen M. 1.80 freo.
Diringshofen'scher Verlag, Berlin N. 28

MliMkh ^

.. Stahlfedern

HANSELu. GRETEL-SCHULFEDERHl

. Musterschachteln a 50/ß.

Durch jede Papierhandlung zu beziehen.

HENRY A.MAHCUS HAMBURG.

höchst ausgezeichnete prämirte

Pat.

Universal-Taschenuhr

rt X\ ci£-)0 vii ctlt a it&xx Xj v
(<2LlG^c»ta*ttctcr)

mit Schlagwerk (Stund,
und Viertel repetirend),
. vollständ. Kalendcrwerk,
(Monat, Datum, Wochen-
tag und Mondphasen) und
^ Chronograph (einstellbare
6 Beobachtnngs-Secunde) in
rl ganz geschlossenem extra
f solidem 0,585 Nothgvld-
I 2 Gehäuse.

0W Diese Uhr ist durch die
gesetzliche Marke
„Urania“ geschützt n.
1) nnralleinzn beziehen von

r Andreas Huber,

£ Kgl. vayer. Kof-Jl-ren
n. Ehronometertieferant,

Alünohen,


Zlestdenzüratze 11.

Preislisten gratis u.franco.

Gedächtnis.

Poehlmann’s Geilächtnislehre entwickelt die Beobachtungs- und Auf-
fassungsgabe, fesselt die Aufmerksamkeit, heilt von nervöser Zerstreutheit
und stärkt das natürliche Gedächtnis. Leichtes Erlernen von Sprachen und
Wissenschaften; Anwendung auf’s tägliche Leben. Auszüge aus Recensionen:
Kunst halle, Ilerlin : ,, . .. Der wissenschaftliche Wert der Poehlmann’schen
Gedächtnislehre ist von den bedeutendsten Journalen bereits bei ihrem ersten

Erscheinen ausführlich erörtert worden_“ Deutsche Kaufmännische

Wochenschrift, Berlin: „... Wir haben Poehlmann’s Gedächtnislehre
genau geprüft und können uns über die Anordnungen des Verfassers nur

mit Bewunderung aussprechen. Sie lehren logisch und richtig denken.

Möge niemand, jung oder alt, die Anschaffung von Poehlmann’s Gedächtnis-
lehre unterlassen.“ Wiener Frein<lenhlatt: ,,...Er kuriert das Grund-
übel, die Zerstreutheit. Nach dem Studium seiner Lectionen sieht man
gleichsam mit anderen Augen und hört mit anderen Ohren. Die Thatsachen
prägen sich dem Gedächtnisse wieder tiefer ein...“ I/Adriatico,
Venedig: . . Poehlmann’s Gedächtnislehre ist unentbehrlich für alle,

welche ihr Gedächtnis üben wollen. Wir kennen verschiedene Methoden, aber
Poehlmann’s ist ohne Zweifel die einfachste und vollkommenste.“ Bayrischer
Kurier, München: „...War schon seine erste Auflage das Beste, was
je auf diesem Gebiete geschrieben wurde, so übertrifft sie die neue noch bei
weitem_“ Leipziger Tagblatt : „, .. Wir empfehlen diese Gedächtnis-

lehre auf’s Angelegentlichste. Sie verdient die vollste Beachtung.“ The
British Weehly, London: „Poehlmann’s Lehre ist an den höheren
Schulen des ganzen Continents bekannt. ..Barmbecker Lokal-
anzeiger: „...Ich wendete Poehlmann’s Gedächtnislehre grösstenteils zur
Erlernung fremder Sprachen, Stenographie, sowie sonstiger in meinem Fache
als Journalist notwendiger Wissensfächer an, und bin in der That erstaunt,
welche gute Dienste die Lehre bei den verschiedensten Studien leistet...
Neue Augsburger Zeitung: „...Seine Methode, die Gedächtnisschwäche
zu beseitigen, hat bis jetzt so glänzende Resultate ergeben, dass sein System
in der ganzen gebildeten Welt Anhänger und Freunde gefunden hat. ..
Kaufmännische Zeitung, Düsseldorf: „. . .Die feindurchdachte
Methode ist so durchschlagend, dass an einem Erfolge gar nicht gezweifelt
werden kann. In letzterer Hinsicht wirkt noch die Einfachheit und die Sorg-
falt, die Poehlmann seinen Schülern angedeihen lässt. Immerhin kann ich
die Erlernung allen Vielbeschäftigten empfehlen. Sie spart manche Arbeit
und verleiht eine Sicherheit in der Erinnerung, die allein schon das Geld
wert ist.“ Prospekt (deutsch, englisch, französisch, italienisch oder holländisch)
mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von I . Poelilniaiin,
Mozartstr. 9, München I.

Zur- u. Scher;-Artikel

'interessante, originelle über-
raschende Neuheiten.

4 Sortimente ä 50 Stck. verschie-
dener amüsanter und neuester
Gesellschasrs- und Salonscherze,
Bexier- n. Zanberspiele» Mk. 3.-.
4 Sortimente zusammen
Mk. 10.—. Franko gegen Vor-
W einsendung. Nachnahme 30 Pfg.
mehr. Illnstr. Prospekte nebst
Beschreib, wird gratis bcigefügt.
Alfred Rotenhain, München A,
Am Karlsthor 8.

srlte>re rJriefnrarlrrn!

v.Afr., Austral.rc. gar.echt, alle
versch. 2Mk.! Portextr. Preist,
grat. Katal. 11V0OPreise 50Pf.

_E. Hayn, Naumburg a/S.

136 Ueberbrctth' woizog“

Repert. zus. 1,20; Entgleiste Dichter,
Ueberbrettl-Schlager I,— ; Tannhäuser
oder Das Ueberbrettl auf der Wartburg,
1,70. Alles O ]Vf Nachn. 50 Pf.
zusammen O lll« Katalog gratis.
Theat.-Verlag E. Demuth, Strassburg (Eis.).

5 neue z. Probe M 2.70 frc.
II. Apparat m. Bilderserie 5.50 Ir.
Ami» Dlialne internat. Frauenschönheiten

Uil^.'I IIUIÜN i. Gab., Vis , Mign., Min.;
Probe-Coll. c/U* 1,10; 2,20; 3,20 u. mehr.
Special. : Photos i. Serien. (Endlich allein
M2,20 etc.) Zahlung i.Brfm.— Jll. Katalog
gratis. Dalin Verlag, Charlottenburg i, S.

Wer

auf Liebhaber-
Bühnen

Theater

spielen vili, I

bestelle Eduard Blochs „Hauptführer“
der von über 1000 meist einaktigen •
Theater-Aufführungen Inhalt der Stücke j
und mitwirkende Personen angiebt. {
(400 Seiten stark.) Preis 1 Mark 25 Pf. |
Kataloge gratis

\^^EriiiardBlDcliE7üder?tr2i.

humoristische
oder ernste
^Ansprachen u.Tisch-

reden

halten will, bestelle

Bd. 1. Festtage des Jahres u. Ausflüge.
Bd. 2. Polterabend und Hochzeit.

Bd. 3. In Familien u. für Geburtstage.
Bd. 4. Zu Stiftungsfesten.

Bd. 5. Vereins- und Kneip-Abende.
Bd. 9. Für die Fidelitas.

Bd. 16. In Sportkreisen.

Bd. 17. Militär- und Krieger-Vereine.
Bd. 19. In Privatgesellschaften.

Bd. 20. Auf die Damen. (In Prosa.)
Bd. 23. Wohlthätige u. christl. Vereine.
Bd. 24. Gemeinde, Beamte, Behörden.
Bd. 25. Kneip- und Kommersreden.
Bd. 27. Hoch die Damen! (In Versen.)
Preis je 1 Mark 20 Pfennig.

TvX Eduard Bloch ferlin c-2>
 
Annotationen